Kurz vor dem Abflug ist die Tinte trocken
Kurz vor dem Abflug ist die Tinte trocken
Im Interview - Florian Burmeister hat seinen Vertrag beim Handball-Drittligisten HG Oftersheim/Schwetzingen verlängert / Praxissemester im Senegal
Im Interview - Florian Burmeister hat seinen Vertrag beim Handball-Drittligisten HG Oftersheim/Schwetzingen verlängert / Praxissemester im Senegal
Endlich scheint es so weit zu sein. Nach Ostern, ab 10. April soll der Handball in der 3. Liga wieder fliegen. Zumindest für die 14 Aufstiegswilligen (wir berichteten) steht der Rahmenterminplan schon einmal fest. Offen ist noch die Durchführung der „Pokalrunde“, für die sich die HG Oftersheim/Schwetzingen interessiert.
Liebe HG-Familie, liebe Partner,
im Februar-Newsletter haben wir unsere erste HG-Streetwear-Kollektion angekündigt.
Viele von Euch haben sich bereits T-Shirts oder Kapuzenpullis (Hoodies) bestellt, und das bei uns eingetroffene Feedback ist sehr positiv. Es freut uns, dass die erste HG-Kollektion gut ankommt.
Martin Schmitt bezeichnet ihn als wichtigen Baustein und deswegen freut es den Sportlichen Leiter umso mehr, dass er Florian Burmeister für ein weiteres Jahr an den Handball-Drittligisten HG Oftersheim/Schwetzingen binden konnte.
Beim Handball-Drittligsten wird – während der Spielball noch ruht – der nächste Abgang zu Saisonende verkündet. Dieser kam jedoch nicht unbedingt überraschend. Denn Mittelmann Jerrit Jungmann hätte nach seinem eigentlichen Ausbildungs-Programm der HG in dieser Runde ohnehin nicht lange zur Verfügung gestanden.
Kaum war die Meldefrist zu den angekündigten Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga verstrichen, vermeldete der Deutsche Handballbund, dass gleich 14 Kandidaten ihre formalen Meldungen bei der spielleitenden Stelle eingereicht hätten, die eine Etage höher rutschen wollen. Allerdings sind nur zwei Plätze für die zweithöchste Handballebene Deutschlands zu vergeben.
Kaum war die Meldefrist zu den angekündigten Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga verstrichen, vermeldete der Deutsche Handballbund, dass gleich 14 Kandidaten ihre formalen Meldungen bei der spielleitenden Stelle eingereicht hätten, die eine Etage höher rutschen wollen. Allerdings sind nur zwei Plätze für die zweithöchste Handballebene Deutschlands zu vergeben.
DHB beendet 3. Liga mit ungewisser Fortführungsprognose
Ohne das Wort „Abbruch“ in seiner Pressemitteilung und Aussendung an die Vereine zu benutzen, hat der Deutsche Handballbund (DHB) die Saison in der 3. Liga ohne Wertung am Mittwochabend beendet.
„Ich gebe immer 100 Prozent“
Paul Stier ist nach Jannik Geisler der zweite Last-Minute-Transfer, den die HG Oftersheim/Schwetzingen kurz vor dem Ende der Wechselfrist über die Bühne gebracht hat.
Gearbeitet haben die Verantwortlichen des Handball-Drittligisten HG Oftersheim/Schwetzingen schon seit längerer Zeit an diesem Transfer. Nun hat es endlich geklappt. Linkshänder Paul Stier kommt vom Landesligisten TSV Germania Malschenberg und gilt für Martin Schmitt als „Rohdiamant“.
Gearbeitet haben die Verantwortlichen des Handball-Drittligisten HG Oftersheim/Schwetzingen schon seit längerer Zeit an diesem Transfer. Nun hat es endlich geklappt. Linkshänder Paul Stier kommt vom Landesligisten TSV Germania Malschenberg und gilt für Martin Schmitt als „Rohdiamant“.
Zuerst hieß es vonseiten des Handball-Drittligisten HG Oftersheim/Schwetzingen, dass Lino Messerschmidt den Verein am Saisonende verlassen würde. Nun geht es allerdings noch viel schneller als zunächst angenommen (wir berichteten mehrfach).
„Als Oftersheimer habe ich nicht lange überlegen müssen, wo ich weiterhin Handball spielen soll“, erläuterte Max Barthelmeß seine Beweggründe, seinen Vertrag bei Drittligist HG Oftersheim/Schwetzingen um weitere zwei Jahre zu verlängern.
Erst vor einer knappen Woche hatte der Handball-Drittligist HG Oftersheim/Schwetzingen bekanntgegeben, dass Lino Messerschmidt den Verein am Saisonende verlassen würde. Nun geht es allerdings noch schneller als gedacht.
Erst vor einer knappen Woche hatte der Handball-Drittligist HG Oftersheim/Schwetzingen bekanntgegeben, dass Lino Messerschmidt den Verein am Saisonende verlassen würde. Nun geht es allerdings noch schneller als gedacht.