„Jeder hat sich positiv entwickelt“

Handball-Oberliga: HG-Perspektivteam unterliegt Viernheim in torreicher Partie mit 38:40.
Für die einen war es nur der Rundenausstand, für die anderen ging es noch um viel, den Klassenverbleib in der Handball-Oberliga. Hausherr HG Oftersheim/Schwetzingen II verabschiedete sich würdig, unterlag aber dem TSV Amicitia Viernheim in einer furiosen Partie 38:40 (18:21).
Vom Anpfiff weg war in dieser besonders von hessischer Seite gut besuchten Begegnung Dampf. Der Kader der HG bestand – nicht zum ersten Mal – komplett aus Spielern, die für sie in der Jugend-Bundesliga und davor aktiv waren. Beim Gast haben sechs Akteure (Botterer, Röhling, Beck, Merkel, Helbig, Clarius) diese Karrierestelle durchlaufen. Dies sorgte entsprechend für Qualität im Spiel und mächtig Tempo.
Es war mit Sicherheit keine Partie für Torhüter. Teilweise schlug es innerhalb von 60 Sekunden vierfach auf beiden Seiten ein. So ersetzte bei Oftersheim/Schwetzingen bald (10:10/14.) Nils Bräunling den unglücklichen Jerémie Meyer, bei Viernheim folgte Timo Röhling auf Max Botterer. Trotzdem befand HG-Coach Alexander Lemke: „Wir haben gut ins Spiel gefunden. Leider konnten wir keinen größeren Torabstand aufbauen. In der Abwehr hat uns die letzte Konsequenz gefehlt.“ Ein paar Fehlangriffe mehr als der Gegner machten dann den minimalen Unterschied aus.
Lemke resümierte: „In der zweiten Halbzeit haben wir uns nach einer kurzen Auszeit vom 23:28 aus wieder gut ran gekämpft. Doch haben wir immer wieder im Angriff individuelle Fehler gemacht, die uns am Ende nicht zum Sieg verholfen haben.“ Denn jetzt – bei anhaltend hoher Torfrequenz – waren zwar die Balleroberungen da, aber oftmals wurde das Wurfgerät dann sinnlos vertändelt und postwendend dem Gast wieder überlassen. Chancen den Ausgleich zu erzielen wurden so vertan und Viernheim knapp der Klassenerhalt gewährt.
Lemke blickte noch einmal kurz zurück: „Es war keine einfache Saison für uns mit vielen Verletzten und Ausfällen. Dennoch haben die Jungs einen gut Job gemacht und sich jeder positiv weiterentwickelt.“
HG: Bräunling, Meyer; Walter (1), D. Huljak (4/4), Hepp, Auth (2), Nauß (2), Micke, Thüre (1), Braun (5), Rothardt (11), Kuhlee (6), Zimprich (3), Löffler (3).