Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Barthelmeß: Wir müssen Punkte sammeln

3. Handball-Liga: HG will heute gegen Balingen-Weilstetten II freie Chancen konsequenter nutzen.

Mit seinen bald 25 Jahren (übernächste Woche ist es soweit) zählt Max Barthelmeß durchaus schon zu den erfahreneren Drittliga-Handballern bei der HG Oftersheim/Schwetzingen. Vor dem heutigen Match beleuchtet er für uns die aktuelle Situation und gewährt einen Blick ins „Innenleben“ des Teams. Dieses sieht er trotz des aktuellen drittletzten Tabellenrangs noch nicht in einem „Schlamassel“ stecken und registriert derzeit noch keine Drucksituation innerhalb der Mannschaft.

Wie ist die HG in die aktuelle Situation geraten?

Max Barthelmeß: Das ist noch lange kein Schlamassel. Wir haben bereits Punkte geholt. Fakt bleibt aber, dass wir aufgrund unserer eigenen individuellen Fehler schon viele Punkte haben liegen lassen. Und diese verpassten Punkte tun schon weh. Es ist leider so, dass gut spielen (oder mithalten) nicht reicht. Wir brauchen wieder Zähler. Für uns stehen jetzt ganz wichtige Wochen an. In dieser Zeit müssen wir Punkte sammeln.

Lastet also kein Druck auf der Mannschaft?

Barthelmeß: Ja, das würde ich so sehen. Als Mannschaft sind wir selbst verantwortlich für Sieg oder Niederlage, und das ist jedem bewusst. Deshalb sollten auch unsere jungen Spieler sich eigentlich keinen Kopf machen – meiner Meinung nach würde das sonst eher nach hinten losgehen. Sie sollten zeigen, was sie draufhaben, und jeder junge Spieler darf und muss auch Fehler machen. Wichtig ist, dass sie aus ihren Fehlern lernen.

Und ihr „alten Hasen“?

Barthelmeß: Bin ich schon so alt? Vielleicht bin ich einfach schon etwas länger, dabei, haha (Anmerkung der Redaktion: seit frühester Kinderzeit). Wir sind für die jungen Spieler wichtige Ansprechpartner und müssen natürlich auch mit unserer Leistung vorangehen. Aber jeder Spieler in unserer Mannschaft hat seine Rolle und weiß, was er zu tun hat.  Jeder, egal wer, trägt Verantwortung.

Aber woran krankt es dann?

Barthelmeß: Leider stimmt unsere Wurfquote nicht. Wir spielen uns oftmals gute Chancen heraus, lassen sie dann aber zu oft, auch freie Möglichkeiten, liegen.

Wie ist dann die Laune im Team?

Barthelmeß: Natürlich ist die Stimmung nach Siegen immer besser. Dennoch ist sie im Team insgesamt gut. Im Training ist voller Fokus angesagt und jeder gibt alles.  Nur so funktioniert es! Jeder weiß, worum es geht, und wir arbeiten jede Woche hart, um unsere Ziele zu erreichen.

Wie lautet jetzt die Marschroute gegen HBW II?

Barthelmeß: Balingen-Weilstetten ist eine junge, gut ausgebildete Mannschaft. Das wird auch in der Tabelle deutlich. Sie befindet sich in einem guten Flow und spielt mit viel Leichtigkeit. Wir müssen eine stabile Abwehr aufbauen, wie wir es in der ersten Halbzeit gegen Kornwestheim getan haben. Und im Angriff gilt es, unsere freien Chancen konsequent zu nutzen.

Was wäre noch wichtig?

Barthelmeß: Na unser Publikum, das ist uns sehr wichtig. Ich hoffe, dass die Halle heute wieder richtig voll wird. Zuhause, mit der lautstarken Unterstützung unserer Zuschauer, wird es für jede Mannschaft schwierig, gegen uns zu gewinnen. Und wollen wir gemeinsam bei Beat meets Ball abfeiern.

HG Oftersheim/Schwetzingen – HBW Balingen-Weilstetten II (Samstag, 19.30 Uhr)

Was Dich noch interessieren könnte:

18. November 2025

Underdog-Rolle gerecht geworden

Weiterlesen

Underdog-Rolle gerecht geworden

Regionalliga: deutliche Niederlage der männlichen C1-Jugend bei Frisch Auf Göppingen.

Die männliche C1-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen trat am Wochenende als klarer Underdog in der Regionalliga Baden-Württemberg bei Frisch Auf Göppingen an. Die Gastgeber wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und entschieden die Partie deutlich mit 43:29 für sich.

In den ersten Minuten in der EWS-Arena konnte die HG gut mithalten (10. Minute 6:5). Doch Mitte der ersten Halbzeit übernahm Göppingen das Kommando und setzte sich mit einem 9:1-Lauf deutlich ab. Acht Minuten blieb die HG in dieser vorentscheidenden Phase des Spiels ohne eigenen Treffer – bedingt durch Fehlwürfe und starke Torhüterparaden der Gastgeber. Mit einem Halbzeitstand von 22:11 ging es in die Kabinen.

Trotz des klaren Rückstands zeigte die HG Moral und Einsatz und hielt den Rückstand im Lauf der zweiten Halbzeit bei 14 Toren. Am klaren 43:29-Sieg von Frisch Auf Göppingen war jedoch nichts mehr zu ändern.

„Wir gingen als klarer Underdog in dieses Spiel und haben diese Rolle angenommen. Der Sieg der Göppinger war verdient, aber mit 14 Toren zu deutlich,“ sagte Coach Nils Trautner nach der Partie. Trotz der klaren Niederlage zeigte er sich nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und sieht positive Ansätze: „Wir hatten gute Momente mit vier Rückraumspielern. In der Abwehr werden die Dinge, die wir trainieren, immer besser. Die Jungs haben ihr Bestes getan und verlieren trotz kämpferischer, aufopfernder Leistung verdient, aber in der Höhe vielleicht unverdient.“

Im nächsten Spiel der männlichen C1-Jugend ist der noch ungeschlagene Tabellenführer JANO Filder zu Gast in der Nordstadthalle. Anpfiff ist am 23. November um 14:45.

HG: Leon Zietlow – Kian Wittmann (1), Mats Pöltl (5), Moritz Beck (9), Bastian Schmitt (5), Laurenz Lang (3), Johann Pfisterer (4), Sebastian Flößer (1), Marlon Fritsch (1)

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.