„Jeder muss ein Stück mehr Verantwortung übernehmen“
„Jeder muss ein Stück mehr Verantwortung übernehmen“
Lukas Sauer denkt nur noch von Spiel zu Spiel
Lukas Sauer denkt nur noch von Spiel zu Spiel
HG will gegen Söflingen zweiten Schritt nachlegen
„Für uns war das TuSEM-Spiel der erste Schritt. Ich bin extrem stolz, wie wir das angegangen sind, auch schon in der Traingswoche davor, wo die mannschaftliche Geschlossenheit und der Wille erkennbar waren.“
HG-Frauen gegen TV Dielheim
Das Team der Badenliga-Handballerinnen der HG Oftersheim/Schwetzingen war in letzter Zeit in personeller Hinsicht ziemlich gebeutelt. Darunter mag die spielerische Qualität gelitten haben und es zehrte an der körperlichen Substanz. Aber gegen Rot, bei der HG Saase und nun bei der SG Stutensee/Weingarten sprangen dennoch Siege heraus.
Oftersheim/Schwetzingen trifft mit HC Düsseldorf auf Newcomer der Szene
Das Achtelfinale um die deutsche Meisterschaft haben die Bundesliga-Jugend-Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen verpasst. Jetzt stehen sie dafür im so genannten DHB-Pokal ebenfalls im Achtelfinale - und zwar gegen den HC Düsseldorf.
Halbfinalauftakt für HG II in Hardheim
„Wer hätte das gedacht, wir stehen im Halbfinale um die badische Handball-Meisterschaft“. Trainer Julian Zipf von der HG Oftersheim/Schwetzingen II ist immer noch völlig begeistert, wie weit seine Truppe es bislang geschafft hat. „Das ist ein Riesenerfolg, auch für die gesamte HG, jetzt unter den letzten Vier zu stehen. Dabei haben wir viele etablierte und erfahrene Mannschaften hinter uns gelassen. Es ist eigentlich eine Sensation, dass wir im Halbfinale stehen.“
Halbfinalauftakt für HG II in Hardheim
„Wer hätte das gedacht, wir stehen im Halbfinale um die badische Handball-Meisterschaft“. Trainer Julian Zipf von der HG Oftersheim/Schwetzingen II ist immer noch völlig begeistert, wie weit seine Truppe es bislang geschafft hat. „Das ist ein Riesenerfolg, auch für die gesamte HG, jetzt unter den letzten Vier zu stehen. Dabei haben wir viele etablierte und erfahrene Mannschaften hinter uns gelassen. Es ist eigentlich eine Sensation, dass wir im Halbfinale stehen.“
Förch präsentiert ersten externen Neuzugang Oftersheim/Schwetzingens
Spannend machten es die Jungs und Männer der HG III, die bei der HSG St. Leon/Reilingen mit 26:24 (9:9) als Sieger hervorgingen. Erst im Schlussspurt – ähnlich wie im Hinspiel – wurde nach dem 24:23 der HSG der Erfolg eingetütet und damit ein Konkurrent um den Staffelsieg distanziert.
Spannend machten es die Jungs und Männer der HG III, die bei der HSG St. Leon/Reilingen mit 26:24 (9:9) als Sieger hervorgingen. Erst im Schlussspurt – ähnlich wie im Hinspiel – wurde nach dem 24:23 der HSG der Erfolg eingetütet und damit ein Konkurrent um den Staffelsieg distanziert.
Mit der erhofften vorzeitigen Qualifikation für en weiteres Jahr Jugend-Bundesliga Handball wurde es für die HG Oftersheim/Schwetzingen nichts. Sie muss nun in einer Pokalrunde gegen die anderen Verlierer des 1/16-Finals um die deutscher Meischafterschaft antreten und dort mindestens das Halbfinale erreichen. Nach der 20:23-Niederlage vom Donnerstag in Oftersheim war jetzt auch in Bittenfeld nicht viel zu holen. Die HG unterlag dem TVB 24:33 (13:15).
U16/B2 krönt starke Rückrunde mit dem Staffelsieg
Nachdem es bereits zum zweiten Mal in Folge nicht möglich war, eine Qualifikation in der Sommerrunde auszuspielen, startete die männliche B2 der HG Oftersheim/Schwetzingen in eine vielschichtig ungewisse Badenliga-Saison: Neue Mannschaft, neuer Trainer, neue Spielweise und insbesondere Unklarheit, wie lange überhaupt gespielt und trainiert werden könnte.
Oftersheim/Schwetzingen verliert „nur“ 21:24 und ist weiter
Mit einem 22:19 (11:6)-Auswärterfolg bei der SG Stutensee/Weingarten bauten die Badenliga-Handballerinnen der HG Oftersheim/Schwetzingen in der Abstiegsrunde ihren Vorsprung in der Tabelle auf 9:1 Punkte aus.
Oftersheim/Schwetzingen dominiert in Essen
Dass sich die HG Oftersheim/Schwetzingen in der Klassenverbleibsrunde der 3. Handball-Liga trotz der Vorgabe von vier Minuspunkten noch nicht aufgegeben hat, unterstrich sie bei TuSEM Essen II mehr als eindrücklich.