Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Spielplan weitgehend festgezurrt

Jugend-Bundesliga Handball: HG startet mit drei Heimspielen

Der Spielplan für die nun anstehende Meisterrunde in der Jugend-Bundesliga Handball (JBLH) ist für die HG Oftersheim/Schwetzingen weitgehend festgezurrt. An den Details arbeiten allerdings noch Trainer und Spielplangestalter aller Beteiligter. Fest steht auf jeden Fall, an diesem Samstag geht es mit dem Match gegen den Bergischen HC um 14 Uhr in der Oftersheimer Karl-Frei-Halle los.

Jugendleiter Markus Barthelmeß ist voll des Lobes über den Einzug in diese illustre Runde. „Gratulation an das Trainerteam für diese sehr gute Arbeit. Und jetzt ist es eine Belohnung für das Team, dass es Spiele zum Beispiel gegen Berlin und Leipzig austragen darf.“ Er kann die Bedeutung der vorzeitig fest stehenden Teilnahme an der JBLH 2023/24 nicht hoch genug einstufen. „Es zeigt den Stellenwert der Jugend in der HG. Und es ist für uns ein wichtiger Unterbau für die Männermannschaften“, wie jetzt auch wieder am Einsatz etlicher Akteure zuletzt in „Erster“ und „Ib“ unterstreichen. Außerdem sei da ja noch die Planungssicherheit, „da wir jetzt das zweite Mal wieder direkt für die höchste deutsche Spielklasse qualifiziert sind“.

Nach der Partie gegen den BHC folgen für die HG-A1 in diesem Jahr noch zwei weitere Heimpspiele gegen Bayer Dormagen und den HC Erlangen. Nach der kurzer Weihnachtsruhe geht es dann ab dem ersten Januar-Wochenende radikal auf Tour. Es stehen sieben Auswärtsbegegnungen auf dem Programm. Der Auftakt erfolgt bei Balingen/Weilstetten, die weiteren Stationen einmal quer durch Deutschland sind Rostock, Berlin, erneut beim BHC (Austragungsort noch ungewiss), Leipzig, Dormagen und Erlangen. Den Schlussspurt bis zum ersten April-Wochenende absolvieren die Kurpfälzer dann wieder vor heimischer Kulisse mit Treffen gegen Balingen, Rostock, Reinickendorf und Leipzig.

Als Ziel haben Christoph Lahme und sein Co-Trainer Justin Hahne ausgegeben: „Spaß haben!“. Lahme konkretisiert: „Natürlich steht die individuelle Weiterentwicklung auf dem Leistungsniveau in dieser Altersklasse für uns im Vordergrund.“ Aber es gibt eben auch keinen großen Ergebniszwang. Er sieht auf dieser neu erreichten Ebene keinen Grund von den bisherigen Trainingsroutinen stark abzuweichen: „Wir werden natürlich viel taktisch arbeiten, aber nie die Förderung der Mannschaft und der einzelnen Spieler dabei außer acht lassen.“

HG-Kapitän Sinan Antritter, der nun ebenfalls nach einigen Teamkameraden seine Drittliga-Taufe hinter sich hat, bringt es für seine Mannschaftskollegen bescheiden auf den Punkt: „Wir wollen die Großen ärgern und so viele Punkte mitnehmen wie nur irgendwie möglich.“

Auf die Frage nach den Favoriten auf den jeweiligen Gruppensieg meint Lahme: „Bei uns dürften das wohl Reinickendorf und Erlangen sein.“ In der parallelen zweiten Staffel würde er die Rhein-Neckar-Löwen, Kiel und Magdeburg vorne sehen. mj

Bild: Lutz Rüffer

Was Dich noch interessieren könnte:

5. Dezember 2023

Deutliche Niederlage beim Tabellenführer

Weiterlesen

Deutliche Niederlage beim Tabellenführer

Mit 18:43 (9:20) verliert die männliche C2-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen gegen den Landesliga-Tabellenführer HG Saase deutlich. Dass es gegen den unangefochtenen Tabellenführer schwierig werden wird, war schon im Vorfeld erwartet worden. Die C1 der HG Saase hatte bereits alle Spiele in der Runde gewonnen.

Die HG O/S begann zaghaft und im Angriff zu ausrechenbar. Der Respekt vor dem Gegner, der aufgrund höheren Alters körperlich überlegen war, war den Jungs anzumerken. Im Angriff gelang in der Anfangszeit fast nichts und so stand es nach sieben Minuten bereits 5:0 für den Gastgeber.

Trainer Jonas Eichhorn nahm daher früh eine Auszeit. Diese zeigte kurzfristig Erfolg. Die HG O/S gestaltete das Spiel offener und kam auf 3:6 ran. Die Spieler des Tabellenführers stellten sich allerdings darauf ein, zumal die Außenspieler Oftersheim/Schwetzingens kaum ins Spiel eingebunden waren. Die offensive Abwehr der Heimmannschaft sorgte weiterhin für viele Ballverluste. Durch Konter und über eine Zweite Welle sowie durch ein zaghaftes Rückzugsverhalten der Spieler war der Halbzeitstand standesgemäß.

Im zweiten Durchgang versuchte die HG etwas variabler zu spielen und durch Spielzüge die Außenspieler mehr einzubinden. Der Spitzenreiter ließ sich dadurch nicht beindrucken und setzte weiterhin das schnelle Umschaltspiel fort, nicht selten war dadurch eine Drei-zu-eins-Überzahl vor Hugo Bieserts Tor zu sehen. Am Ende stand eine, auch in der Höhe, verdiente klare Niederlage zu Buche.

In der Trainingswoche geht es nun darum, die Spieler wieder aufzurichten, damit am Wochenende gegen Heidelberg wieder ein Sieg eingefahren wird.

HG Oftersheim/Schwetzingen: Hugo Biesert; Arjen Schönenberg (2), Hannes Vobis, Vincent Wierick, Ramon Förster (5), Hugo Holzinger, Fabio De Marco (3), Beninu Klein (3), Belá Romeik (2), Jonas Hassler, Gabriel Ihrig (3).   schö, Bilder: Siegfried Brombach

Nächstes Spiel: HG Oftersheim/Schwetzingen – JSG Heidelberg (Samstag, 12.30 Uhr, Karl-Frei-Sporthalle, Oftersheim)

Unsere Premiumpartner

Baronero Kaffee
Küchen Kall
Pfitzenmeier
Stadtwerke Schwetzingen
Wollfabrik Schwetzingen
Kurpfalzbräu

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.