Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

„Die HG ist mein Heimatverein“

3. Handball-Liga: Torwart und Zuschauerliebling Freddy Fauerbach verlängert.

„Die HG ist mein Heimatverein. Seit ich vier Jahre alt bin, spiele ich bei der HG Handball.“ Für Drittliga-Torwart Frederik Fauerbach steht es fast völlig außer Frage, wo er seine sportliche Laufbahn fortsetzen will und wird. Der 24-jährige Zuschauerliebling hat sein Engagement weiterhin verlängert.

Als weiteren Grund für seinen Verbleib führt der Wahl-Oftersheimer an: „Zum anderen sind wir seit dem Abstieg wieder auf einem sehr positiven Weg. Und ich denke, dass wir noch ordentlich Potenzial haben, uns noch weiter zu verbessern.“ Mit der Mannschaft möchte er diese Saison so früh wie möglich den Nichtabstieg feiern. Und auch da ist die HG momentan auf einem guten Weg, nicht zuletzt dank seiner Fang- und Abwehrkünste im Kasten.

Und für den sportlichen Leiter der HG, Frederik Fehrenbach, führte bei der Stellenbesetzung an seinem Namensvetter kaum ein Weg vorbei. „Die Entwicklung von Freddy zeigt im Endeffekt den Prototyp des HG-Spielers und wie wir uns das bei einem ehemaligen Jugendspieler vorstellen. Über die eigene Jugend und das Perspektivteam hat er es geschafft, sich zu einem gestandenen und wichtigen Drittliga-Spieler zu entwickeln, der uns diese Saison schon den einen oder anderen Punkt festgehalten hat. Er verbessert sein Torhüterspiel stetig, ist ein großartiger Teamplayer und hat ein großes Ansehen innerhalb des Teams“, meint „Freddy“ über „Freddy“. Ich freue mich persönlich sehr, dass Freddy für ein weiteres Jahr bei uns bleibt, da ich ihn schon einige Jahre als Trainer und sportlicher Leiter begleiten darf.“

Und der Gelobte verspricht, auch weiterhin intensiv an seiner sportlichen und persönlichen Weiterentwicklung zu arbeiten. Gleichzeitig blickt Fauerbach voraus: „In der nächsten Saison wollen wir unsere gute Aufstiegssaison bestätigen, uns wieder in der 3. Liga etablieren und eher nach oben schauen als nach unten.“

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.