Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Bessere Ausgangslage mit „rabenschwarzer“ Phase verpasst

Jugend-Bundesliga Handball: HG unterliegt 25:29 in Burgdorf

Gut zehn Minuten der Unachtsamkeit, zehn Minuten des Nachlassens reichten aus, die A-Jugend der HG Oftersheim/Schwertzingen ins Hintertreffen geraten zu lassen. Im Viertelfinal-Hinspiel um den DHB-Pokal unterlag sie dem TSV Burgdorf mit 25:29 (10:11). Eine gute Ausgangslage für die Rückpartie sieht anders aus, aussichtslos ist die Situation aber bei weitem auch noch nicht.

Eines hatten beide Kontrahenten schon im Vorfeld gemeinsam – sie müssen andauernd aus verschiedenen Gründen ihre personelle Ausrichtung den aktuellen Gegebenheiten anpassen. HG-Trainer Christoph Lahme hatte ausgemacht: „Das Burgdorfer System hängt stark vom Personal ab. Das gilt für die Deckung genauso wie für den Stil im Angriff. Da müssen unsere Spieler schon genau darauf achten, wer gerade im Einsatz ist.“ Diese Vorgabe fand auch weitgehend ihre Anwendung. „Wir hätten mit einer Führung in die Pause gehen können. Leider verpassten wir es, ein paar Nadelstiche zu setzen. Taktisch haben die Jungs unseren Plan gut umgesetzt“, meinte Lahme weiter.

 Nur eben nach der Pause, als die Kurpfälzer plötzlich mit 14:19 ins Hintertreffen gerieten, war der Wurm drin, was aber auch wieder einmal mehr am Abschlussverhalten festzumachen war. Diese unangenehme Zeitspanne bezeichente Lahme später als „rabenschwarz. Da waren wir nicht mehr auf der Höhe“. Diesem Rückstand rannten die HG-Jungs dann bis zum Ende hinterher.

Burgdorfs Coach Vincent Marohn legte hingegen vor: „Wir haben gelernt, auch mit der nicht immer einfachen Personalsituation umzugehen. Mit Oftersheim/Schwetzingen empfingen wir einen unangenehmen Gegner, aber ich glaube, dass wir die höhere Qualität haben.“ Es sei die erwartete „knackige Aufgabe gegen eine körperlich robuste Mannschaft, mit einer intensiven Verteidigung“ gewesen, die mit der von Rostock, das Burgdorf im Achtelfinale ausschaltete, kaum vergleichbar sei. Aber: „Mit einem Vorsprung von sechs, sieben Toren wären wir sehr zufrieden gewesen, so sind wir ,nur‘ zufrieden.“

Ob Marohns Einschätzung oder die von Lahme und Co., die vier Tore Differenz wettmachen zu können berechtigter ist, wird sich am nächsten Samstag (14 Uhr) in Oftersheims Karl-Frei-Halle erweisen.

HG: Back, Rabe; Metz (6/1), Antritter (1), Schulz, Auth, Bauer, Zaum (2), Rothardt (4), Kirchner, Grimm (1), Löffler (2), Nasgowitz (9/2). mj

Bild: Thorsten Metz

Was Dich noch interessieren könnte:

12. Mai 2025

Patrick-Lengler-Cup mit Erstliga-Handball

Weiterlesen

Patrick-Lengler-Cup mit Erstliga-Handball

Die HG hat zum diesjährigen Traditionsturnier Ende Juli die Rhein-Neckar-Löwen, Göppingen und Großwallstadt verpflichtet.

Ein solches Knaller-Aufgebot hat der traditionelle Patrick-Lengler-Cup der HG Oftersheim/Schwetzingen noch nicht gesehen: Am 25. und 26. Juli präsentiert die HG den Fans mit den Rhein-Neckar-Löwen, mit Frisch Auf! Göppingen und dem TV Großwallstadt großen Handballsport. Komplettiert wird die Riege der Bundesligisten natürlich durch den gastgebenden Drittligisten.

„Wir freuen uns sehr, dass wir den Handballfans in diesem Jahr ein solch illustres Teilnehmerfeld bieten können“, sagt HG-Sportvorstand Martin Schmitt. „Natürlich hätten wir die Rhein-Neckar-Löwen am liebsten als Pokalsieger begrüßt, aber jeder hat das große Verletzungspech der Löwen beim Final-Four in Köln miterlebt.“

Die Teilnehmer werden in Schwetzingen mit ihren neu zusammengestellten Spielerkadern auflaufen. Der Patrick-Lengler-Cup dürfte für die Handballfans der Region also eine erste Gelegenheit sein, die Neuzugänge der Bundesligisten unter die Lupe zu nehmen. Und ihre Trainer gleich mit: Bei den „Löwen“ wird bekanntlich Maik Machulla das Ruder übernehmen, bei Göppingen ist der Headcoach der in Schwetzingen lehrende und bestens bekannte Ben Matschke.

Die Halbfinals des Turniers werden am Freitagabend ab 18 Uhr in der Nordstadthalle in Schwetzingen gespielt. Zunächst stehen sich mit der HG und den Rhein-Neckar-Löwen die beiden Nachbarn gegenüber. Um 20 Uhr wird dann die Partie von FA Göppingen gegen Großwallstadt angepfiffen.

Am Samstag um 16 Uhr findet dann in der Nordstadthalle das Spiel um Platz drei statt, ehe um 18 Uhr das Endspiel des diesjährigen Patrick-Lengler-Cups über die Bühne geht.

Hochklassigen Handballsport gibt es aber an diesem Wochenende nicht nur in Schwetzingen zu sehen. In der Karl-Frei-Halle in Oftersheim finden am Samstag, 26. Juli und Sonntag, 27. Juli Jugendturniere mit einigen der besten Mannschaften Deutschlands statt. Gespielt wird erstmals um den Karlheinz-Urschel-Cup.

Die HG veranstaltet den Patrick-Lengler-Cup zu Ehren ihres 2011 verstorbenen Handballkameraden in diesem Jahr zum achten Mal.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.