Zweiter Heimsieg anvisiert
Zweiter Heimsieg anvisiert
Zum zweiten Heimspiel will Handball-Badenligist HG Oftersheim/Schwetzingen II zum zweiten Mal doppelt punkten.
Zum zweiten Heimspiel will Handball-Badenligist HG Oftersheim/Schwetzingen II zum zweiten Mal doppelt punkten.
„Das war unser zweites schweres Auswärtsspiel in Folge – und wieder nichts zu holen.“ Das erste Fazit von Julian Zipf als Trainer des Handball-Badenligisten Oftersheim/Schwetzingen II fiel knapp und ernüchternd aus.
„Das war unser zweites schweres Auswärtsspiel in Folge – und wieder nichts zu holen.“ Das erste Fazit von Julian Zipf als Trainer des Handball-Badenligisten Oftersheim/Schwetzingen II fiel knapp und ernüchternd aus.
Hinterm Odenwald bei 19:34-Pleite nichts zu holen für Oftersheim/Schwetzingen
Es war schwierig für Trainer Julian Zipf von den Badenliga-Handballern der HG Oftersheim/Schwetzingen seine Analyse in Worte zu packen. Denn für den samstäglichen Auftritt beim TV Hardheim hat er sich speziell darauf vorbereitet, seine Jungs zu motivieren und einen Plan erarbeitet, wie denn der Gastgeber zu knacken sei. Die nüchternen Zahlen sprechen eine andere Sprache. Nach 8:18 zur Pause, setzte es eine heftige 19:34-Niederlage.
Kann HG II Gelegenheit in Hardheim nutzen?
Nach ihrem Auftakterfolg gegen die SG Leutershausen II fährt die HG Oftersheim/Schwetzingen II nun gleich zu dem großen Aufstiegsfavoriten beider Staffeln der Handball-Badenliga (Samstag, 19.30 Uhr), dem TV Hardheim.
Kann HG II Gelegenheit in Hardheim nutzen?
Nach ihrem Auftakterfolg gegen die SG Leutershausen II fährt die HG Oftersheim/Schwetzingen II nun gleich zu dem großen Aufstiegsfavoriten beider Staffeln der Handball-Badenliga (Samstag, 19.30 Uhr), dem TV Hardheim.
Die HG Oftersheim/Schwetzingen bezwang ihren Badenliga-Konkurrenten SG Leutershausen II nach einer zeitweise rasanten Partie mit 26:24 (16:11). Dabei haben es die heimischen Handballer unnötig spannend gemacht, als sie nach klarer Führung ihren Gast immer näher an sich heranließ.
Nach zwei abgebrochenen Spielzeiten hat es für den Badischen Handball-Verband (BHV) oberste Priorität, „eine abgeschlossene Runde hinzubekommen“, stellt Geschäftsführerin Ramona Müller klar. „Das ist unsere ganz große Hoffnung.“
Nach zwei abgebrochenen Spielzeiten hat es für den Badischen Handball-Verband (BHV) oberste Priorität, „eine abgeschlossene Runde hinzubekommen“, stellt Geschäftsführerin Ramona Müller klar. „Das ist unsere ganz große Hoffnung.“
Ein Badenliga-Heimspiel steht der HG Oftersheim/Schwetzingen II bevor, die sich mit dem TSV Amicitia Viernheim auseinandersetzen soll. Unklarheit herrschte zunächst darüber, ob die Hessen, die dem badischen Verband angehören, überhaupt trainieren und spielen dürfen.
Sauber aus der Affäre zogen sich die Badenliga-Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen, die bei der SG Heidelsheim/Helmheim, einem Topfavoriten, „nur“ mit 22:26 (12:13) unterlagen. Zuvor hatten sie zeitweilig sogar geführt (6:4, 10:8).
Die Saison der Handball-Badenliga ist natürlich noch jung, aber der eine oder andere Teilnahme dürfte schon einen gewissen Druck im Nacken spüren. Zwar ist die Anzahl der Mannschaften aufgestockt, aber – sollte die Runde zu Ende gespielt werden – wird es auch mehr Absteiger geben.
Nach bislang 2:4 Punkten, würde die HG Oftersheim/Schwetzingen II ihr Konto in der Handball-Badenliga gerne ausgleichen. Doch ihrem Trainer Julian Zipf ist auch bewusst: „Die HSG St. Leon/Reilingen ist klar in der Favoritenrolle.“
Nach bislang 2:4 Punkten, würde die HG Oftersheim/Schwetzingen II ihr Konto in der Handball-Badenliga gerne ausgleichen. Doch ihrem Trainer Julian Zipf ist auch bewusst: „Die HSG St. Leon/Reilingen ist klar in der Favoritenrolle.“