Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Rückkehr zu den Wurzeln

HG bei der SG Leutershausen klarer Außenseiter

Frank Schmitt, Handball-Trainer des Drittligisten HG Oftersheim/Schwetzingen, hat sich schon öfter als Realist gegeben.

Seine Einschätzung für das kommende Gastspiel seiner Männer bei der SG Leutershausen am Samstag ist daher auch eindeutig: „Der Blick auf die Tabelle zeigt, wer Favorit und wer Außenseiter ist.“

Damit hat er die zu vergebenden Zähler aber keinesfalls schon komplett abgeschrieben. Schließlich hat die HG aktuell keine Geschenke zu verteilen und ständig gezeigt, dass sie mit fast allen Gegnern größtenteils mithalten kann, nur eben nicht über die gesamte Spieldauer. „Abgesehen von der Rollenverteilung, ist das Spiel aber ansonsten für uns eine weitere Möglichkeit, zu punkten. Auch wenn wir wissen, dass die Trauben für uns wohl ziemlich hoch hängen werden.“ Aber unmöglich ist es auch nicht. Die HG Saarlouis hat aus der altehrwürdigen Heinrich-Beck-Halle einen Zähler entführt, die HSG Friesenheim/Hochdorf II nahm gleich alle beide mit über den Rhein.

Neben dem Derbycharakter hat die Partie an der Bergstraße bei dem derzeitigen Rangdritten (Zweiter nach Minuspunkten) für den Oftersheim/Schwetzinger Coach noch eine ganz spezielle Note parat. „Es ist insofern für mich ein besonderes Spiel, weil ich in dieser Halle aufgewachsen bin und viele Zuschauer persönlich kenne.“ Mit denen will er sich aber erst nach Abpfiff beschäftigen, vorher in seiner alten sportlichen Heimat bei den „Roten Teufeln“ für ordentlich Gegenwind sorgen.

SG Leutershausen – HG Oftersheim/Schwetzingen (Samstag, 19.30 Uhr, Heinrich-Beck-Halle Hirschberg-Süd)

Die SG Leutershausen bittet die HG-Fans, Tickets sind im Vorverkauf zu erwerben: Ticketshop

Livestream: https://sportdeutschland.tv/sg-leutershausen/3-liga-staffel-f-sg-leutershausen-vs-hg-oftersheim-schwetzingen

Bild: Lutz Rüffer

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.