Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Starke Minuten bringen Wende

11:1-Lauf als Grundlage zum Sieg über Göppingen

Mit 37:31 (19:12) bezwang die A-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen Frisch Auf Göppingen im DHB-Pokal genannten Handball-Wettbewerb in der Fortführung der Bundesliga-Runde. Starke Minuten in der Deckung und konsequente Spielweise im Vorwärtsgang in Verlauf der ersten Halbzeit waren Voraussetzung einen Sieg bejubeln zu dürfen. 

Es war mit Abstand die torreichste Begegnung am ersten Spieltag dieses Wettbewerbs. FAG hatte die Gruppenphase um die deutsche Meisterschaft hinter der JSG Balingen/Weilstetten und der SG Pforzheim/Eutingen abgeschlossen.

Erneut von Ausfällen zu Umstellungen gezwungen (auch Göppingen trat nicht in Bestbesetzung an), nahm das Heimteam die Aufgabe konzentriert an, leistete sich kaum Fehler, während der Gegner in dieser Auftaktphase allerdings absolut keine beging, was zum zwischenzeitlichen 5:7 (8.) führte. Doch nun fand sich die neu zusammengewürfelte Mannschaft, ohne dass sie von ihrem Trainergespann Christoph Lahme und Justin Hahne großartig wachgerüttelt werden musste. Die jetzt etwas offensiver als üblich ausgerichtete Deckung mit Max Botterer im Tor wuchs über sich hinaus.

Reihenweise wurden Bälle heraus gefangen oder der Gast zu unvorbereiteten Würfen gezwungen. Über 11:7 (15.) – eine Auszeit von Gästetrainer Gerd Römer verpuffte fast wirkungslos – gelang ein 11:1-Lauf hin zum 16:8 (21.), der letztlich schon die Vorentscheidung bedeutete. Auch nach dem Seitenwechsel wurde der Vorsprung gewahrt und sogar bis auf zehn Treffer Differenz ausgebaut (26:16/41.).

Besonders Leonard Zaum und Norman Merkel ließen es aus dem Rückraum, aber auch mit Einzelaktionen mächtig krachen. Sie warfen zusammen mehr als die Hälfte aller HG-Einschläge. Ebenso zeigten die spielfreudigen Onur Aslan und Sinan Antritter ihre Qualitäten als Torjäger und Ballverteiler. Als dankbarer Abnehmer erwies sich unter anderen Fynn Thüre am Kreis.

Doch allmählich schlichen sich wohl im Gefühl des sicheren Erfolges Leichtsinnigkeit ein. HG-Co-Trainer Justin Hahne monierte später die „dreifach höhere Fehlerzahl im Angriff der zweiten Halbzeit“. Und Coach Christoph Lahme fehlte es in diesem Zeitabschnitt an der rechten Ordnung im eigenen System.

Denn dass seine Abwehr nun noch 14 Gegentore in weniger als 20 Minuten kassierte, störte ihn doch ein wenig, während im Angriff das eine oder andere bei etwas mehr eingegangenem Risiko ebenfalls teilweise schief ging. Letztlich schmälerte dies aber nicht die Freude über den Sieg, der nun aber bei der SG Pforzheim/Eutingen bestätigt werden soll (Samstag, 16 Uhr). mj

HG: Lang, Botterer; Antritter (3), Polifka (2), Zaum (9), Kirchner (1), Merkel (10/2), Kern (2), Grausam (1), Haase (2/2), Thüre (3), Aslan (4)

Foto: Lutz Rüffer

Was Dich noch interessieren könnte:

5. Dezember 2023

Deutliche Niederlage beim Tabellenführer

Weiterlesen

Deutliche Niederlage beim Tabellenführer

Mit 18:43 (9:20) verliert die männliche C2-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen gegen den Landesliga-Tabellenführer HG Saase deutlich. Dass es gegen den unangefochtenen Tabellenführer schwierig werden wird, war schon im Vorfeld erwartet worden. Die C1 der HG Saase hatte bereits alle Spiele in der Runde gewonnen.

Die HG O/S begann zaghaft und im Angriff zu ausrechenbar. Der Respekt vor dem Gegner, der aufgrund höheren Alters körperlich überlegen war, war den Jungs anzumerken. Im Angriff gelang in der Anfangszeit fast nichts und so stand es nach sieben Minuten bereits 5:0 für den Gastgeber.

Trainer Jonas Eichhorn nahm daher früh eine Auszeit. Diese zeigte kurzfristig Erfolg. Die HG O/S gestaltete das Spiel offener und kam auf 3:6 ran. Die Spieler des Tabellenführers stellten sich allerdings darauf ein, zumal die Außenspieler Oftersheim/Schwetzingens kaum ins Spiel eingebunden waren. Die offensive Abwehr der Heimmannschaft sorgte weiterhin für viele Ballverluste. Durch Konter und über eine Zweite Welle sowie durch ein zaghaftes Rückzugsverhalten der Spieler war der Halbzeitstand standesgemäß.

Im zweiten Durchgang versuchte die HG etwas variabler zu spielen und durch Spielzüge die Außenspieler mehr einzubinden. Der Spitzenreiter ließ sich dadurch nicht beindrucken und setzte weiterhin das schnelle Umschaltspiel fort, nicht selten war dadurch eine Drei-zu-eins-Überzahl vor Hugo Bieserts Tor zu sehen. Am Ende stand eine, auch in der Höhe, verdiente klare Niederlage zu Buche.

In der Trainingswoche geht es nun darum, die Spieler wieder aufzurichten, damit am Wochenende gegen Heidelberg wieder ein Sieg eingefahren wird.

HG Oftersheim/Schwetzingen: Hugo Biesert; Arjen Schönenberg (2), Hannes Vobis, Vincent Wierick, Ramon Förster (5), Hugo Holzinger, Fabio De Marco (3), Beninu Klein (3), Belá Romeik (2), Jonas Hassler, Gabriel Ihrig (3).   schö, Bilder: Siegfried Brombach

Nächstes Spiel: HG Oftersheim/Schwetzingen – JSG Heidelberg (Samstag, 12.30 Uhr, Karl-Frei-Sporthalle, Oftersheim)

Unsere Premiumpartner

Baronero Kaffee
Küchen Kall
Pfitzenmeier
Stadtwerke Schwetzingen
Wollfabrik Schwetzingen
Kurpfalzbräu

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.