Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Nur die Punkte zählen

3. Handball-Liga: HG bezwingt Landshut mit 35:28 und klettert in der Tabelle nach oben.

Frei nach dem Motto, lieber gewinnen als gut spielen und verlieren, krallte sich die HG Oftersheim/Schwetzingen im Drittliga-Duell zweier Aufsteiger einen 35:28 (13:12)-Sieg und damit die nächsten Zähler. „Kein handballerischer Leckerbissen“ sei es gewesen, war die häufigst gebrauchte Floskel an diesem frühen Sonntagabend, sei es von den beiden Trainern, den Kommentatoren oder Zuschauern.

Spieler des Spiels: HG-Keeper Frederik Fauerbach.

„Wir sind einfach glücklich über die zwei Punkte“, fasste HG-Coach Christoph Lahme seine Eindrücke zusammen und den zur Konkurrenz eingeschlagenen Keil (auch Oberlosa und Sandweier verloren). Trotz aller harter Kost, die die Akteure teilweise dem Publikum zumuteten, gab es dann doch ein paar Höhepunkte aus ästhetischer Sicht. Nach tortechnisch sparsamem Anfang, inzwischen fast schon gewohnt mit Leonard Zaum auf der Deckungsspitze, verschaffte sich der Gastgeber erstmal Respekt und einen kleinen Vorteil.

Floran Burmeister lochte dreimal zum 5:2 ein (10.). Dann folgte der WG-interne Wechsel hin zu Edward Hammarberg, der mit seinem Dreierpack auf 9:5 (15.) stellte. Auch weil Keeper Frederik Fauerbach praktisch pro Gegentreffer immer eine Parade parat hatte. Dazwischen platzierte Paul Stier einen Kempa auf Zuspiel von Sinan Antritter im Netz zum 6:3. Doch Ruhe und Gelassenheit sollten sich dadurch nicht einstellen.

Mit ein Grund, warum Lahme über die zweite Hälfte der ersten Halbzeit ein wenig schimpfte. „Das war fast Standhandball, wir haben es nicht geschafft, in die Tiefe zu kommen.“ Als Quittung schlossen die Niederbayern auf, die Begegnung schien zur Pause völlig offen. Und auch ein paar weitere Minuten blieben sie eisern dran. Dann schien der Knoten geplatzt. Aus einem 17:17 (36.) wurde ein 22:18 (43.). Jedoch war es beileibe noch keine Vorentscheidung.

Denn Landshut hat einen Paul Saborowski (sieben Tore insgesamt). Der Halbrechte verkürzte mit einem lupenreinen Hattrick im Alleingang von 24:20 auf 24:23 (50.). Oftersheim/Schwetzingens Kreisläufer Marc Kern meinte später: „Er war sehr, sehr schwer zu verteidigen. Wir hätten ihn vielleicht mehr nach Außen abdrängen müssen, bekamen das aber nicht umgesetzt.“ Auch Lahme hatte etwas auszusetzen: „Wir hatten auf 6:0 umgestellt, begingen jedoch Fehler. Das ärgert mich total.“

Hat seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert: Marc Kern. Links Sportvorstand Martin Schmitt.

Aber etwas wurden die Kreise des Linskhänders dann doch eingeengt und seinen Nebenleuten gelang nicht mehr soviel, dafür den Hausherren. Kevin Suschlik bekam auf Rechts nun Platz und Bälle, Antritter startete einen Sololauf, am Kreis wurde Sebastian Bösing gefunden und auch Hammarberg war wieder zur Stelle – mit 31:25 war der Drops gelutscht (57.). Zuvor hatte es TGL-Trainer Csaba Szücs noch mit dem siebten Feldspieler probiert, ging am Ende auf offene Manndeckung, eine Einladung für Slalomläufer Antritter für weitere Anspiele und einen zweiten eigenen Treffer.

Szücs war – untertrieben ausgedrückt – über den Vortrag seiner Leute definitiv not amused. „So einen Sonntagsausflug können wir uns auch nach so vielen Stunden Fahrt sparen. Als ob wir gerade von Mallorca kämen.  So eine Vorstellung mit sehr, sehr vielen Fehlern, kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin enttäuscht und es ärgert mich maßlos, war wir hier ablieferten.”

Kern hat zweite Familie gefunden

Am Ende eröffnete Kapitän Kern noch den Fortgang seiner sportlichen Laufbahn. „Ich habe für zwei Jahre hier bei der HG verlängert, das war für mich keine Frage. Diese Halle ist mein zweites Zuhause, die HG meine zweite Familie.“

HG: Berghoffer, Fauerbach; Barthelmeß (7/4), Maurer, Antritter (2), Wahl, Kern (2), Suschlik (4), Durak, Burmeister (9), Stier (1), Bösing (4), Hammarberg (4), Haase (1), Zaum (1).

Was Dich noch interessieren könnte:

2. September 2025

B1: Härtetest und Feinschliff beim Turnier „Emsdettener Wanne“

Weiterlesen

B1: Härtetest und Feinschliff beim Turnier „Emsdettener Wanne“

Zwei Wochen nachdem die Mannschaft von der HG Oftersheim/Schwetzingen nach wiederum zweiwöchiger Regenerationspause ihr Training aufgenommen hatte, machte sich die illustre „Reisegruppe JBLH B1“ in mehreren Kleinbussen auf den Weg zum anspruchsvollen Turnier in Emsdetten.

Wie immer war die sogenannte Förster-Sirene aus dem mitgereisten Elternkreis das eindrucksvolle Signal, um in das Spiel zu starten . . . und gleich in der ersten Partie hatte die Kurpfälzer es mit einem körperlich und spielerisch sehr starken ATSV Habenhausen – ebenfalls Jugend-Bundesliga-Handball im Norden – zu tun. Dies war mit Sicherheit die herausforderndste Begegnung der Vorrunde. Mit einer sehr offensiven 3:2:1-Deckung stressten die Habenhausener gleich von Anfang an das HG-Team und es geriet relativ schnell mit drei und vier Toren in Rückstand. Und genau das wollten das Trainerteam Jonah Fassunge / Florian Schwarz von diesem Turnier: stressige Situationen und die Reaktion der Mannschaft darauf, um gut vorbereitet in die Saison zu gehen.

Und die Mannschaft reagierte: durch spielerische Elemente kämpfte sich das Team Tor um Tor heran, mit einer offenen Manndeckung gelangen zwei Ballgewinne und es stand Unentschieden. 15 Sekunden vor Schluss hatte die HG Pech mit dem finalen Wurf. Im Gegenzug erzielte Habenhausen dann mit dem Schlusspfiff den Siegtreffer. Schade für das Oftersheim/Schwetzinger Team, das einen großen Kampfgeist an den Tag gelegt hatte.

Nach diesem echten Härtetest dachten die mitgereisten Eltern, die B2 des TV Emsdetten wäre einfacher zu bespielen, aber weit gefehlt. Eine technisch und spielerisch gut eingestellte Mannschaft forderte die HG-Jungs, die gleich wieder in den Rückstand gerieten, erneut reagierten und kurz vor Ende das Spiel drehten. Dabei kämpfte das Gäste-Team sowohl gegen die heimische Zuschauerübermacht als auch gegen ein paar wenige Schiedsrichterentscheidungen. Auch diese Spielsituationen werden dem Team in der bevorstehenden Saison in bestimmten Druckphasen helfen. Die HG setzte dann ihre doch größere Klasse durch und ging mit 14:13 als Sieger vom Platz und es folgte mit dem 20:8 gegen die Turnerschaft St. Tönis ein eher einfaches Spiel.

Im letzten Gruppenspiel bekam es das HG-Team mit dem HBV Jena zu tun und kämpfte mit einigen Unwägbarkeiten; kein gutes Passspiel, immer mal wieder falsche Entscheidungen und auch im Abwehr- und Torwartspiel war durchaus Steigerungspotenzial zu sehen. So ging das Spiel, das es unbedingt gewinnen wollte, zur Enttäuschung der Trainer und der Eltern mit 17:19 verloren.

Den Teamabend verbrachte die Mannschaft in der Jugendherberge Tecklenburg. Das Trainerteam hatte – nach der Verpflegung an speziellen Grillstationen – hierfür einiges vorbereitet. Es war aber sowieso das gesamte Wochenende über zu erkennen, dass hier eine ehrgeizige und intakte Mannschaft darauf brennt, in die Runde zu starten.

Durch die Niederlage gegen Jena war es am Sonntagmorgen ohnehin ein schwieriges Unterfangen, noch das Halbfinale zu erreichen, zumal auch einige Spieler angeschlagen und nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte waren. Gegen den GSV Eintracht Baunatal erspielte sich die Mannschaft nochmal einen 17:8-Sieg, aber im abschließenden Playoff-Spiel gegen JSG Köln war der Aderlass zu groß und „die Luft irgendwie raus“. Oftersheim/Schwetzingen verlor deutlich mit 5:15.

Das Trainerteam zog am Ende ein positives Fazit des Turniers: „Wir wollten Stresssituationen für unser Team und wollten sehen, wie unsere Mannschaft darauf reagiert“, meinte Jonah Fassunge als Resümee des Turniers und Florian Schwarz ergänzte „Jetzt wissen wir ganz genau, woran wir noch arbeiten müssen und der Feinschliff erfolgt in den kommenden zwei Wochen vor dem Start in die Saison“. Beiden Trainern galt ein besonderer Dank der HG-Verantwortlichen für engagierte drei Tage auf diesem tollen Turnier. Bis zum Start in die Bundesliga-Runde gilt es jetzt, die angeschlagenen Spieler regenerieren zu lassen und fit zu bekommen Dann wird die Mannschaft gut vorbereitet zum Klang der Förster-Sirene in die JBLH starten.   /va

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.