Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

1. Damen

Als Team wachsen und Klasse früh sichern

Die vergangene Spielzeit hatte es in sich: Die 1. Damen-Mannschaft lieferte in der Regionalliga eine intensive Saison, in der der Kampf um den Klassenerhalt bis zum letzten Spieltag andauerte. Als Achtplatziertes von vierzehn Teams hieß es dann, bis zuletzt zittern, ehe feststand, dass der Klassenerhalt durch den Aufstieg des TuS Schutterwald geschafft war.

Als Team wachsen und Klasse früh sichern

Die vergangene Spielzeit hatte es in sich: Die 1. Damen-Mannschaft lieferte in der Regionalliga eine intensive Saison, in der der Kampf um den Klassenerhalt bis zum letzten Spieltag andauerte. Als Achtplatziertes von vierzehn Teams hieß es dann, bis zuletzt zittern, ehe feststand, dass der Klassenerhalt durch den Aufstieg des TuS Schutterwald geschafft war.

Nun blickt das Team mit viel Zuversicht und einigen personellen Veränderungen auf die neue Runde. „Wir hoffen auf eine etwas ‚entspanntere’ Saison“, sagt Saskia Zachert, die gemeinsam mit Karolin Kolb weiterhin die sportliche Leitung innehat. „Wir mussten dieses Jahr als 8. von 14 Mannschaften bis zuletzt zittern. Es wäre schön, wenn wir in der kommenden Saison schon früher Klarheit schaffen könnten, was den Klassenerhalt betrifft. Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf das, was kommt und bin mir sicher, dass wir wieder ein tolles Team haben, in das die neuen Spielerinnen schnell integriert werden.“

Kontinuität auf der Bank, Bewegung im Kader

Besonders positiv: Das bewährte Trainerteam um Carsten Sender, Caroline Lieb und Roger Magnus bleibt der Mannschaft erhalten. „Gerade nach so einer fordernden Saison ist Kontinuität auf den Trainerpositionen Gold wert. Wir sind froh, dass Carsten, Caro und Roger weiterhin an Bord sind“, so Zachert. Verabschieden musste sich die HGO allerdings von gleich mehreren Spielerinnen: Michelle Schütz (zurück nach Heddesheim), Anna Widmaier (zurück zum Heimatverein Schwarzbachtal), Lena Förste (Handballpause), Christina Kirschknopf (zurück zum Heimatverein Ilvesheim), Alina Stegmüller (St. Leon/Reilingen) und Melanie Walther, die künftig bei den Damen 2 auflaufen wird, den Damen 1 aber als Backup zur Verfügung stehen wird, werden nicht mehr zur 1. Mannschaft gehören. Karolin Kolb zieht sich aus dem Spielbetrieb zurück, bleibt aber in ihrer leitenden Funktion nah am Team und wird, wenn es zeitlich möglich ist, auch an Trainingseinheiten teilnehmen. „Es muss unser Ziel sein, dass wir auch in der 3.Spielzeit in Folge, die Regionalliga erhalten. Mit Karo und Anna fehlen uns ‘ abstrakt’ 180 Tore in der kommenden Saison, so dass wir grundsätzlich die Verantwortung zum erfolgreichen Torabschluss als Geschenk begreifen müssen“, sagt Cheftrainer Carsten Sender.

Die sportliche Lücke soll durch Neuzugänge mit unterschiedlichem Erfahrungshintergrund geschlossen werden. Aus der 3. Liga von St. Leon/Reilingen kommt mit Britta Miltner eine erfahrene Rückraumspielerin, die sich aktuell noch im Reha-Training nach einem Kreuzbandriss befindet. Julika Fath, die zuletzt für die TSG Weinheim als Leistungsträgerin in der Oberliga Baden auflief, soll mit ihrer Spielintelligenz und Durchsetzungsstärke künftig das Angriffsspiel im Rückraum verstärken. Außerdem stößt mit Sarah Hielbig ein vielversprechendes Nachwuchstalent zur Mannschaft. Die A-Jugendliche trainierte bereits in der vergangenen Saison bei den HG-Damen. Sie kommt vom VTV Mundenheim, wo sie A-Jugendbundesliga gespielt hat, und soll behutsam an das Regionalliga-Niveau herangeführt werden.

Die Vorbereitung auf die neue Runde wurde bereits Ende Juni gestartet. Mit viel Einsatz, gegenseitiger Unterstützung und Zusammenhalt wurde das klare Ziel ausgegeben, möglichst frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern und gleichzeitig als Team zu wachsen.

Tabelle

Nächste Spiele

Unser Kader

Weitere Teams

Männliche C2-Jugend Mehr
Perspektivteam Herren Mehr
3. Liga Herren Mehr
Ib Damen Mehr
Bundesliga B1-Jugend Mehr
Weibliche E-Jugend Mehr

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.