
Mehr als der Klassenerhalt
Nach der Meisterschaft in der Bezirksklasse 1 und dem Aufstieg in die Landesliga will die 2. Damenmannschaft der HG nicht nur den Klassenerhalt sichern, sondern sich mit neuen Akzenten einen guten Mittelfeldplatz erspielen.
Mehr als der Klassenerhalt
Nach der Meisterschaft in der Bezirksklasse 1 und dem Aufstieg in die Landesliga will die 2. Damenmannschaft der HG nicht nur den Klassenerhalt sichern, sondern sich mit neuen Akzenten einen guten Mittelfeldplatz erspielen.
Dass dies kein einfaches Unterfangen wird, ist allen klar. Zum einen erwarten die Mannschaft in der neuen Spielklasse einige unbekannte Gegner. Zum anderen zeigte die vergangene Saison, dass vor allem an der Konstanz der Leistung gearbeitet werden muss. Nachdem das Team um Harald Geissler und Nina Marmol-Carmona mit einer Siegesserie von fünf Spielen in die Saison 2022/23 startete, ließ man daraufhin ärgerlicherweise Punkte liegen, und zwar nicht nur beim stärksten Ligakonkurrenten, der MTG/PSV Mannheim. Oftmals musste die Mannschaft mit dezimiertem Kader antreten, konnte ihr Potenzial nicht voll abrufen oder hatte bisweilen mit anderen Widrigkeiten zu kämpfen. Zur Winterpause fing sich das Team aber und spielte eine starke Rückrunde. Bis auf ein Remis konnte die Ib alle Partien für sich entscheiden, wobei der Sieg gegen die MTG/PSV den Aufstieg perfekt machte.
Mannschaftskern bleibt bestehen
Mit Blick auf die neue Saison konnte sich die Ib auf der Kreisläuferposition und der rechten Spielseite verstärken: Die nicht ganz unbekannten Spielerinnen Lena Förste (ehemalig 1. Mannschaft) und Lea Schmitt (TSV Viernheim) schlossen sich der Mannschaft an. Alicia Feuerstein, die vor ihrer Handballpause bei den Jungbären aktiv war, komplettiert den Kader für die neue Saison. Erfreulicherweise gibt es auf dem Spielfeld keine Abgänge zu verzeichnen. Lediglich Lea Lamm wird aus beruflichen Gründen kürzertreten müssen.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge musste sich das Team allerding von Co-Trainerin Nina Marmol-Carmona verabschieden (Baby-Pause). Ihren Posten hat nun Mareike Dörr übernommen, die zu ihren aktiven Zeiten auch bereits im HG-Trikot aufgelaufen war. „Ich wurde in der kurzen Zeit vom Team super aufgenommen und auch die Zusammenarbeit mit Harry läuft gut. Ich freue mich sehr auf das Projekt Landesliga!“, sagt Dörr.
Schnelligkeit und Torausbeute verbessern
Der langjährige Ib-Coach Harald Geissler hat schon genaue Vorstellungen, wie er sein Team voranbringen kann: „In der Vorbereitung haben wir vor allem an einer schnellen, beweglichen Abwehr gearbeitet, um so das Fundament für eine erfolgreiche Saison zu legen.“ Aber auch eine Steigerung der Toreffizienz sieht er als wichtigen Trainingsinhalt. So stehen neben dem Hallentraining auch viele Fitness- und Laufeinheiten auf dem Plan, um die Mannschaft in allen Bereichen zu fordern.
Mit Blick auf das Abschneiden in der nächsten Saison sind sich Geißler und Dörr einig: „Unser Saisonziel ist es, den Klassenerhalt frühzeitig zu sichern. Trotzdem wollen wir nicht nur gegen den Abstieg spielen, sondern uns gut verkaufen. Und das werden wir schaffen!“