Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Und weiter geht die wilde Reise – A2 erkämpft sich ein Unentschieden

Am vergangenen Sonntag hatte die männliche A2-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen in der Nordstadthalle die HSG Walzbachtal zu Gast und erkämpfte sich ein mehr als verdientes Unentschieden (28:28), Halbzeitstand 12:15.

Zuletzt trafen beide Mannschaften beim diesjährigen Qualifikationsturnier zur Badenliga Anfang des Jahres aufeinander. Entsprechend war bekannt, dass die Gäste aus dem Raum Karlsruhe körperlich sehr robust sind, vorwiegend Spieler des älteren Jahrgangs im Kader haben und letzte Saison nicht zu unrecht Vize-Meister in der Badenliga wurden.

Man war also gewarnt. Daher stimmte das Trainer-Gespann Menz und Bender die Mannschaft vor allem auf die zu erwartenden Wechsel ein, die unserer Mannschaft bei der Quali noch große Probleme bereitet hatten. Doch zunächst begannen die Hausherren fahrig, mit einigen technischen Fehlern im Angriff und vor allem viel zu viel Respekt vor dem Gegner. Nach nicht einmal zehn Minuten lagen sie mit fünf Toren zurück (2:7), was Alexander Bender dazu veranlasste die erste grüne Karte zu legen. Seine lautstarke Ansprache half, vor allem der Rückraum fasste sich endlich ein Herz, traf, und läutete so die nervenaufreibende Aufholjagd ein (8:9 / 21.).

Nach der Halbzeitpause waren es vor allem die vergebenen Chancen im Angriff, mit denen sich die HG-Jungs das Leben selbst schwer machten und prompt wieder deutlich (14:20 / 35.) ins Hintertreffen gerieten. Doch die Abwehr inklusive beider gut aufgelegten Torhüter Dario Lang und Paphael Weisbrod stemmte sich den körperlich überlegenen Gästen entgegen und überstand sogar fast unbeschadet eine doppelte Unterzahl. Auch zeigte die Manndeckung des gegnerischen Spielmachers Wirkung und provozierte die HSG Walzbachtal immer wieder zu Fehlwürfen. Doch erst in der 55. Spielminute wurde zum ersten Mal der Ausgleich durch einen verwandelten Siebenmeter erzielt (27:27). Alle Nerven lagen blank, die Tribüne mit samt seinen Zuschauern tobte und peitschte die heimische Mannschaft förmlich weiter voran. In den letzten Minuten der Partie wurden auf beiden Seiten mehrere klare Torchancen vergeben, doch es oblag dem Kreisläufer der HG, Leon Schreiber, den letzten Treffer der Partie zum 28:28 zu erzielen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung, die auch körperlich ein hartes Stück Arbeit war!

Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die Leistung der B-Jugendlichen, die das Spiel ganz wesentlich positiv beeinflussten und einen enorm großen Anteil an dem gewonnenen Punkt haben. Es war beeindruckend, wie vermeintlich kleine 1,62 m an Körpergröße eine so robuste gegnerische Abwehr förmlich zerlegen konnten. Das war ganz groß! Es soll die Leistung der älteren Spieler jedoch nicht schmälern, denn ohne diese Teamarbeit, wahnsinnig viel positiver Energie und dem unermüdlichen Willen aller Spieler wäre dieses Ergebnis so nicht zustande gekommen. Am kommenden Samstag (8. Oktober.) wartet auswärts ein weiterer harter Brocken mit dem aktuellen Tabellenzweiten und letztjährigem Meister der Badenliga, dem TSV Rot/Malsch, auf unsere Jungs. Und die Reise geht weiter…

Es spielten, feuerten an und kämpften gemeinsam für die HG auf dem Spielfeld: Lang, Weisbrod, Kiesel (1), Hepp (3), Schmid, Menz (3), Drees (5), Schreiber (2), Pflaumbaum (6/2), Baumgärtner, Villa Apps (3), Plettenberg (4/1), Horvath (1/1); hinter der Bank: Bosic, Stricker, Sander und Oschatz. do

Was Dich noch interessieren könnte:

5. Dezember 2023

Deutliche Niederlage beim Tabellenführer

Weiterlesen

Deutliche Niederlage beim Tabellenführer

Mit 18:43 (9:20) verliert die männliche C2-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen gegen den Landesliga-Tabellenführer HG Saase deutlich. Dass es gegen den unangefochtenen Tabellenführer schwierig werden wird, war schon im Vorfeld erwartet worden. Die C1 der HG Saase hatte bereits alle Spiele in der Runde gewonnen.

Die HG O/S begann zaghaft und im Angriff zu ausrechenbar. Der Respekt vor dem Gegner, der aufgrund höheren Alters körperlich überlegen war, war den Jungs anzumerken. Im Angriff gelang in der Anfangszeit fast nichts und so stand es nach sieben Minuten bereits 5:0 für den Gastgeber.

Trainer Jonas Eichhorn nahm daher früh eine Auszeit. Diese zeigte kurzfristig Erfolg. Die HG O/S gestaltete das Spiel offener und kam auf 3:6 ran. Die Spieler des Tabellenführers stellten sich allerdings darauf ein, zumal die Außenspieler Oftersheim/Schwetzingens kaum ins Spiel eingebunden waren. Die offensive Abwehr der Heimmannschaft sorgte weiterhin für viele Ballverluste. Durch Konter und über eine Zweite Welle sowie durch ein zaghaftes Rückzugsverhalten der Spieler war der Halbzeitstand standesgemäß.

Im zweiten Durchgang versuchte die HG etwas variabler zu spielen und durch Spielzüge die Außenspieler mehr einzubinden. Der Spitzenreiter ließ sich dadurch nicht beindrucken und setzte weiterhin das schnelle Umschaltspiel fort, nicht selten war dadurch eine Drei-zu-eins-Überzahl vor Hugo Bieserts Tor zu sehen. Am Ende stand eine, auch in der Höhe, verdiente klare Niederlage zu Buche.

In der Trainingswoche geht es nun darum, die Spieler wieder aufzurichten, damit am Wochenende gegen Heidelberg wieder ein Sieg eingefahren wird.

HG Oftersheim/Schwetzingen: Hugo Biesert; Arjen Schönenberg (2), Hannes Vobis, Vincent Wierick, Ramon Förster (5), Hugo Holzinger, Fabio De Marco (3), Beninu Klein (3), Belá Romeik (2), Jonas Hassler, Gabriel Ihrig (3).   schö, Bilder: Siegfried Brombach

Nächstes Spiel: HG Oftersheim/Schwetzingen – JSG Heidelberg (Samstag, 12.30 Uhr, Karl-Frei-Sporthalle, Oftersheim)

Unsere Premiumpartner

Baronero Kaffee
Küchen Kall
Pfitzenmeier
Stadtwerke Schwetzingen
Wollfabrik Schwetzingen
Kurpfalzbräu

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.