Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Wer holt die Punkte im badischen Derby?

Regionalliga Frauen: Im Duell der punktlosen Kellerkinder empfängt die HG am Sonntag den TSV Rintheim in der KFH.

Können die HG-Handballerinnen im badischen Regionalliga-Derby ihre ersten Punkte einfahren? Gegen den amtierenden Oberligameister und Aufsteiger vom TSV Rintheim aus Karlsruhe wird auf jeden Fall eine Seite jubeln.

HG-Trainer Carsten Sender findet: „Die Situation aus regionaler Handballsicht ist natürlich bescheiden. Beide Teams haben null Punkte und sind am Tabellenende. Dazu besteht auch die Gemeinsamkeit, dass Rintheim und wir jeweils eindeutig in den bisherigen Spielen unterlegen waren. Positiv bleibt, dass mindestens ein badisches Team am Sonntag den Null-Punkte-Fluch ablegen wird.“ Dabei hofft natürlich nicht nur er, dass es zu einem Heimerfolg kommen wird. Schließlich ist die HG ja „das etablierte“ Team auf dieser Spielebene.

Sender hat auch ausgemacht und warnt: „Rintheim verfügt über ein variables Rückraumspiel und sucht die Eins-gegen-Eins-Situationen auf den Halbpositionen. Wir werden uns im Bereich der Defensivleistung steigern und das körperbetonte Spiel der anderen Regionalligateams annehmen müssen. Sonst wird es auch gegen gegen den TSV keinen Erfolg und somit keine Zähler geben.“

Noch ist die Stimmung auch beim kommenden Gast akzeptabel. TSV-Trainer Jonathan Binder meinte. „dass wir uns als Mannschaft präsentiert haben, die in die Liga gehört, die nicht vorne mitspielt, die aber auf jeden Fall mit einer entsprechenden Entwicklung die Punkte sammeln kann. Und noch wird dort das Ganze, die Regionalliga, als „Abenteuer und Herausforderung“ betrachtet. Aber „indirekt geht’s um die nordbadische Vorherrschaft“, lassen die Newcomer ebenso wissen. Es kommen aber auch Kommentare von Vereinsseite wie „Einbahnstraßenhandball“, „Tag zum Vergessen“ oder aber „Mund abbutze & die Badische Handball-Krone richten“. Mal sehen, wer sie am Sonntagabend aufhaben wird.

HG Oftersheim/Schwetzingen – TSV Rintheim (Sonntag, 15 Uhr, Karl-Frei-Halle Oftersheim)

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.