Ein sympathisch inklusiver Clan

Inklusion: HG-Unified-Hyänen waren zu Gast beim Drittliga-Heimspiel gegen Konstanz.
Die HG-Unified-Hyänen sind bereits ins Handballtraining der neuen Saison 2025/2026 gestartet. Alle Athleten und Athletinnen liefen zum ersten Training motiviert in der Kreissporthalle in Schwetzingen ein. Zunächst galt es, nach der achtwöchigen Sommerpause ihre Haupttrainings- geräte, die Handbälle, wieder „fit“ zu machen, damit das Training auch zu einer richtig „runden Sache“ werden konnte. Ein paar neue Gesichter schnupperten zum Probetraining rein. Sie wurden durch den erst kürzlich von der HG veröffentlichen neuen Flyer, der dieses besondere inklusive Handballangebot in leichter Sprache zusammen mit einer einfachen kleinen Comicstrecke bewirbt, auf die Unified-Mannschaft aufmerksam.
Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase wurde das Training in zwei Gruppen fortgeführt. Im Wesentlichen standen Prell-, Pass- und Torwurfübungen auf den Trainingsplänen beider Gruppen. Nach einer kurzen Cool-Down Einheit verabschiedeten sich alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen bis zum nächsten Trainingstermin.
Zum Drittliga-Heimspiel der HG gegen die HSG Konstanz trafen sich ein Dutzend Unified-Spieler mit ihren Coaches, auf Einladung der Herrenmannschaft in der Nordstadthalle in Schwetzingen. Denn es ist inzwischen schon zu einer Tradition für die Unified-Hyänen geworden, mit Eröffnung der neuen Trainingssaison gemeinsam ein Heimspiel ihrer Idole anzuschauen. Die Unified-Truppe feuerte ihr Team unterstützt durch die HG-Fanklatschen lautstark an. Die HG-Männer zeigten auf der Platte großen Kampfgeist, auch wenn es letztlich nicht zu einem Punktgewinn reichte.

Zum anschließenden traditionellen inklusiven Foto fielen die Begrüßungen zwischen den ausgepowerten Spielern des Abends und den Unified-Akteuren herzlich aus. Ein „High Five“ oder auch mal die eine oder andere Umarmung zählten zu den Standardbegrüßungsformen. „Es geht hier sehr herzlich und fair zu. Berührungsängste gibt es keine, das ist wirklich toll!“, kommentierte Unified-Trainer Uwe Ziegenhagen diesen Moment.
Am Ende des Tages konnte zwar niemand die Niederlage gegen die HSG Konstanz wettmachen, aber es wurde unbestritten jedem Besucher klar, dass die HG-Gemeinschaft ihre neu ins Leben gerufene Sichtbarkeitskampagne mit dem Titel „Wir rocken Inklusion in Handball und Freizeit“ schon leidenschaftlich lebt.
Petra Frank, Bild: Siegfried Brombach