HG beim Hardtrun in Höchstform

HG-Nachwuchs, Damen und Unified-Hyänen waren beim TSV Oftersheim am Start und erzielten Bestleistungen.
Beim HardtRun des TSV Oftersheim nahm die HG Oftersheim/Schwetzingen mit großem Engagement teil. Vertreten waren da besonders die kleinsten Nachwuchs-Handballer; die Minis, die F-Jugend, die E-Jugend sowie die D2-Jugend und zeigten beeindruckende Leistungen.
Besonders hervorzuheben ist Peter Herbold, der in seiner Altersklasse unter die Top drei lief und für seine hervorragende Leistung besonders ausgezeichnet wurde. Auch HG-Maskottchen “Wutschi” war natürlich beim HardtRun dabei.
Die schnellste Frau im Feld über zehn Kilometer war Caroline Lieb. Die Co-Trainerin der HG-Damen freute sich über einen persönlichen Rekord. Die 35-jährige Ketscherin wollte die 40 Minuten unterbieten, was ihr dann mit 37:59 sehr deutlich gelang. Ihre Hauptsportart ist Hyrox, eine Kombination aus Kraft- und Laufeinheiten. Mit viel Intervalltraining kommt die Handballerin, die von ihren Mannschaftskameradinnen der HG-Damenmannschaft begleitet wurde, auf 50 Wochenkilometer, außerdem geht sie ausgiebig ins Fitness-Studio. „Mein nächstes Ziel sind die Weltmeisterschaften in Chicago in vier Wochen.“ Bei der letzten WM wurde sie Fünfte in ihrer Altersklasse.
Erstmals inklusiver Lauf: die HG-Unified-Hyänen starten durch
Erstmals nahmen auch zwölf Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit drei Coaches des inklusiven Handballteams der HG-Unified-Hyänen am HardtRun über eine Kurzstrecke von 400 m (außerhalb Konkurrenz) teil. Mit dieser Aktion wollten die Macher des HardtRuns und die HG ein gemeinsames Zeichen für Teilhabe an Gesellschaft und Sport setzen.
Nachdem die Startnummern an alle laufwilligen Athleten verteilt waren, wuchs bei allen die Spannung und Vorfreude auf den Lauf. Es ging dabei nicht darum, Höchstleistungen zu vollbringen oder Bestzeiten zu erzielen. Der Spaß sollte natürlich für alle Beteiligten im Vordergrund stehen. Als das Startzeichen gegeben wurde, zeigten alle Läufer und Läuferinnen, was in ihnen steckte. Manch einer lief dabei, unter dem Jubel und Anfeuerungsrufen des Publikums am Rand der Laufstrecke, zu ungeahnter Höchstform auf. Alle Athleten trafen freudig mit ihren Coaches im Ziel ein. Dort erwarteten sie die verdienten Medaillen und ein schönes Gruppenfoto zur Erinnerung.
Bei diesem Lauf gab es nur Gewinner, denn sich zu trauen und sich gleichzeitig auf etwas Neues und Unbekanntes (sogar mit Zuschauern) einzulassen, ist für viele Menschen mit Handicap eine große Hürde. Diese haben ausnahmslos alle Unified-Hyänen mit Bravour gemeistert. „Teilhabe für alle erlebbar zu machen, das ist mit dieser Veranstaltung gelungen und verdient eine Wiederholung beim nächsten Run“, darin waren sich die Trainer einig.


Alle Athleten und Athletinnen der Unified-Mannschaft sind immer wieder zu Special Events der HG eingeladen, so ist immer wieder für Abwechslung und neue Erfahrungen außerhalb der Trainingsbetriebes gesorgt. Wen das inklusive Sportangebot der HG anspricht, laden wir zu einem Schnuppertraining in der Kreissporthalle in Schwetzingen, Bruchhäuser Straße, ein. Die Trainingszeiten sind jeden zweiten Samstag im Monat von 10-12 Uhr: 24. Mai, 7. Juni, 21. Juni, 5. Juli, 19. Juli.
Mehr Infos unter: inklusion@hghandball.de