Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

HG trennt sich von Lukas Sauer

Die Drittliga-Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen und Lukas Sauer gehen fortan getrennte Wege. Der Regisseur fehlte bereits bei den beiden vergangenen Partien in Neuhausen/Filder und zuletzt gegen Pfullingen.

Der Grund: Sauer teilte den HG-Verantwortlichen mit, dass er beim Spiel in Neuhausen nicht dabei sein wolle, weil er Zuschauerkarten für das Spiel der amerikanischen NFL in München habe. Die HG versuchte daraufhin, dieses Spiel zu verlegen, was aber von Neuhausen nicht akzeptiert wurde. Vor der Neuhausen-Partie gab es mehrere Gespräche mit den Trainern, der sportlichen Leitung und dem Vorstand. Der HG-Vorstand teilte Lukas Sauer mit, dass er dieses Verhalten keineswegs gutheißen könne und informierte ihn über die möglichen Konsequenzen. Weil die HG-Führung um die Verdienste von Sauer in der Vergangenheit weiß, verhängte sie nach dem Spiel die angekündigten, aus ihrer Sicht moderaten Sanktionen. Letztlich entschied Sauer, diese Sanktionen nicht anzuerkennen und blieb auch dem folgenden Spiel am Wochenende gegen Pfullingen fern. Auch ein weiterer Versuch der HG-Führung, sich mit Sauer zu einigen, endete am Montag ergebnislos. „So blieb uns keine andere Wahl, als den Vertrag mit Lukas aufzulösen“, teilte der HG-Vorstand mit. „Wir sind Lukas für seinen Einsatz im Trikot der HG in den vergangenen Jahren sehr dankbar und bedauern diese Entwicklung. Doch nun konzentrieren wir uns ganz auf den Kampf um den Klassenerhalt in der 3. Liga und setzen unser volles Vertrauen in Trainer Christoph Lahme und sein Team.“

Bild: Lutz Rüffer

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.