Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Bei Schlusslicht an Serie anknüpfen

Regionalliga Frauen: In Freiburg kein “Run-and-Gun-Spiel” zulassen.

Beim Regionalliga-Schlusslicht HSG Freiburg II winkt den Handballerinnen der HG Oftersheim/Schwetzingen der vierte Sieg in Folge. Aber Achtung: Das Breisgau-Team hat seine beiden einzigen bisherigen Heimspiele gegen den Fünften Bönnigheim und Spitzenreiter Fridingen/Mühlheim nur jeweils mit einem Treffer verloren.

Und auch HG-Trainer Carsten Sender hat die Qualitäten der gegnerischen Mannschaft und deren Kapazitäten auf dem Schirm. „Freiburg verfügt über eine sehr laufstarke Truppe, die offensiv immer wieder schnell umschaltet. Es handelt sich um eine klassische zweite Mannschaft, die jungen Talenten mit Jugend-Bundesliga-Erfahrung, die Möglichkeit bietet, sich über Spielpraxis für das Bundesligateam im Frauenbereich, also dem ersten HSG-Team, zu empfehlen. Inwieweit Spielerinnen der ersten Mannschaft mitwirken, wird sich uns erst zu Spielbeginn erschließen.“

Das könnte natürlich für seinen etwas gebeutelten Kader leicht zum Problem werden. Allerdings ist die HG II in der Landesliga erst am Sonntag gefordert. Dies ist allerdings das Derby mit der HSG St. Leon/Reilingen II. Theoretisch gibt es aber hier Zugriffsmöglichkeiten auf das Personal von dem Unterbau unter Trainer Moritz Dornseiff, der eng mit dem Headcoach kooperiert.

Sender bleibt gelassen: „Wir sortieren unsere angeschlagenen Spielerinnen und stellen uns auf ein intensives Spiel ein. Denn gerade bei den Heimaufgaben spielt die HSG mit viel Leidenschaft. Es sollte kein Run-and-Gun-Match nach Freiburger Spielideen werden, sonst wird es für uns schwierig.“ Andererseits, im Erfolgsfall, würde der aktuelle siebte Rang gefestigt werden. Die HG könnte sogar das sechstplatzierte Schmieden/Oeffingen oder den Vierten Steißlingen nach Minuszählern überholen, da diese sich direkt gegenüberstehen. mj

HSG Freiburg II – HG Oftersheim/Schwetzingen (Samstag, 16.30 Uhr, Gerhard-Graf-Halle)

Was Dich noch interessieren könnte:

18. November 2025

Underdog-Rolle gerecht geworden

Weiterlesen

Underdog-Rolle gerecht geworden

Regionalliga: deutliche Niederlage der männlichen C1-Jugend bei Frisch Auf Göppingen.

Die männliche C1-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen trat am Wochenende als klarer Underdog in der Regionalliga Baden-Württemberg bei Frisch Auf Göppingen an. Die Gastgeber wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und entschieden die Partie deutlich mit 43:29 für sich.

In den ersten Minuten in der EWS-Arena konnte die HG gut mithalten (10. Minute 6:5). Doch Mitte der ersten Halbzeit übernahm Göppingen das Kommando und setzte sich mit einem 9:1-Lauf deutlich ab. Acht Minuten blieb die HG in dieser vorentscheidenden Phase des Spiels ohne eigenen Treffer – bedingt durch Fehlwürfe und starke Torhüterparaden der Gastgeber. Mit einem Halbzeitstand von 22:11 ging es in die Kabinen.

Trotz des klaren Rückstands zeigte die HG Moral und Einsatz und hielt den Rückstand im Lauf der zweiten Halbzeit bei 14 Toren. Am klaren 43:29-Sieg von Frisch Auf Göppingen war jedoch nichts mehr zu ändern.

„Wir gingen als klarer Underdog in dieses Spiel und haben diese Rolle angenommen. Der Sieg der Göppinger war verdient, aber mit 14 Toren zu deutlich,“ sagte Coach Nils Trautner nach der Partie. Trotz der klaren Niederlage zeigte er sich nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und sieht positive Ansätze: „Wir hatten gute Momente mit vier Rückraumspielern. In der Abwehr werden die Dinge, die wir trainieren, immer besser. Die Jungs haben ihr Bestes getan und verlieren trotz kämpferischer, aufopfernder Leistung verdient, aber in der Höhe vielleicht unverdient.“

Im nächsten Spiel der männlichen C1-Jugend ist der noch ungeschlagene Tabellenführer JANO Filder zu Gast in der Nordstadthalle. Anpfiff ist am 23. November um 14:45.

HG: Leon Zietlow – Kian Wittmann (1), Mats Pöltl (5), Moritz Beck (9), Bastian Schmitt (5), Laurenz Lang (3), Johann Pfisterer (4), Sebastian Flößer (1), Marlon Fritsch (1)

18. November 2025

Ib-Damen setzen Ausrufezeichen

Weiterlesen

Ib-Damen setzen Ausrufezeichen

Landesliga Frauen: HG-Ib mit starker Leistung beim 21:33-Auswärtserfolg bei HSG Bergstraße.

Die HG Oftersheim/Schwetzingen II zeigte in Laudenbach eine starke Auswärtsleistung gegen die unangenehm zu spielende und sehr körperlich auftretende HSG Bergstraße – mit einem 33:21 (16:11) sicherte sich die HG zwei wichtige Punkte und festigte Tabellenplatz zwei in der Handball-Verbandsliga, wobei der Vorsprung auf den Dritten weiter ausgebaut wurde.

Von Beginn an stand die Abwehr der HG sehr stabil. Die Gastgeberinnen taten sich schwer mit der defensiveren Deckungsvariante, viele Angriffe der HSG Bergstraße liefen sich fest oder endeten in unvorbereiteten Würfen. Nach vorne spielte Oftersheim/Schwetzingen strukturiert und druckvoll; schon zur Halbzeit lag das Team deutlich vorne. Auch eine Rote Karte gegen Maike Siegel kurz vor der Pause brachte die Mannschaft nicht aus dem Konzept.

In der zweiten Hälfte baute die HG ihren Vorsprung konsequent aus, minimierte technische Fehler und nutzte ihre Chancen deutlich besser. Fast alle Feldspielerinnen trugen sich in die Torschützenliste ein – ein klares Zeichen für die geschlossene Teamleistung, mit der die HG die Partie über 60 Minuten kontrollierte.

Trainer Moritz Dornseiffs kommentierte: „Wir haben heute die technischen Fehler minimiert und keine Ausreden gesucht. Heute haben wir endlich gezeigt, was in uns steckt!“

HG: Lichtner , Rademacher, Walther; Barthelmeß (2), Bosse (6), Fleig (1), Kößler (7), Mayer (1), Müller (4), Schmitt (6), Siegel (1), Treiber, Von Beeren (1), Zimmermann (4).    dg

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.