Kurioses Spiel mit Zeitstrafenflut

Starke Abwehrleistung prägt B2-Heimerfolg über Durlach
Ein kurioses Spiel mit einer wahren Zeitstrafenflut, fragwürdigen Entscheidungen und einer starken Teamleistung beosnders im Abwehrbereich endete mit einem verdienten 25:23 (16:8)-Sieg für die männliche B2-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen gegen die TS Durlach. Damit revanchierte sich das Team für die Hinspielniederlage in Karlsruhe.
Von Beginn an präsentierte sich die HG hochkonzentriert und startete mit einer starken Defensive und schnellem Angriffsspiel. Bereits nach fünf Minuten sah sich der gegnerische Trainer gezwungen, eine Auszeit zu nehmen – ein Zeichen für die Überlegenheit der Hausherren. Die defensive Stabilität war der Schlüssel zum Erfolg: Die Mannschaft agierte eingespielt, fand sowohl aus dem Positionsangriff als auch über den Gegenstoß zum Torabschluss und führte zur Halbzeit verdient mit doppelt so vielen Toren wie der Gegner Treffer erzielt hatte.
Tore fielen von allen Positionen – vom Kreis, über die Außen bis hin zu erfolgreichen Eins-gegen-Eins-Situationen – und das Team bewies ein gutes Auge für den freien Mitspieler. Ein Highlight der ersten Halbzeit war ein schöner langer Pass vom Torwart Niklas Philipp zum Linksaußen Raphael Mehlis, der so einen seiner zehn Treffer erzielte.
Nach dem Seitenwechsel ließ die Konzentration zunächst nach, technische Fehler schlichen sich ein und Durlach nutzte diese Schwächephase, um bis auf ein 19:15 zu verkürzen. Doch dann fing sich die HG wieder und baute die Führung auf 21:15 aus. Was folgte, ließ die Zuschauer auf den Rängen kopfschüttelnd zurück: Innerhalb kürzester Zeit kassierte die HG drei Zeitstrafen, sodass sie teilweise nur zu dritt auf dem Feld stand. Die Fans waren mit den Entscheidungen der Schiedsrichter sichtlich unzufrieden und machten ihren Unmut lautstark bemerkbar.
Trotz Unterzahl zeigte sich das Team kämpferisch: Niklas Philipp im Tor der HG glänzte mit einer sensationellen Doppelparade, indem er erst einen Siebenmeter und direkt danach auch den Nachschuss entschärfte. Im Gegenzug tankte sich David Summ durch die gegnerische Abwehr und erzielte ein umjubeltes Tor für Oftersheim/Schwetzingen. Kurz darauf wurde ihm ein weiterer Siebenmeter zugesprochen – begleitet von einer direkten Disqualifikation für einen Durlacher Spieler, eine Entscheidung, die selbst die HG-Fans als hart empfanden.
Rund vier Minuten vor Spielende lag die HG uneinholbar mit 24:17 in Führung. Durlach konnte nur noch Ergebniskosmetik betreiben und verkürzte bis zum Schlusspfiff auf den Endstand von zwei Toren Differenz.
Trotz der vielen Zeitstrafen (die HG kassierte eine Verwarnung, sieben Hinausstellungen und eine rote Karte, während Durlach drei Hinausstellungen und eine rote Karte erhielt) könnte man annehmen, es wäre ein besonders hartes Spiel gewesen, doch die meisten Zuschauer und die Spieler empfanden die Partie insgesamt als fair.
Trainer Ralf Mehlis lobte seine Mannschaft nach dem Schlusspfiff: „In der ersten Halbzeit haben wir sowohl defensiv als auch offensiv eine souveräne Leistung gezeigt. Die Jungs haben fast alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. In der zweiten Halbzeit hat sich Durlach besser auf unser Spiel eingestellt, aber wir konnten trotzdem allen Spielern Einsatzzeit geben.“
Am kommenden Sonntag steht das letzte Saisonspiel gegen die HSG Walzbachtal an – ein Highlight für Zuschauer, die die Mannschaft noch einmal unterstützen wollen. Das Hinspiel wurde mit nur einem Tor Vorsprung gewonnen – ein spannender Rundenabschluss steht bevor.
HG Oftersheim/Schwetzingen: Niklas Philipp, Vincent Trapp; Raphael Mehlis (10/4), Hannes Vobis, Arjen Schönenberg, Tom Baldauf (2), Lewin Saar (2), David Summ (6), David Brombach (2), Ramon Förster (3), Niklas Horn. nan / Bilder: Siegfried Brombach
Nächstes Spiel: HG Oftersheim/Schwetzingen – HSG Walzbachtal (Sonntag, 13 Uhr, Karl-Frei-Halle, Oftersheim)