HG-Powercamp breit angelegt
HG-Powercamp breit angelegt
Handball-Ausbildung in den Osterferien: Nachwuchs bekommt viele Aspekte aufgezeigt.
Handball-Ausbildung in den Osterferien: Nachwuchs bekommt viele Aspekte aufgezeigt.
Die Jüngsten der HG sammeln in Schwetzingen allerlei Unrat. Ein Beitrag zur "HGenda 2030" und zum Schutz unserer Umwelt.
Kürzlich nahm die HG Oftersheim/Schwetzingen mit den Super-Minis, Minis und der E-Jugend am "Dreck-weg-Tag" in Schwetzingen teil. Bei sonnigem Wetter machten sich die jungen Handballerinnen und Handballer mit ihren Trainern und Eltern auf, um mitzuhelfen, die Stadt von Müll zu befreien.
Sie sammelten eifrig Unrat in Parks und Straßen und lernten dabei die Bedeutung des Umweltschutzes. Passanten lobten den Einsatz der Kinder, die stolz auf ihren Beitrag zur Sauberkeit waren.
Die neue Regelung des Verbands zur Wertung von erzielten Toren spielte den E-Jugend-Handballerinnen um Neu-Trainerin Frederieke Keil in die Karten.
Die neue Regelung des Verbands zur Wertung von erzielten Toren spielte den E-Jugend-Handballerinnen um Neu-Trainerin Frederieke Keil in die Karten.
Beim letzten Spieltag der Saison zeigten die E-Jugend-Mädchen der HG Oftersheim/Schwetzingen nochmals ihr Können und verabschiedeten sich mit einem Sieg und einer Niederlage in die Pause. Da die meisten Mädchen des älteren Jahrgangs zum Auswahltraining eingeladen waren, setzte sich die Mannschaft diesmal aus je sechs Mini- und E-Jugend-Spielerinnen zusammen.
Bei der Aufbaurunde der E-Jugend in Birkenau legten die Mädchen der HG Oftersheim/Schwetzingen bei ihren zwei Spielen eine erstaunliche Willenskraft an den Tag. Mit schön vorgetragenen Ballstafetten wurde immer die freie Mitspielerin gesucht und die genommenen Würfe wurden eiskalt verwandelt. Abwehrverhalten inclusive Torwartleistung waren sehr gut, wobei alle Spielerinnen zum Einsatz kamen und sich jede sich nahtlos ins Team einfügte. Von Anfang bis Ende war der Vortrag eine klare Sache, die mit Schnelligkeit und viel Spielverständnis über die Bühne ging.
Bei der Aufbaurunde der E-Jugend in Birkenau legten die Mädchen der HG Oftersheim/Schwetzingen bei ihren zwei Spielen eine erstaunliche Willenskraft an den Tag. Mit schön vorgetragenen Ballstafetten wurde immer die freie Mitspielerin gesucht und die genommenen Würfe wurden eiskalt verwandelt. Abwehrverhalten inclusive Torwartleistung waren sehr gut, wobei alle Spielerinnen zum Einsatz kamen und sich jede sich nahtlos ins Team einfügte. Von Anfang bis Ende war der Vortrag eine klare Sache, die mit Schnelligkeit und viel Spielverständnis über die Bühne ging.
Bei der E-Jugend-Aufbaurunde in Heddesheim und der D-Jugend-Partie gegen Leutershausen/Heddesheim/Saase zeigten die Nachwuchs-Handballerinnen der HG Oftersheim/Schwetzingen erfreuliche Fortschritte.
Bei der E-Jugend-Aufbaurunde in Heddesheim und der D-Jugend-Partie gegen Leutershausen/Heddesheim/Saase zeigten die Nachwuchs-Handballerinnen der HG Oftersheim/Schwetzingen erfreuliche Fortschritte.
Das in der Nordstadthalle ausgerichtete Spielfest der weiblichen E-Jugend war seitens der HG Oftersheim/Schwetzingen ein voller Erfolg. In ihren beiden Spielen zeigten die heimischen Mädchen, was sie können und dass sie immer besser werden.
Das in der Nordstadthalle ausgerichtete Spielfest der weiblichen E-Jugend war seitens der HG Oftersheim/Schwetzingen ein voller Erfolg. In ihren beiden Spielen zeigten die heimischen Mädchen, was sie können und dass sie immer besser werden.