HG erkämpft sich 26:25-Erfolg
HG erkämpft sich 26:25-Erfolg
Die Badenliga-Handballerinnen der HG Oftersheim/Schwetzingen und ihr Trainer Franz-Josef Höly mussten fast bis zum Abpfiff zittern, bis die Zähler eingesackt waren.
Die Badenliga-Handballerinnen der HG Oftersheim/Schwetzingen und ihr Trainer Franz-Josef Höly mussten fast bis zum Abpfiff zittern, bis die Zähler eingesackt waren.
Als durchaus souverän kann man den 32:23 (16:13)-Erfolg der HG Oftersheim/Schwetzingen III gegen die HSG St. Leon/Reilingen II in der 3. Bezirksliga Rhein-Neckar-Tauber bezeichnen. Die Jungs (mit „Neuzugang“ Lars Fichtner im Rückraum) um Trainer Örs Konrad gewannen nach rund einer Viertelstunde die Oberhand in einer anfänglich hart umkämpften Partie und ließen sich dann nicht mehr aus der gewählten Überholspur bringen.
Als durchaus souverän kann man den 32:23 (16:13)-Erfolg der HG Oftersheim/Schwetzingen III gegen die HSG St. Leon/Reilingen II in der 3. Bezirksliga Rhein-Neckar-Tauber bezeichnen. Die Jungs (mit „Neuzugang“ Lars Fichtner im Rückraum) um Trainer Örs Konrad gewannen nach rund einer Viertelstunde die Oberhand in einer anfänglich hart umkämpften Partie und ließen sich dann nicht mehr aus der gewählten Überholspur bringen.
Eine klare Heimniederlage in einen Zeitstrafenfestival (14:18 Minuten) mussten die Handballerinnen der HG Oftersheim/Schwetzingen nach dem Badenliga-Erfolg der Vorwoche zur Kenntnis nehmen. Mit 24:33 (10:14) hatten sie gegen die HG Saase deutlich das Nachsehen.
Bei der HG Oftersheim/Schwetzingen hinterließ der erste fast komplette Handball-Spieltag doch reichlich gemischte Eindrücke. Einigen Erfolgen, standen etliche, vor allem schmerzvolle Niederlagen oder ein Punktverlust gegenüber. Am Wochenende steigt dann auch die „Erste“ in den Drittliga-Spielbetrieb ein. Sie erwartet, bestens vorbereitet von ihrem Coach Holger Löhr, den HC Oppenweiler/Backnang (Samstag, 19.30 Uhr, Nordstadthalle Schwetzingen).
Erneut überrascht
Vom TSV Allach wollte sich die HG-Jugend-Bundesliga-Truppe vor heimischer Kulisse nicht wieder überraschen lassen. Doch kurz vor der Pause, dem 15:16 (28.) von Leon Haase wurden wohl alle guten Vorsätze über Bord geworfen. Über 15:20 und 20:28 ging es einer ernüchternden 26:35 (15:19)-Niederlage rasant entgegen. Am Samstag (16 Uhr) beim HC Erlangen, der mit 26:28 bei der SG Pforzheim/Eutingen den Kürzeren zog, soll es nun besser laufen.
HG: Rabe, Grab; Beisel (1), Zaum, Merkel, Kern (4), Grimm, Zimprich, Trunk (5/3), Haase (8/3), Thüre, Fertig (7), Aslan (1).
Perspektivteam mit Heimsieg
Nach der knappen und nach eigener Meinung auch unverdienten Badenliga-Niederlage beim TSV Rot, zeigte sich die HG II gegen die SG Leutershausen II äußerst diszipliniert und siegreich. Sie bezwang den SGL-Unterbau mit 27:22 (14:10). Besonders spielfreudig zeigte sich dabei Rückraumakteur Steven Beck, der auch mit daran beteiligt war, bis zur 20. Minuten einen ersten klaren Vorsprung herauszuwerfen (10:5). In der Folge wurde dieser Vorteil mal besser (25:19/54.), mal weniger effektiv (19:17/46.) über die Ziellinie gebracht. Nun steht schon an diesem Samstag (20 Uhr), das erste Lokalduell beim Aufsteiger TV Eppelheim auf dem Programm.
HG: Steinbach (1), Fauerbach; Haase (1), Micke, Fendrich, Beck (9/1), Zemella (3), Lemke (2), Schmitt (2), Brand (7), Kruse, Seidenfuß, Redmann (2).
Damen unterliegen Saase
Eine klare Heimniederlage mussten auch die Frauen zur Kenntnis nehmen. Mit 24:33 (10:14) hatten sie gegen die HG Saase deutlich das Nachsehen. Da halfen auch 13 Treffer von Team-Managerin Saskia Zachert nicht. Der Gastgeber musste quasi vom Start weg einem Rückstand hinterherlaufen, der sich ab dem 7:7 (21.) unaufhaltsam vergrößerte. Nun hat das Team eine Woche länger Zeit, die Wunden zu lecken, ist über den anstehenden Feiertag spielfrei.
HG: Lamm; Kubach, Krezo, Förste (3), Magnus, Barthelmeß, Hilbert (3), von Beeren (1), Bosse (1), Zachert (13/6), Königsmann (1), Reißner (2), Aiello.
Ic Herren mit starker Abwehr
Eines der erfreulichen Ergebnisse kommt aus der Bezirksliga, wo die HG III mit 24:16 (11:11) die SG Walldorf beherrschte. Fast jeder steuerte mindestens einen Treffer bei – Christian Krumm und Noel Konrad besorgten den Rest. Jetzt geht es am Sonntag (18 Uhr) zur SG Schwarzbachtal nach Meckesheim.
HG: D. Kreichgauer, Beck; Niesen, N. Lechler (1), Mergenthaler, Schuhmacher (1), Müller (1), Back (1), Mayer (1), Krumm (7/2), Carius (2), T. Kreichgauer (1), Konrad (6), Rösch (3). mj
Beide Seiten hatten einen relativ großen Umbruch zu verzeichnen und wussten wohl nicht so genau, wo sie stehen, was sich in einer etwas durchwachsenen ersten Halbzeit dokumentierte. Doch nach 60 Handball-Minuten trug das neuformierte Frauen-Badenliga-Team der HG Oftersheim/Schwetzingen bei der SG Heddesheim mit 22:18 (12:10) den Sieg davon.
Beide Seiten hatten einen relativ großen Umbruch zu verzeichnen und wussten wohl nicht so genau, wo sie stehen, was sich in einer etwas durchwachsenen ersten Halbzeit dokumentierte. Doch nach 60 Handball-Minuten trug das neuformierte Frauen-Badenliga-Team der HG Oftersheim/Schwetzingen bei der SG Heddesheim mit 22:18 (12:10) den Sieg davon.
Mit der Auswärtspartie beim TSV Rot beginnt für das HG-Perspektivteam die neue Saison in der Badenliga. Das Spiel der jungen Mannschaft um ihren Trainer Julian Zipf beginnt am Samstag um 20 Uhr.
In nicht einmal mehr drei Wochen beginnt für die Handballer der Region die neue Saison. Die HG-Teams im Badischen Handball-Verband und auf der Ebene des neuen Bezirks Rhein-Neckar-Tauber starten am Wochenende 19./20. September, die 3.-Liga-Mannschaft zieht dann am 3. Oktober mit dem Heimspiel gegen Oppenweiler/Backnang nach.
„Was wir in solch‘ einer Zeit brauchen, sind gute Nachrichten“, meinte Claudia Hettenbach, die bei der HG Oftersheim/Schwetzingen für die sportlichen Belange des weiblichen Handball-Bereichs zuständig ist, und freute sich, einen neuen Chef-Trainer präsentieren zu dürfen. Denn der bisherige Amtsinhaber, Matthias Kolander, hätte zum Saisonende nach einer (bislang unvollständigen) Oberligarunde gekündigt.
„Was wir in solch‘ einer Zeit brauchen, sind gute Nachrichten“, meinte Claudia Hettenbach, die bei der HG Oftersheim/Schwetzingen für die sportlichen Belange des weiblichen Handball-Bereichs zuständig ist, und freute sich, einen neuen Chef-Trainer präsentieren zu dürfen. Denn der bisherige Amtsinhaber, Matthias Kolander, hätte zum Saisonende nach einer (bislang unvollständigen) Oberligarunde gekündigt.
Das weibliche Oberliga-Team der HG Oftersheim/Schwetzingen behauptete sich in extrem dezimierter Aufstellung lange gegen die HSG Strohgäu (Tabellenplatz 7) mehr als gut (26:27), unterlag dann aber doch 26:29 (14:15).