Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Ernüchterung statt Jubel

Jugend-Handball Bundesliga: Oftersheim/Schwetzingen musste Rostock 30:40 den Vortritt lassen

Die A-Jugend von Oftersheim/Schwetzingen muss sich wohl damit begnügen, dass sie in dieser Handball-Bundesligasaison so weit gekommen ist, wie noch nie zuvor ein HG-Team.

Einen Nachschlag wird es indes nicht geben. Denn beim 30:40 (11:18) gegen HC Empor Rostock lief es absolut nicht nach Plan, dem Plan, der vielleicht noch den Einzug ins Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft bedeutet hätte.

Sie hatten sich so viel vorgenommen, die heimischen Spieler und ihr Betreuerstab und sie zeigten auch von der ersten Sekunde an volle Einsatzbereitschaft und Willen, die Geschichte zu einem guten Ende führen zu wollen. Es wurde gekämpft bis zum Geht-nicht-mehr, aber besonders im Angriff unglücklich agiert. Ein 0:4-Start sorgte für die erste Ernüchterung, bevor der 4:5-Anschlusstreffer von Bastian Seitz (10.) Hoffnung auf ein „normales“ Spiel aufkommen ließ.

Doch die nächsten Fehler, die  nächsten Nullnummern vorne ließen nicht lange auf sich warten, wie auch die Schnellangriffe der Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern, weshalb HG-Trainer Christoph Lahme in einer Auszeit auch mehr „Rückzug“ von seinen Männern verlangt hatte. Die vier Tore aus 16 Angriffen in ebenso vielen Minuten blieben die magere Ausbeute. Rostock hatte bereits zehnfach eingenetzt.

Etwas ausgeglichener und erheblich fehlerreduzierter („nur“ zehn Ballverluste in Halbzeit 2 statt 24 zuvor) verlief dann die restliche Spielzeit – mit Ausnahme der Überzahlphasen. Sie sollten letztlich für den großen Torunterschied sorgen. Zwei Mann vom HCE schmissen zum Beispiel die Schiedsrichter nach dem 11:15 vor der Pause raus – und taten Oftersheim/Schwetzingen damit keinen Gefallen. Zu unclever stellte sich der vermeintliche Hausherr selbst im 6:4 an, musste drei Gegentreffer hinnehmen.

Eine Differenz, der zementiert blieb. Lahme versuchte seine Spieler aufzurütteln, den Abstand zu verringern. „Wir werfen die Bälle weg, machen die Dinger nicht rein. Das muss sich ändern.“ Mit häufig wechselnden Deckungsformationen wollte er seinen Teil zu einer Trendwende beitragen. Doch während der finalen beiden Rostocker Hinausstellungen wiederholte sich das Geschehen und die Gäste bauten ihren Vorsprung weiter aus. Sie fanden trotz Unterzahl immer ihren freien Mann und feierten zurecht eine weite gelungene Auswärtsfahrt und einen großen schritt Richtung Viertelfinale.

HG: Rabe, Sommer; Antritter (3), Kuhlee (3), Auth (1), Schmid (1), Seitz (9/5), Zaum, Winkler, Kirchner, Maurer (4), Merkel (5), Zimprich (3), Löffler (1). mj

Bild: Lutz Rüffer

Was Dich noch interessieren könnte:

5. Dezember 2023

Deutliche Niederlage beim Tabellenführer

Weiterlesen

Deutliche Niederlage beim Tabellenführer

Mit 18:43 (9:20) verliert die männliche C2-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen gegen den Landesliga-Tabellenführer HG Saase deutlich. Dass es gegen den unangefochtenen Tabellenführer schwierig werden wird, war schon im Vorfeld erwartet worden. Die C1 der HG Saase hatte bereits alle Spiele in der Runde gewonnen.

Die HG O/S begann zaghaft und im Angriff zu ausrechenbar. Der Respekt vor dem Gegner, der aufgrund höheren Alters körperlich überlegen war, war den Jungs anzumerken. Im Angriff gelang in der Anfangszeit fast nichts und so stand es nach sieben Minuten bereits 5:0 für den Gastgeber.

Trainer Jonas Eichhorn nahm daher früh eine Auszeit. Diese zeigte kurzfristig Erfolg. Die HG O/S gestaltete das Spiel offener und kam auf 3:6 ran. Die Spieler des Tabellenführers stellten sich allerdings darauf ein, zumal die Außenspieler Oftersheim/Schwetzingens kaum ins Spiel eingebunden waren. Die offensive Abwehr der Heimmannschaft sorgte weiterhin für viele Ballverluste. Durch Konter und über eine Zweite Welle sowie durch ein zaghaftes Rückzugsverhalten der Spieler war der Halbzeitstand standesgemäß.

Im zweiten Durchgang versuchte die HG etwas variabler zu spielen und durch Spielzüge die Außenspieler mehr einzubinden. Der Spitzenreiter ließ sich dadurch nicht beindrucken und setzte weiterhin das schnelle Umschaltspiel fort, nicht selten war dadurch eine Drei-zu-eins-Überzahl vor Hugo Bieserts Tor zu sehen. Am Ende stand eine, auch in der Höhe, verdiente klare Niederlage zu Buche.

In der Trainingswoche geht es nun darum, die Spieler wieder aufzurichten, damit am Wochenende gegen Heidelberg wieder ein Sieg eingefahren wird.

HG Oftersheim/Schwetzingen: Hugo Biesert; Arjen Schönenberg (2), Hannes Vobis, Vincent Wierick, Ramon Förster (5), Hugo Holzinger, Fabio De Marco (3), Beninu Klein (3), Belá Romeik (2), Jonas Hassler, Gabriel Ihrig (3).   schö, Bilder: Siegfried Brombach

Nächstes Spiel: HG Oftersheim/Schwetzingen – JSG Heidelberg (Samstag, 12.30 Uhr, Karl-Frei-Sporthalle, Oftersheim)

Unsere Premiumpartner

Baronero Kaffee
Küchen Kall
Pfitzenmeier
Stadtwerke Schwetzingen
Wollfabrik Schwetzingen
Kurpfalzbräu

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.