Für Vorstandsmitglied Michael Zipf von der HG Oftersheim/Schwetzingen ist Handball-Jugendtrainer Detlef Röder der „innovativste Trainer“ des Vereins. Der Coach der B-Jugend fühlt sich geschmeichelt, gibt das Lob aber an alle Kollegen weiter. Im Interview spricht er über seine Ansätze und die Methoden, die er für den Trainingsalltag nutzt.
Es war fast absehbar, dass das ungeliebte Virus das öffentliche Leben bald wieder zum Erstarren bringen würde. Das kann sich auch der Sport und somit der Handball bei der HG Oftersheim/Schwetzingen nicht außen vor lassen. „Wir haben uns entschieden das Mannschaftstraining der 3. Liga und der Jugend-Bundesliga ab dem letzten Samstag zu unterbrechen“, vermeldete deshalb deren sportlicher Leiter Martin Schmitt (wir berichteten).
Es kam nicht ganz unerwartet, aber die 3. Liga und die Jugend-Bundesliga Handball werden auch nicht im Januar den Spielbetrieb wieder aufnehmen und somit verbleiben auch die Topteams der HG Oftersheim/Schwetzingen in der Winterstarre.
Tim von Borstel ist hochkonzentriert. Er steht inmitten der „Helix-Arena“, einer Art 360-Grad-Kino. Gleich beginnt die nächste Runde des interaktiven Videospiels „NEO360“, bei dem er mithilfe eines Handcontrollers versuchen muss, eine Disc (ähnlich einer Frisbee-Scheibe) in ein bewegliches Tor oder zu seinen virtuellen Mitspielern zu steuern.