Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

HG rennt ihren Gegner kaputt

Handball-Oberliga: Oftersheim/Schwetzingen bezwingt Verfolger Plochingen klar

Das Oberliga-Handballspiel gegen den TV Plochingen gewinnen – check, erledigt. Den direkten Vergleich nach der Hinrundenniederlage mit drei Toren Differenz für sich entscheiden – fetten Haken daran machen nach dem 35:27 (16:14)-Erfolg vor mit 550 Zuschauern gut besuchter Nordstadthalle. Damit steht fest, die HG Oftersheim/Schwetzingen wird mit 8:4 Punkten in die Hauptrunde, in der über den Drittliga-Aufstieg entschieden wird, einziehen.

„Es war unser Ziel, diesen direkten Vergelich für uns zu holen, die Mannschaft hat das voll durchgezogen“, bekräftigte später auch HG-Trainer Christoph Lahme. „Durch unsere 3:2:1-Abwehr mit einer kurzfristigen Manndeckung (Anmerkung: meist gegen Oftersheim/Schwetzingens Halblinken Florian Burmeister) wollten wir die HG zu Fehlern zwingen, da sie dann meist ins Eins-gegen-Eins geht, ihr Schwachpunkt“, erläuterte Plochingens Coach Sven Strübin seine Vorgehensweise. Das gelang allerdings nur bedingt, denn im Gegenzug bot sich den heimischen Angreifern, die im Rückraum bis an die Mittellinie zurckgedrängt wurden, viel Raum, der teilweise intensiv genutzt wurde.

So lag der Gastgeber zwar immer in Führung, erzielte bis zur Pause aus 27 Angriffen 16 Treffer, musste hinten aber auch 14 einstecken. Nach dem Seitenwechsel und dem 17:14 durch Paul Stier, der in der Zuschauergunst später zum Spieler des Abends gewählt wurde, kamen die Schwaben, folgend auf zwei HG-Fehlwürfe sogar zum Gleichstand von 17:17.

Lahme ließ nach dem 19:19 (37.) seinen Abwehrverbund mit Leonard Zaum auf der Spitze nun im 5:1-System operieren. Dann wurden die Verhältnisse relativ schnell geklärt (24:20/41.). Strübin führte dies zum Teil auf den Substanzverlust innerhalb seiner Truppe zurück, reagierte mit einer Auszeit. „Mit nur acht Felsdspielern hatten wir einen sehr kleinen Kader. Aber unser Matchplan, an der HG dranzubleiben hat zuerst sehr gut funktioniert. Aber dann, mit auch nur sechs Torhüterparaden, wird es schwer,etwas zu holen. Doch wir haben uns gut verkauft.“

Auf Hausherrenseite wurden dem Publikum nun zunehemd Leckerbissen serviert. Mit einer super gelungenen Kombination ausgehend von Mittelmann Jan Remmlinger über Florian Burmeister erzielte Max Barthelmeß von Linksaußen das 25:21. Leon Haase zimmerte das 26:22 genau in den rechten oberen Winkel und freute sich, gefeiert von den Rängen, unbändig. Christian Wahl legte mit einem Sololauf über fast den ganzen Platz das 33:26 nach. Aber der Schlussakt geriet beinahe gänzlich zur Show von Frederik Fauerbach, der inklusive Konter nun reihenweise Bälle rausfischte.

Auch Lahme meinte abschließend: „Wir haben über 60 Minuten sicherlich den bereiteren Kader. Es war klar, dass wir den Gegner irgendwann kaputtlaufen würden. Und seine offensive Deckung machte den TVP sichtlich müde. Dann war bei uns auch Ricky (Anmerkung: eben HG-Torwart Fauerbach) auf seinem Posten, machte es uns leicht, unseren Vorsprung auszubauen.“

HG: Fauerbach, Hoppe; Barthelmeß (10/5), Zimprich, Wahl (3), Kern (2), Maurer (1), Remmlinger, Burmeister (6), Stier (6), Hammarberg, Haase (4), Geisler (1), Zaum (2).

Bild: Lutz Rüffer

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.