Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

„Müssen voll dagegenhalten“

HG empfängt Leimen

14 Spiele haben die Handballerinnen der HG Oftersheim/Schwetzingen in dieser Badenliga-Runde bislang absolviert, 14 Mal gingen sie als Siegerinnen vom Platz, im Schnitt mit fünfeinhalb Treffern Vorsprung.

Sechs Begegnungen stehen noch aus, die nächste jetzt gegen die KuSG Leimen. Aber die hatte es dem Tabellenführer schon im Hinspiel nicht einfach gemacht, als er sich am Ende mit 26:23 (13:13) durchgesetzt hatte.

Für den wieder genesenen Coach Franz-Josef Höly ist nicht nur diese Erinnerung Grund zu mahnen. „Da müssen wir sehr aufpassen, Leimen hat vor einiger Zeit auch St. Leon/Reilingen bezwungen.“ Und die HSG II ist im Prinzip der engste Verfolger der HG. „Für einen Aufsteiger hat sich die KuSG super geschlagen“, erkennt er an. Dies dokumentiert sich in einer stabilen Platzierung im vorderen Mittelfeld.

Überhaupt hat Höly bei den meisten Gegnern eine gewissen Tendenz ausgemacht. „Gegen uns gibt jeder 120 Prozent, gegen andere vielleicht nur 80. Da müssen wir voll gegenhalten.“ Und nach der einmonatigen Pause sieht er auch die Akkus bei seinen Frauen wieder aufgeladen, kleinere Blessuren haben sich erledigt, so dass er die Qual der Wahl bei der Aufstellung hat.

HG Oftersheim/Schwetzingen – KuSG Leimen (Sonntag, 16 Uhr, Karl-Frei-Halle Oftersheim)

Bild: Thorsten Metz

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.