
Ein Team formen
Da es in der vergangenen Saison keine A2-Mannschaft gab, gilt es zuerst einmal wieder, eine Mannschaft zu formen. Der Kader wird überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang (2005er) und einigen B-Jugendlichen des Jahrgangs 2006 zusammengestellt sein.
Ein Team formen
Da es in der vergangenen Saison keine A2-Mannschaft gab, gilt es zuerst einmal wieder, eine Mannschaft zu formen. Der Kader wird überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang (2005er) und einigen B-Jugendlichen des Jahrgangs 2006 zusammengestellt sein.
Das gesetzte Ziel, die Badenliga Qualifikation, wurde auf Anhieb erreicht, wobei auch hier schon fünf B-Jugend-Spieler zum Einsatz kamen und das Förderungs- und Entwicklungskonzept klar zu erkennen war.
Bis zum Saisonbeginn standen nun die Erweiterung der taktischen Abwehr- und Angriffsspielweisen im Vordergrund sowie das Erarbeiten einer soliden Athletik. Schwerpunkte der Saison sind das Weiterentwickeln von individuellen handballerischen Grundfertigkeiten, kooperativem Handballspiel und Spieltempo.
Im sozialen Bereich sollen folgende Themen im Vordergrund stehen: Förderung von Eigenverantwortlichkeit, das Optimieren von Zeitmanagement (Schule/Beruf und Training in Einklang zu bringen) sowie das Schaffen von Verständnis für saisonbegleitendes, eigenständiges und gesundheitsorientiertes Training.
Dies soll auch über das Team hinaus weiter vorangetrieben werden, so dass auch die Gemeinschaft von Spielern, Eltern/Geschwistern, Freunden/Bekannten/Verwandten und Verein dem Begriff der „Handballfamilie“ gerecht werden kann.
Die Trainer Alexander Bender und Carsten Menz freuen sich auf eine anspruchsvolle Saison, in der sie attraktiven Handball präsentieren wollen.