Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

„Wir wollen die zwei Punkte“ – Rote Wand soll stehen

Lahme gibt sich vor Match gegen Willstätt offensiv

Mit dem Sieg über Sandweier ist die HG erstmals auf Rang 10 positioniert, der zum Klassenerhalt berechtigt. Dieser muss nun gegen den TV Willstätt behauptet werden, der naturgemäß etwas dagegen hat. „Das wichtige direkte Duell um den Klassenerhalt bei der HG Oftersheim/Schwetzingen muss mit Rückkehr zu alter Stärke gewonnen werden“, heißt es da auch aus südbadischer Richtung.

Dem hält HG-Cheftrainer Christoph Lahme entgegen: „Wir wollen die zwei Punkte.“ Nach der etwas verfahrenen Trainingswoche mit vielen kleinen Wehwehchen, wäre es umso wichtiger gewesen, die Mannschaft am Donnerstag in der Abschlusseinheit in voller Stärke beisammen gehabt zu haben. Stattdessen flatterte eine krankheitsbedingte Absage nach der anderen rein. Auch fehlte Torhüter und Kapitän Benedikt Müller, der in Sachen Polizei-Nationalmannschaft unterwegs war. „Es gab etwas, das uns im Hinspiel ausgemacht hat“, erinnert sich der Jungcoach. Es war Mitte Oktober die erste Partie unter seiner Leitung gewesen, die 30:28 gewonnen wurde. „Das war die Kampf- und Einsatzbereitschaft der gesamten Truppe. Jetzt muss auch jeder Quadratzentimeter der 800 Quadratmeter des Spielfeld in unserer Nordstadthalle eine entscheidende Rolle einnehmen.“ Der Coach appelliert an seine Leute: „UND DAS WIR!“ Dieser Ausdruck, diese Aufforderung sei ihm besonders wichtig, betonte er im Gespräch.

Einen Selbstläufer bei allem Selbstvertrauen erwartet er indes nicht: „Es muss jedoch allen Beteiligten für morgen klar sein, dass Willstätt mittlerweile den Abstiegskampf angenommen hat und ein durchaus verändertes Gesicht präsentiert.“ Dies dokumentiert sich auch in der Person von Andrej Klimovets. Der in der Region bekannte Handballer ist inzwischen, nach dem zurückgetretenen Ole Andersen und Interimslösung Rudi Fritsch, der dritte Trainer der Südbadener in dieser Saison. Für ihn seien „Niederlagen keine Option“, erklärte er zuletzt, weshalb das 29:38 gegen Kornwestheim nach seiner Kritik „drei Schritte zurück“ waren.

Rote Wand solll stehen

Geht es nach den Kurpfälzern, dürfen die Männer von Klimovets am Samstag gerne drei weitere Schritte rückwärts machen. Auch die HG-Führung will von der Tribüne aus ein Zeichen setzen. „Alle in rot“, fordert sie Zuschauer und Spielerinnen sowie Spieler aller Altersklassen auf. Die „Rote Wand“ der Nordstadthalle soll wieder stehen.

HG Oftersheim/Schwetzingen – TV Willstätt (Samstag, 19.30 Uhr, Nordstadthalle Schwetzingen)

Bild: Lutz Rüffer

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.