Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Erste Chance nicht genutzt

mB1 erfolglos beim ersten Kampf um einen JBLH-Platz

Die B1-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen machte sich am 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, auf den Weg nach Balingen, um die erste Chance, sich direkt für die neu gegründete B-Jugend-Bundesliga Handball zu qualifizieren, zu nutzen. Und ein hartes Stück Arbeit lag bevor, denn mit der JSG Balingen/Weilstetten als Heimmannschaft und Ausrichter, dem TV Kornwestheim und dem TV Bittenfeld als jeweils Erstplatzierte der Regionalligaqualifkation bewarben sich neben der HG weitere Vereine, die für ihre gute Jugendarbeit bekannt sind, um den einen direkten Qualifikationsplatz zur B-Jugend-Bundesliga.

Das Trainerteam Holger Löhr und Flo Schwarz hatten die Jungs wie immer excellent vorbereitet, Vorbereitungsturniere gespielt und die Regionalligaqualifikation relativ problemlos geschafft. In diesem Viererfeld bekam es die HG allerdings mit einer anderen Qualität an Gegnern zu tun. Noch dazu fielen im Vorfeld des Turniers Nick Hirning und Tom Baldauf aus.

So startete das Team HG gegen den TV Kornwestheim und die Ernüchterung war zunächst groß: Gestaltete sich die erste Halbzeit gegen den keineswegs übermächtigen Gegner noch einigermaßen ausgeglichen und es gab beim 7:7 noch die Chance, weg zu ziehen, so war die HG zum Pausenpfiff unversehens 11:13 in Rückstand. Direkt nach dem Seitenwechsel verlor das Team dann komplett den Anschluss, hatte vor allem mit Abschlussschwäche, technischen Fehlern und verlorenen Zweikämpfen in Abwehr und Angriff zu kämpfen und beendete die Partie mit einer in dieser Höhe nicht vorhersehbaren 19:25-Niederlage.

Im zweiten Spiel gegen den TV Bittenfeld, der deutlich stärker als Kornwestheim erschien, startete eine sichtlich frustrierte Mannschaft schwach und kam schnell mit drei und vier Toren in Rückstand. Mit dem Schlusspfiff der ersten Halbzeit musste sie durch einen direkten Freiwurf sogar den 10:15-Rückstand hinnehmen. Erneut mussten Holger Löhr und Flo Schwarz eine deutliche Ansprache finden, um das Team taktisch und emotional besser aufzustellen . . . und diesmal gelang es; das Team befolgte den Matchplan der Coaches, spielte die beste Halbzeit des Turniers und holte auf ein 24:24 auf – Auszeit HG 30 Sekunden vor Ende – und mit dem Schlusspfiff fiel dann der viel umjubelte Siegtreffer zum 25:24 für die HG.

In den anderen Partien des Turniers kristallisierte sich sehr schnell die starke B-Jugend der JSG Balingen/Weilstetten als Favorit auf den direkten Qualifikationsplatz heraus und gegen dieses Team musste die HG-B-Jugend zum Schluss antreten. Dabei ergab sich sogar die besondere Konstellation, dass die HG mit einem Sieg eben den Qualifikationsplatz als Turniererster erringen könnte.

Die ersten fünf Minuten hielt die HG dann auch noch mit, beim 5:8 musste Holger Löhr dann allerdings die erste Auszeit nehmen. Diese Ansprache half jedoch nicht und mit 9:16 ging es in die Pause. Das personell mittlerweile noch mehr dezimierte Team der HG verließen nun auch die Kräfte und es musste eine herbe 22:34-Niederlage, allerdings gegen ein Topteam, hinnehmen, dessen Leistungsträger sehr gut ausgebildet sind, körperlich präsenter und reifer wirkten, nicht zuletzt auch weil einige in höheren Auswahlteams spielen. Hier musste das sehr junge B1-Team der HG Lehrgeld zahlen und die Coaches hoffen auf eine Lernkurve.

Fazit:  Da in der B-Jugend relativ wenige Spieler aus dem „älteren Jahrgang“ mitspielen und diese zudem auch ausfielen und teilweise angeschlagen spielten, suchten Holger Löhr und Flo Schwarz vergeblich ihren verlängerten Arm auf dem Spielfeld, der dem Team Halt und Stabilität bringt. In den Trainingseinheiten bis zum nächsten Qualifikationsturnier wird das erfahrene Trainerteam hier eine große Aufgabe haben, um die B-Jugendmannschaft emotionaler, kämpferischer und mit weniger technischen Fehlern ins Turnier zu bringen. Auf der Heimfahrt schaute der ganze HG-Troß dann schon gespannt in die Mobiltelefone, um mögliche Konstellationen für das nächste Turnier und die nächste Qualifikationschance ausfindig zu machen. Das Team B1 wird es auf jeden Fall mit neuem Schwung und neuen Erfahrungen versuchen, das große und sehr hoch gesteckte Ziel doch noch zu erreichen. 

HG:  Dario Bennefeld, Elias Villa Apps; Malte Aeckerle (8), Lennart Auth (4), Jakub Dudziak (3), Finn Hoberg (6), Jona Himmelmann (9), Fabio Jäger (1),  Tim Löhr (17), Raphael Schmitt (9), Adrian Summ (4), Robin Wolf (5).                    va/Bild: Aeckerle

Was Dich noch interessieren könnte:

16. Oktober 2025

Erfolgreiche Botschafter Schwetzingens

Weiterlesen

Erfolgreiche Botschafter Schwetzingens

Stadt Schwetzingen ehrt auch die badischen Vizemeister der D-Jugend.

Zu einer großen Wertschätzung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler wurde die Sportlerehrung der Stadt Schwetzingen im Rahmen des Schwetzinger Herbstes. Und mittendrin die erfolgreichen D-Jugendlichen der HG, die in der vergangenen Saison den badischen Vizemeistertitel errangen.

Schwetzingens Bürgermeisterin Lisa Schlüter (im Bild rechts) machte deutlich, dass die Stadt nicht nur für Kultur, sondern auch für außerordentliche sportliche Leistungen stehe. Sie begrüßte es, dass diese Leistungen nun vor großem Publikum geehrt würden. „Ihre Erfolge machen nicht nur ihre Vereine stolz, sondern auch die Stadt Schwetzingen“, so Schlüter. Im Grunde seien die Sportler „Botschafter der kurfürstlichen Residenz. Sie tragen den Namen Schwetzingens in die Welt.“

Zudem stehe der Sport neben den beeindruckenden Leistungen auch für Fairness, Respekt, Gemeinschaft und Miteinander. „Alles Werte, die unsere Gesellschaft so dringend braucht.“ Ohne Vereine, so Schüler, wäre Gesellschaft, so wie wir sie kennen, kaum möglich.

Vielleicht tragen die HG-Handballer den Namen Schwetzingens nicht in die ganze Welt hinaus, aber in ganz Handball-Deutschland ist die HG nicht nur den Experten ein Begriff. Und dazu haben nun auch die D-Jugendlichen mit ihrem Erfolg ein kleines bisschen beigetragen.

Zur Mannschaft gehörten:

Enrik Rehberger, Bastian Schmitt, Fabian Schauer, Moritz Bogenstahl, Noah Höpfner, Kian Wittmann, Oscar Wild-Rivas, Liam Rothbart, Nevio De Marco, Florian Schatz, Oscar Geiß, Mika Braun, Hamzeh Alkayas, Till Klebeck, Eliah Rauscher.

Trainiert wurde die Mannschaft von Timm Janko, Noel Konrad und Manuel Rehberger.

14. Oktober 2025

Deutliche Derbyniederlage

Weiterlesen

Deutliche Derbyniederlage

Regionalliga: C1 muss im Derby Rhein-Neckar-Löwen ziehen lassen.

Im Derby der männlichen C1-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen gegen die Rhein-Neckar-Löwen in der Handball-Regionalliga Baden-Württemberg bekamen die Zuschauer in der Oftersheimer Karl-Frei-Halle eine temporeiche Partie geboten, in der sich die Gäste mit einem klaren 35:26 (15:13)-Sieg beide Punkte sicherten.

Die Rhein-Neckar-Löwen legten von Beginn an eine hohe Intensität und ein hohes Tempo an den Tag. Allein acht Angriffe waren in den ersten zwei Minuten zu notieren. Die HG tat sich dabei aber schwerer, ins Spiel zu finden: Technische Fehler, Ballverluste und Fehlwürfe prägten die Anfangsphase. Bereits nach vier Minuten sah Trainer Nils Trautner sich gezwungen, beim Stand von 0:6 die erste Auszeit zu nehmen. Der Coach kommentierte nach dem Spiel: „Die Löwen haben von Beginn an ein hohes Tempo an den Tag gelegt – das hat uns Schwierigkeiten bereitet.“ 

In der Folge stabilisierte sich das Heimteam und kämpfte sich bis zur Halbzeit auf zwei Tore Rückstand heran. Doch auch nach dem Seitenwechsel erwischten die Junglöwen den besseren Start und zogen bis zur 29. Minute auf 20:14 davon. Diesen Rückstand war die HG nicht mehr in der Lage, wettzumachen und musste sich am Schluss geschlagen geben.

Trautner zog ein klares Fazit: „Am Ende verlieren wir das Spiel durch die jeweils ersten fünf Minuten beider Halbzeiten. Nach dem schlechten Start konnten wir uns zwar stabilisieren und uns zur Pause auf 13:15 herankämpfen. Doch dann verschlafen wir erneut den Start, liegen schnell wieder mit sieben Toren zurück und kommen leider nie mehr näher als auf vier Tore heran.“

Das nächste Spiel der männlichen C1-Jugend gegen die SG BBM Bietigheim findet am Samstag statt. Anpfiff ist erneut um 15 Uhr in der Karl-Frei-Halle Oftersheims.

HG: Xaver Vobis, Leon Zietlow, Moritz Bogenstahl (1), Kian Wittmann, Matti Uhrig, Mats Pöltl (4/1), Nevio De Marco, Moritz Beck (5), Luca Gunsch, Bastian Schmitt (3/1), Max Keck (5), Johann Pfisterer (6/1), Marlon Fritsch (2).           tl

Bild: Siegfried Brombach

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.