Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

„Dreckiger Sieg“ lässt HG jubeln

Sommer und Antritter wenden Rückschlag in letzten Minuten ab

Die Formulierung „Krimi“ für ein Handballspiel ist ausgelutscht. Aber anders lässt sich der Verlauf, insbesondere jener der letzten Minuten der Jugend-Bundesligapartie zwischen der HG Oftersheim/Schwetzingen und der JSG Balingen/Weil-stetten nicht charakterisieren.

Mit 27:26 (13:16) ging das Match um einen möglichen Platz in der Meisterrunde an den Gastgeber. Dabei führten die Kurpfälzer nur einmal – ab 59:58 Minuten Spielzeit. „Wer unter die ersten Vier will, muss auch dreckige Siege mitnehmen“, meinte danach Trainer Christoph Lahme.

Dass es überhaupt zu so einem „kriminellen“ und erfolgreichen Ende kommen würde, war lange nicht abzusehen. Ganz im Gegenteil, die ersten fast 20 Minuten – und nicht nur diese – waren ernüchternd (7:12). Dabei zeigte sich einmal mehr, dass die Hauptverantwortung des Angriffsgeschehens (noch) auf den Schultern von Sinan Antritter und Bastian Seitz lastete. Die ersten vier HG-Treffer trugen die Handschrift von Seitz, es folgten drei von Antritter, der anschießend Louis Maurer dreifach in Szene setzte.

Damit hatte sich der Hausherr zunächst in einen ausgeglichenen Spielfluss eingefunden und schaffte es, bis auf zwei Treffer heranzukommen. Aber auch in der beginnenden Endphase war noch nicht viel für einen Umkehrschwung auszumachen. Doch Lahme sah es später positiv: „Wir haben es geschafft, im Gegensatz zu den vorherigen Partien, unsere Kraft für die Crunchtime besser einzuteilen und uns allen so mehr Luft zu verschaffen.“

Dies war unter anderem der Rückkehr von Rückraummann Leonard Zaum ins Team zu verdanken. Nach Fußverletzung griff er wieder ein, fand sich nach kleinen Anlaufschwierigkeiten besser zurecht und entlastete damit die Hauptprotagonisten. Seitz legte dafür sein Hauptaugenmerk nun auf die Deckung und agierte am Kreis. „Unsere permanent wechselnden Abwehrsysteme in der zweiten Halbzeit haben Balingen/Weilstetten ständig vor neue Aufgaben gestellt und zwangen die Bank der JSG zu immer neuen situativen Anpassungen.“

Doch dies allein reichte noch nicht ganz. Erst mussten Zaum im Solo und Thorben Löffler für die Annäherung sorgen (25:26/57.), dann parierte Steffen Sommer einen freien Wurf von Halbrechts. Während der nächste heimische Angriff nichts einbrachte, fischte im Gegenzug Seitz hinten den Ball heraus und schickte Antritter zu Konter und Ausgleich. Bei 59:30 Minuten gab es einen Siebenmeterpfiff gegen die HG, aber Sommer parierte gegen Mischa Locher – die Halle stand Kopf. Antritter führte fünf Sekunden vor Spielende einen Einwurf auf den in Freiwurfentfernung hinter einer Mauer bereitstehenden Zaum aus. Dieser passt allerdings umgehend zurück und Antritter war von Rechtsaußen frei durch und mit einem Leger erfolgreich. Spielende.

HG: Rabe, Sommer; Antritter (6), Auth, Schmid (1), Seitz (7/2), Drees, Zaum (4), Winkler, Kirchner (1), Maurer (7/1), Zimprich, Löffler (1). mj

Bild: Lutz Rüffer

Was Dich noch interessieren könnte:

12. Mai 2025

Patrick-Lengler-Cup mit Erstliga-Handball

Weiterlesen

Patrick-Lengler-Cup mit Erstliga-Handball

Die HG hat zum diesjährigen Traditionsturnier Ende Juli die Rhein-Neckar-Löwen, Göppingen und Großwallstadt verpflichtet.

Ein solches Knaller-Aufgebot hat der traditionelle Patrick-Lengler-Cup der HG Oftersheim/Schwetzingen noch nicht gesehen: Am 25. und 26. Juli präsentiert die HG den Fans mit den Rhein-Neckar-Löwen, mit Frisch Auf! Göppingen und dem TV Großwallstadt großen Handballsport. Komplettiert wird die Riege der Bundesligisten natürlich durch den gastgebenden Drittligisten.

„Wir freuen uns sehr, dass wir den Handballfans in diesem Jahr ein solch illustres Teilnehmerfeld bieten können“, sagt HG-Sportvorstand Martin Schmitt. „Natürlich hätten wir die Rhein-Neckar-Löwen am liebsten als Pokalsieger begrüßt, aber jeder hat das große Verletzungspech der Löwen beim Final-Four in Köln miterlebt.“

Die Teilnehmer werden in Schwetzingen mit ihren neu zusammengestellten Spielerkadern auflaufen. Der Patrick-Lengler-Cup dürfte für die Handballfans der Region also eine erste Gelegenheit sein, die Neuzugänge der Bundesligisten unter die Lupe zu nehmen. Und ihre Trainer gleich mit: Bei den „Löwen“ wird bekanntlich Maik Machulla das Ruder übernehmen, bei Göppingen ist der Headcoach der in Schwetzingen lehrende und bestens bekannte Ben Matschke.

Die Halbfinals des Turniers werden am Freitagabend ab 18 Uhr in der Nordstadthalle in Schwetzingen gespielt. Zunächst stehen sich mit der HG und den Rhein-Neckar-Löwen die beiden Nachbarn gegenüber. Um 20 Uhr wird dann die Partie von FA Göppingen gegen Großwallstadt angepfiffen.

Am Samstag um 16 Uhr findet dann in der Nordstadthalle das Spiel um Platz drei statt, ehe um 18 Uhr das Endspiel des diesjährigen Patrick-Lengler-Cups über die Bühne geht.

Hochklassigen Handballsport gibt es aber an diesem Wochenende nicht nur in Schwetzingen zu sehen. In der Karl-Frei-Halle in Oftersheim finden am Samstag, 26. Juli und Sonntag, 27. Juli Jugendturniere mit einigen der besten Mannschaften Deutschlands statt. Gespielt wird erstmals um den Karlheinz-Urschel-Cup.

Die HG veranstaltet den Patrick-Lengler-Cup zu Ehren ihres 2011 verstorbenen Handballkameraden in diesem Jahr zum achten Mal.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.