Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

HG stellt ihre Teams vor – Testspiele von Damen und Herren am Sonntag

Am 4. September beginnt für die Drittliga-Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen die neue Saison. Dann ist zum ersten Heimspiel in der Nordstadthalle der Nachwuchs der Rhein-Neckar-Löwen zu Gast.

Die HG-Damen (sowie das Perspektivteam der Herren) können sich noch bis Anfang Oktober auf die kommende Spielrunde vorbereiten.

Damit sich die HG-Fans schon jetzt ein Bild vom Leistungsstand der Herren- und Damenteams machen können, öffnet die HG am Sonntag, 22. August die Türen der Nordstadthalle. Bei Vorbereitungsspielen treffen die Damen um 14 Uhr auf die SG Nußloch. Anschließend um 16 Uhr stehen sich dann die HG-Drittliga-Mannschaft um Trainer Frank Schmitt und der Drittligist vom TV Kirchzell gegenüber.

Der Eintritt zu den Spielen ist frei, jedoch können nur Besucher zugelassen werden, die geimpft und genesen sind oder ein von offizieller Seite bescheinigtes negatives Testergebnis vorweisen können. Dies gilt auch für Kinder ab 6 Jahren. Alle Besucher müssen am Eingang aktuelle Zertifikate vorlegen.

Sonntag, 22. August:
14:00 Uhr: HG-Damen vs. SG Nußloch
16:00 Uhr: 3. Liga vs. TV Kirchzell

Was Dich noch interessieren könnte:

16. Oktober 2025

Erfolgreiche Botschafter Schwetzingens

Weiterlesen

Erfolgreiche Botschafter Schwetzingens

Stadt Schwetzingen ehrt auch die badischen Vizemeister der D-Jugend.

Zu einer großen Wertschätzung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler wurde die Sportlerehrung der Stadt Schwetzingen im Rahmen des Schwetzinger Herbstes. Und mittendrin die erfolgreichen D-Jugendlichen der HG, die in der vergangenen Saison den badischen Vizemeistertitel errangen.

Schwetzingens Bürgermeisterin Lisa Schlüter (im Bild rechts) machte deutlich, dass die Stadt nicht nur für Kultur, sondern auch für außerordentliche sportliche Leistungen stehe. Sie begrüßte es, dass diese Leistungen nun vor großem Publikum geehrt würden. „Ihre Erfolge machen nicht nur ihre Vereine stolz, sondern auch die Stadt Schwetzingen“, so Schlüter. Im Grunde seien die Sportler „Botschafter der kurfürstlichen Residenz. Sie tragen den Namen Schwetzingens in die Welt.“

Zudem stehe der Sport neben den beeindruckenden Leistungen auch für Fairness, Respekt, Gemeinschaft und Miteinander. „Alles Werte, die unsere Gesellschaft so dringend braucht.“ Ohne Vereine, so Schüler, wäre Gesellschaft, so wie wir sie kennen, kaum möglich.

Vielleicht tragen die HG-Handballer den Namen Schwetzingens nicht in die ganze Welt hinaus, aber in ganz Handball-Deutschland ist die HG nicht nur den Experten ein Begriff. Und dazu haben nun auch die D-Jugendlichen mit ihrem Erfolg ein kleines bisschen beigetragen.

Zur Mannschaft gehörten:

Enrik Rehberger, Bastian Schmitt, Fabian Schauer, Moritz Bogenstahl, Noah Höpfner, Kian Wittmann, Oscar Wild-Rivas, Liam Rothbart, Nevio De Marco, Florian Schatz, Oscar Geiß, Mika Braun, Hamzeh Alkayas, Till Klebeck, Eliah Rauscher.

Trainiert wurde die Mannschaft von Timm Janko, Noel Konrad und Manuel Rehberger.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.