Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

HG-Frauen holen den Pokal

Der frischgebackene badische Handballmeister bei den Frauen, die HG Oftersheim/Schwetzingen hat in seiner Vorbereitung auf seine anstehende baden-württembergische Oberliga-Saison ein erstes Ausrufezeichen gesetzt.

In Heddesheim schnappte sich die Truppe um Neu-Trainer Carsten Sender den Badent & Klemm Consulting Cup mit einem 22:14-Sieg über die TSG Haßloch, die ihrerseits in der RPS-Oberliga angesiedelt ist.

Den Weg dorthin ebeneten Erfolge gegen die VTV Mundenheim (OL RPS/25:14) und dem letztjährigen Ligarivalen HSG St. Leon/Reilingen II (24:15) in der Gruppenphase. Im Halbfinale wurde dann Gastgeber Heddesheim, ebenfalls Badenligist, mit 26:17 klar distanziert. Die HSG II, die auch Mundenheim unterlegen war (15:17) traf im Spiel um Platz 5 auf Verbandsligist HG Saase und siegte in diesem Duell 23:17.

Bei den Männern lief es für Oftersheim/Schwetzingen hingegen nicht ganz so perfekt. Zum Auftakt musste die HG gegen den späteren Turniersieger HSG Friesenheim/Hochdorf II (3. Liga Staffel Südwest) ein knappes 26:27 hinnehmen. Gegen dessen Staffelkonkurrenten Logericher SC aus Köln setzte es gar ein deutliches 21:31. Nur Badenligist Viernheim wurde mit 23:21 niedergerungen, was aber nicht ganz zur Teilnahme am Spiel um Platz 3 genügte. Im Finale standen sich dann Friesenheim/Hochdorf II (hatte die Kölner mit 27:24 besiegt) und die SG Leutershausen im staffelübergreifenden Duell gegenüber. Dort behielten die Vorderpfälzer mit 24:21 die Oberhand gegenüber den Bergsträßern. mj

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.