Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Ic Herren

Alles beim Alten – und doch alles neu?

Obwohl der Verband zur Saison 2025/26 eine Umstrukturierung des Ligensystems vorgenommen hat, bleibt für die „Dritte“ der HG glücklicherweise alles beim Alten. Die Bezirksliga präsentiert sich in vertrauter Form – mit altbekannten Gegnern, kurzen und langen Auswärtsfahrten und reichlich Spannung in jedem Spiel.

Alles beim Alten – und doch alles neu?

Obwohl der Verband zur Saison 2025/26 eine Umstrukturierung des Ligensystems vorgenommen hat, bleibt für die „Dritte“ der HG glücklicherweise alles beim Alten. Die Bezirksliga präsentiert sich in vertrauter Form – mit altbekannten Gegnern, kurzen und langen Auswärtsfahrten und reichlich Spannung in jedem Spiel.

Nach einem starken und nicht wirklich zu erwartenden zweiten Platz in der Vorsaison zeigt sich der „bunte Haufen“ der HG motiviert. Eine solide Grundlage für das, was diese Mannschaft ausmacht: Leidenschaft, Teamgeist und der berühmte Mix aus Erfahrung, jugendlicher Unbekümmertheit und etlichen Einheiten in „Chez Lothar“.

Ein großer Name tritt etwas leiser: Robert Lux, jahrelang fester Bestandteil des Rückraums und verlässlicher Shooter, rückt in dieser Saison ins zweite Glied. Die Gründe sind nachvollziehbar: Viele organisatorische und administrative Aufgaben innerhalb der HG nehmen ihn zunehmend in Anspruch. Auf der Platte wird er also seltener zu sehen sein – seine Spuren aber bleiben, ebenso wie sein Einfluss auf das Teamgefüge. Danke für deinen Einsatz, Robert – auf und neben dem Feld!

Neues Verantwortungsduo auf der Kommandobrücke

Nach der vergangenen Runde verabschiedete sich auch Yannick Zipf aus seiner Rolle als Mannschaftsverantwortlicher der Herren Ic. Seine ruhige, zuverlässige Art, sein Organisationstalent und sein steter Einsatz waren ein enormer Rückhalt für das Team. Dafür sagen wir: Danke, Yannick!

Die Aufgaben übernehmen ab sofort ein eingespieltes Tandem: Dave Schuhmacher und Christopher Haas teilen sich künftig die Verantwortung und bringen sowohl Erfahrung als auch Teamnähe mit.

Kader erhält prominente Unterstützung

Neben dem weiter verjüngten Kader stoßen in dieser Saison doch auch Altbekannte in das Training der dritten Herren hinzu. Alexander Lemke wird ebenso wie Pascal Seidel künftig regelmäßig beim Kicken im Aufgebot von „Alt“ zu sehen sein. Von ihren Erfahrungen wird die Mannschaft in vielerlei Hinsicht profitieren.

Die Mischung bleibt das Erfolgsrezept: Routiniers, die wissen, wo’s langgeht, treffen auf junge Talente, die sich beweisen wollen. Im Training wird hart gearbeitet, aber nie der Spaß am Spiel vergessen. Die HG Ic ist und bleibt der Ort innerhalb der HG, an dem handballerische Extraklasse auf nie enden wollenden Genuss und Geselligkeit trifft.
Die vier Zuschauer dürfen sich auch in dieser Saison wieder auf ehrlichen Handball, viel Leidenschaft und vielleicht das eine oder andere unerwartete Highlight freuen. Nordstadt- und Karl-Frei-Halle werden wieder beben – 1, 2, 3, Handballsport.

Tabelle

Nächste Spiele

Weitere Teams

3. Liga Herren Mehr
Weibliche E-Jugend Mehr
Männliche D1-Jugend Mehr
Weibliche A-Jugend Mehr
Bundesliga B1-Jugend Mehr
Männliche B2-Jugend Mehr

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.