Abwehr stärken, Nachlässigkeiten vermeiden

3. Liga: Das Derby in Pforzheim findet am Samstag unter besonderen Vorzeichen statt.
Auseinandersetzungen der HG Oftersheim/Schwetzingen mit der SG Pforzheim/Eutingen sind, wie schon oft an dieser Stelle beschrieben, immer etwas Besonderes – auf allen Ebenen. So auch jetzt wieder in der 3. Liga. Doch diesmal klaffen die Ausgangslagen weiter auseinander als jemals zuvor für eine der beiden Seiten. Die Randschwarzwälder wurden gerade vom Thron, der vermeintlichen Tabellenführung, mit einer knappen Niederlage bei den Rhein-Neckar-Löwen II gestoßen, während die HG die Tabelle noch von hinten aufrollen muss und will. Das offizielle Klassement führt jetzt SVS Kornwestheim nach Sieg bei Erlangen-Bruck an. Insgeheimer Spitzenreiter nach Minuszählern bleibt aber der TSV Neuhausen auf den Fildern, dessen jugendlicher Unterbau, die JA Neuhausen/Ostfildern, ebenfalls und dies deutschlandweit für Furore sorgt.
Aber um diese Region muss und sollte sich HG-Trainer Christoph Lahme nicht kümmern. Er kümmert sich um seine Truppe und versucht mit allen Mitteln wieder zum nächsten Erfolgserlebnis zu kommen. Die Vorgaben sind klar: hinten wachsam, beweglich, flexibel sein. Vorne Fehler vermeiden, konzentriert den Abschluss suchen. Doch diese Allgemeinheiten gelten für jedes Spiel, jeden Verein und jede seiner Mannschaften. Wie es also besser machen?
Selbstbewusstsein zurück auf die Platte
Lahme würde nicht unbedingt sagen, „dass wir ein Problem zwischen den Ohren haben. Wir haben uns auch bereits viel darüber unterhalten, vielleicht zu viel. Wir brauchen unbedingt Punkte und der Weg dahin ist zweitrangig“. Aber es sind die Nachlässigkeiten, die nerven und sein Team in Schwierigkeiten bringen. „Spiel für Spiel einem Rückstand hinterher zu rennen, kostet einfach unfassbar viel Kraft und die Ergebnisse spiegeln es meistens wider. Hieraus ergibt sich, dass wir mehr Konstanz in unserem Spiel brauchen und uns viel mehr auf Basics und unserer Abwehr konzentrieren müssen. Jedes Tor, welches wir nicht bekommen, müssen wir nicht werfen.“ Etwas Psychologie kommt dann doch auch zum Tragen: „Daneben gilt es für meinen Co-Trainer Timo von Albedyll und mich, dass das Selbstbewusstsein zurück auf die Platte muss, und zwar schnell. Das geht nur mit positiven Aktionen und dementsprechend mit Siegen!“
Kurzer Blick auf die Historie
Letzte Saison hatte die HG auswärts verloren (33:34), daheim Remis (26:26) gespielt. Zwei Jahre davor gewannen beide Seiten ihre Heimpartien. Davor, die Coronazeit mal außen vorgelassen, ging es, egal ob auf Drittliga- oder BWOL-Ebene (vierthöchste Spielklasse) immer heftig zur Sache und ein Großteil der Begegnungen fiel durch seine Torsparsamkeit auf. Sprich, in der Deckung wurde gemauert. Die jeweiligen Keeper waren auf ihrem Posten. So stehen zum Beispiel ein 17:18 oder 16:20 in den Annalen. Ergebnisse wie aus dem Oktober 2025 mit beidseitigen Treffern jenseits der 30 haben Seltenheitswert.
Die Mannschaft hofft jedenfalls, dass sich viele HG-Fans auf den Weg in die Bertha-Benz-Halle machen. mj
SG Pforzheim/Eutingen – HG Oftersheim/Schwetzingen (Samstag, 19 Uhr, Bertha-Benz-Halle Pforzheim)


