
Über eine stabile Abwehr ins Tempospiel
Und dann war plötzlich Schluss. Wieder einmal wurden die Mannschaften mitten in der Saison aus der Saison gerissen. Gerade konnte das Trainerteam anfangen, an „Kleinigkeiten“ zu arbeiten, um so die Spieler individuell auf ein neues Level zu bringen. Es war wirklich ärgerlich.
Über eine stabile Abwehr ins Tempospiel
Und dann war plötzlich Schluss. Wieder einmal wurden die Mannschaften mitten in der Saison aus der Saison gerissen. Gerade konnte das Trainerteam anfangen, an „Kleinigkeiten“ zu arbeiten, um so die Spieler individuell auf ein neues Level zu bringen. Es war wirklich ärgerlich.
Doch der Trainingsbetrieb ging schon an Tag eins nach dem „zweiten-GAU“ weiter. Es wurden Übungen online verschickt, es wurde gelaufen und man machte den einen oder anderen internen Wettbewerb. So war es nicht verwunderlich, dass viele der Jungs nach Wiederaufnahme des Trainings in einem guten körperlichen Zustand waren. In der darauffolgenden Zeit wurden hauptsächlich koordinative, kräftigende, balltechnische und Ausdauerkomponenten trainiert.
Wir werden in der kommenden Saison über 30 Jungs am Start haben. Trotz der großen Anzahl werden wir aus organisatorischen Gründen nur mit zwei Teams an den Start gehen. Das Training ist weiterhin so aufgebaut, das sowohl die D1 wie auch die D2 die Zuschauer mit einem schnellen, direkten und schnörkellosen Angriffshandball, gepaart mit einer auf aktiven Ballgewinn ausgerichteten Abwehr, verwöhnen können. Die D2, die überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang bestehen wird, wird schrittweise an die Spielweise der D-Jugend herangeführt. Schnell, direkt und mit Zug aufs Tor und aus einer aggressiven Abwehr heraus.
Die Jungs sind heiß auf die kommende Saison! Und sie freuen sich jetzt schon darauf, wieder im Kreis mit ihrem Trainer-Team Patrick Niesen, Heiko Stricker und Jannik Geisler zu stehen und zu skandieren: HG FIGHT!