Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

In Balingen sind zwei wichtige Punkte zu holen

Für die HG Oftersheim/Schwetzingen kann es auch im nächsten Auswärtsspiel nur eine Richtung geben: die nach vorne, auf Angriff und Sieg spielen, um endlich dem Tabellenkeller in der Südstaffel der 3. Liga zu entrinnen.

Doch auch beim HBW Balingen-Weilstetten II (Sonntag, 17 Uhr), der um vier Punkte besser dasteht, dürfte dies kein einfaches Unterfangen werden. Dies ist jedem bewusst.

Insbesondere auch weil die eigene Rückraumbesetzung zunehmend mehr Lücken aufweist. Schon ohne Spielmacher und nunmehr Ex-Kapitän Lukas Sauer wurden die Partien in Neuhausen auf den Fildern und gegen Pfullingen absolviert. Gegen Pfullingen hatten sich auch Christian Wahl, der durch die Begegnung geleitet hatte, und Dymal Kernaja verletzt, drohen nun auszufallen. Ebenso bleibt weiterhin Kevin Suschlik außen vor, während Marc Kern am Kreis wieder einsatzfähig erscheint, hofft Coach Christoph Lahme, mit dem vorzeitig der Vertrag über die aktuelle Saisson hinaus verlängert wurde. Es werden also eventuell wieder andere in die vakanten Breschen springen müssen.

„Nach etwas turbulenter Woche und teilweisem drastischem Auffüllen durch Kräfte aus der zweiten Mannschaft und der A-Jugend, wollen wir in Balingen auf unsere vergangenen Leistungen, sowohl im Angriff wie in der Abwehr aufbauen.“ Lahme sieht sich in seinem Vorgehen bestätigt. „Es sind bei uns etliche Verbesserungen in den Kleingruppenabsprachen zu sehen, welche essentiell sein werden, um die Heimstärke von HBW zu stoppen.“ Am Fuße der Zollernalb haben die Jungs von Coach Micha Thiemann nur gegen Fürstenfeldbruck klein beigeben müssen. mj

Bild: Lutz Rüffer

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.