Doppel-Derby: Gemeinsam die Punkte holen

3. Handball-Liga: Linksaußen Max Barthelmeß blickt nicht nur optimistisch vom Plakat. Das Derby beginnt schon um 18 Uhr.
Sein Aktionsbild prangt seit zwei Wochen auf den Plakaten mit dem Hinweis zum Doppel-Derby bei den Handballern der HG Oftersheim/Schwetzingen. Erst trifft das Verbandsliga-Team um 15 Uhr auf den TV Friedrichsfeld, dann folgt um 18 Uhr das Drittliga-Highlight mit Saase³Leutershausen. Max Barthelmeß ist eine der Integrations- und Identifikationsfiguren der heimischen Sportler. Seit frühester Jugendzeit wirft er den Ball nur für die hiesigen Teams – mit einer Ausnahme. Danach arbeitete er sich hoch, seitdem hat er den Stammplatz auf Linksaußen in der ersten Männer-Mannschaft inne.
Doch im Hintergrund stehen notfalls auch Ersatzleute parat, wenn es bei ihm mal nicht so laufen sollte, weshalb er ständig an sich arbeitet, weiter vorankommen will. Vor dem Lokalduell gibt er etwas Einblick, wie es in ihm und innerhalb der Truppe aussieht und was ihn mit Leutershausen verbindet.
Warum bekam die HG in den letzten zwei Spielen in den entscheidenden Momenten nicht die Kurve?
Max Barthelmeß: Meiner Meinung nach haben wir über weite Strecken ein gutes Spiel in Kornwestheim abgeliefert. Wir haben als Team alles reingeworfen und im Angriff sehr diszipliniert und geduldig agiert. Gerade unsere jungen Rückraumspieler haben ein großes Lob verdient – sie haben Verantwortung übernommen und sich der Situation gestellt, was angesichts unserer angespannten Personallage alles andere als selbstverständlich ist. Durch die vielen Verletzungen muss aktuell jeder Einzelne mehr leisten, und das versuchen wir gemeinsam als Mannschaft zu meistern.
Und was lief dort konkret schief?
Barthelmeß: In den letzten zehn Minuten haben uns leider ein, zwei vermeidbare technische Fehler entscheidend zurückgeworfen. In dieser Liga wird so etwas sofort bestraft. Trotzdem: Wir sind auf einem guten Weg. Auf dieser Leistung können und müssen wir aufbauen.
Was verbindet dich mit S³L-Kreisläufer Niklas Krämer?
Barthelmeß: „Nigges“ und ich, wir kennen uns schon lange – sind gute Kumpels. Seit der C-Jugend haben wir bei der HG gemeinsam alle Jugendmannschaften durchlaufen und auch in der Auswahl zusammengespielt. Später standen wir auch lange gemeinsam in der ersten Mannschaft auf dem Feld. Der Kontakt ist nie abgebrochen – wir sind immer noch regelmäßig im Austausch.
Du hast auch mal an der Bergstraße gespielt . Warum?
Barthelmeß: Ja, ich hatte damals gemeinsam mit „Nigges“ ein Zweitspielrecht bei der JSG Leutershausen/Heddesheim. Und in meinem ersten A-Jugend-Jahr durfte ich schon bei der ersten Mannschaft der HG dabei sein. Um gleichzeitig auch Spielpraxis in der A-Jugend-Bundesliga zu sammeln – wir hatten die Qualifikation zur JBLH nicht ganz geschafft – konnte ich zusätzlich für Leutershausen auflaufen.
Worauf dürfen sich die Handball-Fans einstellen?
Barthelmeß: Heute Abend steht ein Derby an – und ich denke, das sagt schon alles. Wir als Mannschaft werden alles geben, uns voll reinhauen und um jeden Ball kämpfen. Ich hoffe, dass viele HG-Fans den Weg in die Halle finden, uns lautstark unterstützen – und wir gemeinsam die zwei Punkte holen.
Vorspiel: HG Oftersheim/Schwetzingen II – TV Friedrichsfeld (Samstag, 15 Uhr, Nordstadthalle Schwetzingen)
Bild: Siegfried Brombach