Erinnert ihr euch? Heute vor zehn Jahren – Livestream gegen Allach
Erinnert ihr euch? Heute vor zehn Jahren – Livestream gegen Allach
Aktuelle Saisoneröffnung ebenfalls heute gegen TSV Allach
Aktuelle Saisoneröffnung ebenfalls heute gegen TSV Allach
Mit einem guten Gefühl dürfen die A-Jugend-Bundesliga-Handballer in die Sommerpause gehen. Mit 28:27 (14:11) siegten sie beim HC Erlangen. Dass mit diesem Match dann für diese Runde endgültig Schluss sein würde, war schon am Vortag klar, als sich die SG Pforzheim/Eutingen mit einem Erfolg über FA Göppingen vorzeitig den Gruppensieg sicherte und nun im Halbfinale für den „DHB-Pokal“ steht.
Das lief nicht gut für die Jugend-Bundesliga-Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen. Nach ihrem Auftakterfolg im DHB-Pokal gegen FA Göppingen und der damit verbundenen Euphorie wurden sie bei der SG Pforzheim/Eutingen ziemlich abrupt wieder auf den Boden ernüchternder Tatsachen geholt. Sie unterlagen mit 22:31 (8:14).
In Spiel Nummer 2 des DHB-Ligapokals bei der SG Pforzheim/Eutingen (Samstag, 16 Uhr), wollen die Jugend-Bundesliga-Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen daran anknüpfen, wie sie in der ersten Halbzeit bei ihrem Sieg gegen FA Göppingen aufgetreten sind (wir berichteten). Mit sattelfester und aufmerksamer Deckung hinten sowie knallharter Effizienz in Umschaltspiel und Angriff soll auch diesem altem Rivalen am Schwarzwaldrand der Zahn gezogen werden.
11:1-Lauf als Grundlage zum Sieg über Göppingen
Mit 37:31 (19:12) bezwang die A-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen Frisch Auf Göppingen im DHB-Pokal genannten Handball-Wettbewerb in der Fortführung der Bundesliga-Runde. Starke Minuten in der Deckung und konsequente Spielweise im Vorwärtsgang in Verlauf der ersten Halbzeit waren Voraussetzung einen Sieg bejubeln zu dürfen.
Obwohl die HG Oftersheim/Schwetzingen im Kampf und die deutsche A-Jugend-Handballmeisterschaft ausgeschieden ist, findet der Wettbewerbsverlauf seinen Fortgang. Im so genannten „DHB-Pokal“ folgt nun zunächst eine Gruppenphase über drei Spieltage. Die Sieger der vier Staffeln treffen sich dann im Halbfinale.
Obwohl die HG Oftersheim/Schwetzingen im Kampf und die deutsche A-Jugend-Handballmeisterschaft ausgeschieden ist, findet der Wettbewerbsverlauf seinen Fortgang. Im so genannten „DHB-Pokal“ folgt nun zunächst eine Gruppenphase über drei Spieltage. Die Sieger der vier Staffeln treffen sich dann im Halbfinale.
35 "bockstarke" (HG-Trainer Christoph Lahme) Minuten lang leistete Oftersheim/Schwetzingen den Rhein-Neckar Löwen, einem der Favoriten in der Jugend-Bundesliga Handball, energischen Widerstand (15:15). Dann aber steigerte der Gast seine Schlagzahl, während sich bei den Hausherren ärgerlicherweise nur die Fehlerhäufigkeit steigerte und am Ende eine 21:31 (14:14)-Niederlage zu notieren war.
Am Sonntag absolvieren die Jugend-Bundesliga-Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen ihre zweite (und möglicherweise vorerst letzte) Partie in dem Wettbewerb, der beim DHB unter dem Titel „Deutsche Meisterschaft männliche A-Jugend“ geführt wird.
Nach 20 desaströsen Handball-Minuten (4:10), weiteren 20 akzeptablen Zeigerumdrehungen (14:21) schaffte es die HG Oftersheim/Schwetzingen anders als angekündigt auf eigenem Boden in der Jugend-Bundesliga, der TSG Münster "nur" mit 27:29 (10:16) zu unterliegen. Wäre ein weiterer Siebenmeter versenkt worden, ein finaler Konter im Netz gelandet, hätte es fast gar zum Remis gerreicht. Ein klassischer Fall von "zu spät aufgewacht".
Sie stehen an der Startlinie und wollen endlich losgelassen werden. Die Bundesliga-Jugendhandballer der HG Oftersheim/Schwetzingen scharren wie die Pferde mit den Hufen, um endlich wieder ihrem Sport unter Wettkampfbedingungen nachgehen zu dürfen.
Jetzt soll es auch am kommende Wochenende in der Jugend-Bundesliga Handball (JBLH) weitergehen. Allerdings mit komplett verändertem Modus und einem verkleinerten Teilnehmerfeld. Die Ergebnisse der im Herbst absolvierten Partien spielen definitiv keine Rolle mehr. Die HG Oftersheim/Schwetzingen bekam dabei die hessische TSG Münster und Lokalrivalen Rhein-Neckar-Löwen zugeteilt.