
Alle Spielerinnen fördern und fordern
In der vergangenen Saison ging die weibliche E-Jugend in der Aufbaurunde an den Start. Die Mannschaft, die zum Teil aus „Handball-Neulingen“ und Minispielerinnen bestand, entwickelte sich stetig weiter, sodass über alle Spieltage hinweg ein Fortschritt zu sehen war.
Alle Spielerinnen fördern und fordern
In der vergangenen Saison ging die weibliche E-Jugend in der Aufbaurunde an den Start. Die Mannschaft, die zum Teil aus „Handball-Neulingen“ und Minispielerinnen bestand, entwickelte sich stetig weiter, sodass über alle Spieltage hinweg ein Fortschritt zu sehen war.
Nicht nur individuell, sondern auch im Zusammenspiel zeigten die Mädchen immer wieder, welches Potenzial in ihnen steckt. Hier soll in der nächsten Saison angeknüpft werden: Mit Spaß am Spiel und der Bewegung steht hier vor allem die Grundausbildung der Mädels im Vordergrund.
In der kommenden Saison wird die weibliche E-Jugend in der 2. Bezirksklasse angreifen. Der Kader wird auch schon wie bereits in der Vergangenheit durch Minispielerinnen ergänzt, die so eine zusätzliche Möglichkeit haben, sich handballerisch weiterzuentwickeln.
Verabschieden müssen wir uns leider von Johann Zemella, der die Mannschaft bis vor Rundenende als Haupttrainer betreute. Da bisher noch kein Nachfolger feststeht, übernahmen Annabel Bosse und Milena Paral vorübergehend die Verantwortung für den Trainingsbetrieb. Sie werden aber von den FSJlern im Verein und etwa von Torwarttrainer Frank Stiefel als Co-Trainer unterstützt.