Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

HG muss HC O/B ziehen lassen

3. Liga: Beim Titelkandidaten HC Oppenweiler/Backnang lässt die HG zu viele Chancen liegen.

Die Möglichkeit, ihr Punktekonto bei einem der Anwärter auf die Aufstiegsrunde in der 3. Handball-Liga Süd aufzubessern, blieb der HG Oftersheim/Schwetzingen verwehrt. Vom HC Oppenweiler/Backnang, der seinen vierten Erfolg in Serie feierte, kehrte sie mit einer 23:31 (11:17)-Niederlage unverrichteter Dinge zurück.

Oftersheim/Schwetzingen verharrt damit weiter mit drei Pluszählern im unteren Tabellenbereich, aber noch vor zum Beispiel Rimpar. Das Konto der Wölfe Würzburg, die sich nach der Rückkehr in die Zweitklassigkeit sehnen, weist aktuell nur zwei Punkte auf. Der HC O/B ist derweil Zweiter, gemeinsam mit dem EHV Aue, mit dem es am Freitag auswärts die Klingen kreuzt. Die HG wird am Samstag (19 Uhr) vom punktlosen Co-Schlusslicht (mit Sandweier) SG Pforzheim/Eutingen erwartet.

Bis zum 11:10 (21.) schien im beschaulichen Murrtal alles wie gehabt auf ein offenes Match hinzudeuten, welches sich wohl erst in der Endphase entscheiden würde. HG-Coach Christoph Lahme hatte gerade eine Auszeit genommen und Pascal Durak erzielte per Konterlauf den erwünschten Anschlusstreffer. Doch dann gab es ein paar Fehlwürfe in Serie zu viel, um zu verhindern, dass sich das Momentum für die aus HG-Sicht falsche Seite entschied. Hinzu kam eine Zeitstrafe gegen Florian Burmeister wegen vermeintlichen Kopftreffers. Eine Hinausstellung, die selbst die dort einheimischen Kommentatoren auf Sportdeutschland.tv nicht nachzuvollziehen vermochten. Der Hausherr setzte sich mit einem 5:0-Lauf ab (29.). „Wir sind gut reingekommen und machen vieles richtig. Bei unserer zweiten Welle hatten wir einige Fehler zu viel“, meinte Lahme und bezogen auf diese mit vorentscheidende Phase: „Außerdem haben wir ab einem bestimmten Zeitpunkt alle guten Chancen von sechs Meter verblasen.“

In der restlichen Spielzeit verwaltete der Gastgeber diesen Vorsprung oder legte wie nach dem Seitenwechsel (22:13/39.) und gegen Ende, als der Gast mittels schneller Abschlüsse etwas mehr riskierte, noch etwas zu. Ein energischer 8:2-Zwischenspurt der Kurpfälzer brachte nur eine marginale Resultatsverbesserung (25:21/55.), zeigte aber auf, dass dem Team des Aufsteigers durchaus Potenzial innewohnt, auch bei den Favoriten der Szene mitzuhalten, wenn auch nur phasenweise. „Da wollten wir herankommen, aber dann ging es gerade so negativ weiter. Wir haben eine sehr schwere Trainingswoche hinter uns. Im Abschlusstraining hatten wir nur acht Mann“, ließ Lahme später wissen. „In der zweiten Halbzeit haben wir das Ergebnis dann verwaltet. Da müssen wir vorne mehr auf dem Gaspedal bleiben“, bedauerte Stefan Just, Trainer des HC O/B, ein besseres Ergebnis verfehlt zu haben. mj

HC: Levin Stasch (2), Jürgen Müller (n.e.), Moritz Bochum (Tor), Daniel Schliedermann (4), Elias Newel (n.e.), Tim Goßner (3), Timm Buck (2), Nick Fröhlich (5), Niklas Diebel (1), Martin Schmiedt, Ruben Sousa (6), Jan Forstbauer (3), Axel Goller (2/1), Lukas Rauh (1), Nils Eilers.

HG: Luca Berghoffer, Frederik Fauerbach (Tor), Max Barthelmeß (5/1), Louis Maurer, Sinan Antritter, Christian Wahl, Marc Kern (3), Lukas Auth, Kevin Suschlik (2), Pascal Durak (5), Florian Burmeister (5), Paul Stier (1), Edward Peter Hammarberg (3), Leon Haase.

Schiedsrichter: Sven Ernst (Fellbach) und Johannes Friedhoff (Freiburg).

Siebenmeter: 1/3 : 2/3 (Goller scheitert an Fauerbach und wirft drüber – Barthelmeß scheitert an Stasch).

Zeitstrafen: 6:6 Minuten (Diebel, Sousa, Eilers – Burmeister/zweimal, Hammarberg).

Spielverlauf: 6:4, 14:10, 17:11 – 22:13, 25:21, 31:23.

Zuschauer: 500. 

Was Dich noch interessieren könnte:

18. November 2025

Underdog-Rolle gerecht geworden

Weiterlesen

Underdog-Rolle gerecht geworden

Regionalliga: deutliche Niederlage der männlichen C1-Jugend bei Frisch Auf Göppingen.

Die männliche C1-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen trat am Wochenende als klarer Underdog in der Regionalliga Baden-Württemberg bei Frisch Auf Göppingen an. Die Gastgeber wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und entschieden die Partie deutlich mit 43:29 für sich.

In den ersten Minuten in der EWS-Arena konnte die HG gut mithalten (10. Minute 6:5). Doch Mitte der ersten Halbzeit übernahm Göppingen das Kommando und setzte sich mit einem 9:1-Lauf deutlich ab. Acht Minuten blieb die HG in dieser vorentscheidenden Phase des Spiels ohne eigenen Treffer – bedingt durch Fehlwürfe und starke Torhüterparaden der Gastgeber. Mit einem Halbzeitstand von 22:11 ging es in die Kabinen.

Trotz des klaren Rückstands zeigte die HG Moral und Einsatz und hielt den Rückstand im Lauf der zweiten Halbzeit bei 14 Toren. Am klaren 43:29-Sieg von Frisch Auf Göppingen war jedoch nichts mehr zu ändern.

„Wir gingen als klarer Underdog in dieses Spiel und haben diese Rolle angenommen. Der Sieg der Göppinger war verdient, aber mit 14 Toren zu deutlich,“ sagte Coach Nils Trautner nach der Partie. Trotz der klaren Niederlage zeigte er sich nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und sieht positive Ansätze: „Wir hatten gute Momente mit vier Rückraumspielern. In der Abwehr werden die Dinge, die wir trainieren, immer besser. Die Jungs haben ihr Bestes getan und verlieren trotz kämpferischer, aufopfernder Leistung verdient, aber in der Höhe vielleicht unverdient.“

Im nächsten Spiel der männlichen C1-Jugend ist der noch ungeschlagene Tabellenführer JANO Filder zu Gast in der Nordstadthalle. Anpfiff ist am 23. November um 14:45.

HG: Leon Zietlow – Kian Wittmann (1), Mats Pöltl (5), Moritz Beck (9), Bastian Schmitt (5), Laurenz Lang (3), Johann Pfisterer (4), Sebastian Flößer (1), Marlon Fritsch (1)

18. November 2025

Ib-Damen setzen Ausrufezeichen

Weiterlesen

Ib-Damen setzen Ausrufezeichen

Landesliga Frauen: HG-Ib mit starker Leistung beim 21:33-Auswärtserfolg bei HSG Bergstraße.

Die HG Oftersheim/Schwetzingen II zeigte in Laudenbach eine starke Auswärtsleistung gegen die unangenehm zu spielende und sehr körperlich auftretende HSG Bergstraße – mit einem 33:21 (16:11) sicherte sich die HG zwei wichtige Punkte und festigte Tabellenplatz zwei in der Handball-Verbandsliga, wobei der Vorsprung auf den Dritten weiter ausgebaut wurde.

Von Beginn an stand die Abwehr der HG sehr stabil. Die Gastgeberinnen taten sich schwer mit der defensiveren Deckungsvariante, viele Angriffe der HSG Bergstraße liefen sich fest oder endeten in unvorbereiteten Würfen. Nach vorne spielte Oftersheim/Schwetzingen strukturiert und druckvoll; schon zur Halbzeit lag das Team deutlich vorne. Auch eine Rote Karte gegen Maike Siegel kurz vor der Pause brachte die Mannschaft nicht aus dem Konzept.

In der zweiten Hälfte baute die HG ihren Vorsprung konsequent aus, minimierte technische Fehler und nutzte ihre Chancen deutlich besser. Fast alle Feldspielerinnen trugen sich in die Torschützenliste ein – ein klares Zeichen für die geschlossene Teamleistung, mit der die HG die Partie über 60 Minuten kontrollierte.

Trainer Moritz Dornseiffs kommentierte: „Wir haben heute die technischen Fehler minimiert und keine Ausreden gesucht. Heute haben wir endlich gezeigt, was in uns steckt!“

HG: Lichtner , Rademacher, Walther; Barthelmeß (2), Bosse (6), Fleig (1), Kößler (7), Mayer (1), Müller (4), Schmitt (6), Siegel (1), Treiber, Von Beeren (1), Zimmermann (4).    dg

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.