Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

HG muss weiter auf Zählbares warten

Oftersheim/Schwetzingen holt auch in Oppenweiler keine Punkte

Beim zweiten von drei Drittliga-Duellen innerhalb einer Woche, nun beim keinesfalls immer sattelfesten HC Oppenweiler/Backnang, hatte die HG Oftersheim/Schwetzingen bei der 24:26 (8:14)-Niederlage erneut das Nachsehen. Weiterhin lief die HG ohne den verletzten Kevin Suschlik, dafür aber wieder mit Tim Kusch auf. Für den erkrankten Kreisläufer Niklas Krämer rückte Frederic Redmann ins Drittliga-Aufgebot auf.

Dabei begann die Partie aus Kurpfälzer Sicht reichlich deprimierend. Erst im siebten Anlauf eröffnete Christian Wahl der Gästetorreigen (3:1). Nach aber elf nicht abgeschlossen Angriffen zog Christoph Lahme die Reißleine (12.). Der HC hatte allerdings nur einen geringen Teil der HG-Nachlässigkeiten bestraft. Der Vergleich stand so auch häufig im Zeichen der beiden Müllers, Benedikt im Kasten der HG, Jürgen bei Oppenweiler/Backnang. Trotz einer doppelten Unterzahl blieben die Badener noch eine Weile im Spiel (7:5/20.). Bis dann der württembergische Coach Matthias Heineke seinerseits gegensteuerte.

„Wir müssen jetzt Vollgas geben“, forderte Kapitän Lukas Sauer zum Wiederanpfiff nach der Pausenbesprechung. Eine sichtbare starke Verbesserung, wenn auch mit weniger fehlerhaftem Vortrag, gab es dann im Verlauf der zweiten Halbzeit, jetzt gestützt auf Keeper Frederik Fauerbach, erst ab dem 19:14 nach einer weiteren Auszeit Lahmes. Beim 21:18 (51.) sah sich dann Heineke gezwungen wieder verbal auf seine Männer einzuwirken, wonach der Abstand weitgehend gewahrt blieb. Zwei Treffer ins leere O/B-Tor von Fauerbach und Florian Burmeister zum 24:22 und dem kurz darauffolgenden 25:24, ebenfalls von Burmeister, in der Schlussminute reichten am Ende nicht, um Zählbares einzufahren, sondern nur um die Spannung kurzfristig hochzubringen.

Lahme urteilte dann später im Trainergespräch: „Wenn wir den gesamten Spielverlauf sehen, ist diese Niederlage verdient. Bei uns gab es einfach zu viele Phasen ohne Torerfolg. Nur durch den puren kämpferischen Einsatz der gesamten Mannschaft geraten wir in diese Situation, es am Ende noch einmal spannend zu gestalten.“ Für Heineke war seine Defensive der matchbringende Faktor. „Wir wollten unsere Abwehr stabilisieren. Und das ist uns weitgehend gelungen, deshalb haben wir gewonnen

HG: Fauerbach (1), Müller; Kusch, Leibnitz (1), Geisler (3), Haase (2), Hammarberg, Kernaja (2/2), Stier (1), Burmeister (5), Redmann, Sauer (3/2), Kern (1), Wahl (3), Schulz, Barthelmeß (2). mj

Bild: Lutz Rüffer

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.