Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

HG verpflichtet Torwarttalent

Luca Berghoffer kehrt zu seinem Jugendverein zurück

Die HG Oftersheim/Schwetzingen geht mit einem jungen, überaus talentierten Torhütergespann in die neue Saison. Dem etablierten, gerade einmal 23-jährigen Frederik Fauerbach stellt die HG mit Luca Berghoffer ein 20 Jahre altes Torwarttalent zur Seite. Berghoffer kommt vom Drittliga-Team der Rhein-Neckar-Löwen und ist ein weiterer HG-Rückkehrer. Denn der Torhüter erlernte bei der HG das Handballspielen und wechselte im zweiten B-Jugendjahr zu den Junglöwen. „Ich habe durch die HG den Weg zu den Löwen gefunden und habe mich dort weiterentwickelt“, sagte der Abiturient an der Schwetzinger Carl-Theodor-Schule bei der Vertragsunterzeichnung. „Jetzt will ich mit der HG angreifen und den nächsten Schritt machen.“

Berghoffer gehört zu den wichtigen Stützen im Drittliga-Team des Bundesligisten und überzeugte die Sportliche Leitung der HG sowie Cheftrainer Christoph Lahme mit konstant guten Leistungen. Sportvorstand Martin Schmitt ist deshalb überzeugt, „dass Luca bei uns einschlagen wird“.

Denn der Torhüter bringt trotz seiner jungen Jahre nicht nur Drittliga-Erfahrung, sondern auch Einsätze auf internationalem Parkett mit. Berghoffer hat rumänische Wurzeln und kam in der Hauptstadt Bukarest zur Welt, wo er auch die ersten sechs Lebensjahre verbrachte. Während eines mehrwöchigen Aufenthalts bei den Großeltern trainierte der Jugendliche beim erfolgreichsten rumänischen Verein Steaua Bukarest mit und fiel den dortigen Scouts sofort auf. Die verfolgten seine Karriere in Deutschland und luden ihn vor eineinhalb Jahren zu einem Lehrgang der U18-Nationalmannschaft ein. Berghoffer überzeugte und hat inzwischen 22 Jugend-Länderspiele für Rumänien absolviert. Jetzt macht er sich berechtigte Hoffnungen, bei der Junioren-Europameisterschaft im Juli in Slowenien dabei zu sein.

Zur Vorbereitung auf die kommende Runde wird er rechtzeitig zurück sein. „Ich freue mich dann auf die Mannschaft, die Fans und die Heimspiele in der Nordstadthalle“, sagt Berghoffer. „Bei der HG bin ich genau richtig.“

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.