Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Am Sonntag: HG erwartet starke “Brucker”

Gegen den TuS Fürstenfeldbruck muss die HG nicht nur hohe Laufbereitschaft zeigen.

Zum zweiten Heimspiel der 3. Handball-Liga erwartet die HG Oftersheim/Schwetzingen den TuS Fürstenfeldbruck ausnahmsweise am Sonntag um 16.30 Uhr in der Nordstadthalle.

Die Oberbayern sind mit einem Paukenschlag von 40:25 gegen Neuhausen gestartet, kassierten in Pfullingen eine 25:35-Niederlage und unterlagen zuletzt Oppenweiler/Backnang 31:39. Somit entspricht ihr Punktekonto jenem der HG. Beide Seiten dürften also bestrebt sein, dies auszugleichen.

Dabei ist sich HG-Coach Christoph Lahme relativ sicher bei der gewählten Deckungsvariante des Gegners. „Hier wird ‚Bruck‘ wie gewohnt mit einer sehr offensiven 3:2:1 versuchen, uns vom Sechsmeter fernzuhalten und Fehler zu provozieren. Hierdurch ergibt sich auch gleich der nächste Aspekt, der TuS geht ein enormes Tempo in zweiter und dritter Welle. Die Kombination aus beiden wird uns eine hohe Laufbereitschaft über 60 Minuten abverlangen.“

Steigerungspotenziale bei seinem eigenen Team sieht der Trainer definitiv in zielführenden Angriffsaktionen und der Hilfeleistung in der Abwehr. „Wir machen vorne vieles richtig, müssen aber noch mehr zusammenspielen und nicht die erstbeste Aktion mit einem Abschluss beenden. Häufig wäre nach ein oder zwei Pässen mehr der 100-prozentige freie Wurf eher möglich. In der Deckung stehen wir oftmals in der Eins-gegen-Eins-Verteidigung passabel, schaffen aber in den entscheidenden Momenten nicht in die Hilfe zu kommen oder entscheiden uns zu spät.“ Das sollte gegen Fürstenfeldbruck deutlich besser werden, da es mit Weigl, Halawatsch, Kellner und Link sehr gute Einzelspieler besitzt, die immer die Tiefe suchen werden.

Wie sich die Personalsituation darstellt, entscheidet sich wohl erst am Spieltag. Immerhin dürfte Kevin Suschlik wieder dabei sein. Auf jeden Fall hoffen Coach und Mannschaft wieder auf lautstarke Unterstützung von den Rängen, um zwei wichtige Zähler in der Kurpfalz zu behalten. 

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.