Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Zweitligist Eisenach gewinnt Patrick-Lengler-Cup – HG-Jubiläumswoche geht zu Ende

Spannender Handballsport, Partystimmung pur und viele emotionale Momente: Der Patrick-Lengler-Cup 2022 war der rundum gelungene Abschluss der Jubiläumswoche der HG-Handballer anlässlich ihres 25. Geburtstags.

Heimsten viel Applaus von den Rängen ein: die Patrick-Allstars im Spiel gegen die HG-Allstars mit zahlreichen ehemaligen Zweitligaspielern.

Bevor die HG-Damen mit einem 28:19-Sieg über den TV Edingen am Sonntagnachmittag den Schlusspunkt setzten, standen die Herren am Freitag zunächst in der Oftersheimer Karl-Frei-Halle und am Samstag in der Schwetzinger Nordstadthalle im Mittelpunkt. Die HG hatte anlässlich ihres runden Geburtstags und mit Unterstützung ihrer Sponsoren Stadtwerke Schwetzingen und Küchen-Kall hochkarätige Teilnehmer engagiert: Am Ende setzte sich der Zweitligist ThSV Eisenach gegen den Zweitliga-Aufsteiger HSG Konstanz in einer von beiden Seiten sehr engagiert geführten Partie mit 28:24 durch. Die Gäste aus der Wartburgstadt durften den von Michael Lengler gestifteten Pokal in die Höhe strecken. Patricks Vater bedankte sich mit emotionalen Worten bei den HG-Verantwortlichen dafür, dass sie die Erinnerung an ihren 2011 verstorbenen Handballkameraden wachhalten.

Die HG mit ihrem neuen Trainer Thorsten Schmid zog sich im Halbfinale gegen Zweitligist ThSV Eisenach gut aus der Affäre.

Zuvor hatten die Gastgeber der HG im Spiel um Platz drei gegen den Ligarivalen Rhein-Neckar-Löwen II knapp mit 30:32 den Kürzeren gezogen. Die Mannschaft des neuen Trainers Thorsten Schmid überzeugte dennoch an diesem Wochenende und zeigte bereits viele gute Ansätze, die Lust auf mehr machen. Erwartungsgemäß musste sich die HG im Halbfinale gegen Eisenach, das sie zumindest eine Halbzeit lang offenhalten konnte, mit 17:25 geschlagen geben. Das zweite Halbfinale hatte Konstanz gegen die Junglöwen deutlich mit 36:25 für sich entschieden.

Neuzugang und Rückkehrer Dymal Kernaja im Spiel gegen Eisenach.

Die zahlreichen Zuschauer an beiden Tagen sahen zu diesem frühen Stand der Vorbereitung bereits guten Handballsport. Nicht weniger interessant war die Partie der Patrick-Allstars gegen die HG-Allstars. Einige ehemalige Zweitligaakteure, darunter Boris Meiser, Matthias Polifka, Matthias Rohr oder Dennis Rybakov, kehrten mit viel Lust am Spiel an ihre alte Wirkungsstätte zurück und zeigten den Fans, darunter auch Zweitliga-Aufstiegstrainer Wilfried Job, zahlreiche technische Kabinettstückchen. Aber auch die Patrick Allstars, etwa mit den Brüdern Dominik und Florian Sauer oder mit den Brüdern Marcel und Pascal Seidel, hatten Kempatricks und andere Finessen auf Lager. Es entstand ein munteres Spielchen, das die HG-Allstars am Ende vor allem dank ihres kaum bezwingbaren Torhüters Marcel Bolling, der zwischen 2010 und 2012 das HG-Tor hütete, gewannen.

Michael Lengler (rechts) bei der Pokalübergabe an den Spielführer aus Eisenach.

Am Welde-Bierwagen und bei leckeren Speisen der HG-Partner Metzgerei Gieße und Bäckerei Utz bereiteten sich die Handballfans auf die große Geburtstagsabschlussfete mit der HG-Band vor. Zunächst aber galt der Dank des HG-Vorstands den vielen, vielen Helfern bei Organisation, Aufbau und an den Ständen für ihren tollen Einsatz während der Jubiläumswoche. Und bevor die einzige „Mitmachband Mitteleuropas“ unter anderem mit der Weltpremiere des „HG-Hyänensongs“ für großartige Stimmung sorgte, waren noch die Gewinne der großen Tombola zu vergeben. Die Geschäftsführerin der Stadtwerke Schwetzingen, Martina Braun, freute sich, dass sie den Hauptpreis, eine Fahrt mit dem Heißluftballon, an die langjährige HG-Physiotherapeutin Sandra Daub überreichen konnte.

Für die HG-Handballer ging eine überaus erfolgreiche Jubiläumswoche, für die sie von den Fans und Partnern viel Lob einheimste, zu Ende. Doch viel Zeit zum Ausruhen bleibt nicht: Bereits am Sonntag, 4. September beginnt die Drittliga-Saison in der Nordstadthalle gegen den TV Kornwestheim.

Dauerkarten sind zu unveränderten Preisen erhältlich bei Mike Seidling unter 52036 oder via tickets@hghandball.de. miz

Fotos: Lutz Rüffer

Was Dich noch interessieren könnte:

5. Dezember 2023

Deutliche Niederlage beim Tabellenführer

Weiterlesen

Deutliche Niederlage beim Tabellenführer

Mit 18:43 (9:20) verliert die männliche C2-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen gegen den Landesliga-Tabellenführer HG Saase deutlich. Dass es gegen den unangefochtenen Tabellenführer schwierig werden wird, war schon im Vorfeld erwartet worden. Die C1 der HG Saase hatte bereits alle Spiele in der Runde gewonnen.

Die HG O/S begann zaghaft und im Angriff zu ausrechenbar. Der Respekt vor dem Gegner, der aufgrund höheren Alters körperlich überlegen war, war den Jungs anzumerken. Im Angriff gelang in der Anfangszeit fast nichts und so stand es nach sieben Minuten bereits 5:0 für den Gastgeber.

Trainer Jonas Eichhorn nahm daher früh eine Auszeit. Diese zeigte kurzfristig Erfolg. Die HG O/S gestaltete das Spiel offener und kam auf 3:6 ran. Die Spieler des Tabellenführers stellten sich allerdings darauf ein, zumal die Außenspieler Oftersheim/Schwetzingens kaum ins Spiel eingebunden waren. Die offensive Abwehr der Heimmannschaft sorgte weiterhin für viele Ballverluste. Durch Konter und über eine Zweite Welle sowie durch ein zaghaftes Rückzugsverhalten der Spieler war der Halbzeitstand standesgemäß.

Im zweiten Durchgang versuchte die HG etwas variabler zu spielen und durch Spielzüge die Außenspieler mehr einzubinden. Der Spitzenreiter ließ sich dadurch nicht beindrucken und setzte weiterhin das schnelle Umschaltspiel fort, nicht selten war dadurch eine Drei-zu-eins-Überzahl vor Hugo Bieserts Tor zu sehen. Am Ende stand eine, auch in der Höhe, verdiente klare Niederlage zu Buche.

In der Trainingswoche geht es nun darum, die Spieler wieder aufzurichten, damit am Wochenende gegen Heidelberg wieder ein Sieg eingefahren wird.

HG Oftersheim/Schwetzingen: Hugo Biesert; Arjen Schönenberg (2), Hannes Vobis, Vincent Wierick, Ramon Förster (5), Hugo Holzinger, Fabio De Marco (3), Beninu Klein (3), Belá Romeik (2), Jonas Hassler, Gabriel Ihrig (3).   schö, Bilder: Siegfried Brombach

Nächstes Spiel: HG Oftersheim/Schwetzingen – JSG Heidelberg (Samstag, 12.30 Uhr, Karl-Frei-Sporthalle, Oftersheim)

Unsere Premiumpartner

Baronero Kaffee
Küchen Kall
Pfitzenmeier
Stadtwerke Schwetzingen
Wollfabrik Schwetzingen
Kurpfalzbräu

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.