Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

HG präsentiert sich beim Spargelsamstag

In ihren roten Aufstiegsshirts präsentierten sich Spieler, Trainer und Betreuer des Drittliga-Aufsteigers beim Spargelsamstag den Schwetzinger Fans und Besuchern. Mit dabei waren auch einige Partner und Sponsoren, ohne deren Unterstützung dieser große Erfolg nicht möglich gewesen wäre.

Der stellvertretende Redaktionsleiter des HG-Medienpartners Schwetzinger Zeitung, Andreas Lin, moderierte wie immer mit viel Humor und animierte beispielsweise Welde-Vertriebsleister Mario Heider auf der Bühne zur spontanen Spende zweier Kästen „No.1“.

Auch Oliver Schmidt vom langjährigen Partner „Küchen-Kall“ aus Oftersheim ergriff das Wort und betonte, wie gerne er die HG unterstütze, weil sie Kindern und Jugendlichen die so wertvolle Perspektive für Sport, Bewegung und Erfolge im Team eröffne.

Zuvor aber gaben Mannschaftskapitän Marc Kern, Trainer Christoph Lahme und einige weitere Spieler Einblicke in ihr Seelenleben angesichts des so spannenden Rennens um den Aufstieg in die 3. Liga. Sie hätten trotz einiger Rückschläge zu Beginn der Aufstiegsrunde immer an den Erfolg geglaubt, „weil wir es die ganze Zeit über selbst in der Hand hatten“, wie Lahme betonte. Sinan Antritter, der jüngste Akteur, der diese Woche gerade erfolgreich sein schriftliches Abitur absolvierte, räumte ein, dass er doch ein wenig nervös gewesen sei, als er in der Kabine vor Anpfiff der letzten und entscheidenden Partie in Heiningen erfahren habe, dass er gleich als Regisseur auf dem Feld beginnen werde. Aber, die rund 200 HG-Fans in Heiningen werden das bestätigen, er machte seine Sache richtig gut.

Antritter wird nun genauso zum zukünftigen Kader gehören wie die allermeisten der Akteure auf dem Podium. Nur HG-Eigengewächs Jan Triebskorn machte noch einmal deutlich, dass er seine Leistungssportkarriere nun beenden werde und sich dazu keinen besseren Moment vorstellen könne.
Sportvorstand Martin Schmitt deutete an, dass er sich mit seinen Kollegen noch in aussichtsreichen Gesprächen mit Rückraumspielern befinde, konnte aber noch keinen Vollzug melden. Er zeigte sich aber zuversichtlich, dass die Mannschaft das Zeug habe, recht bald die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.

Davon ist auch Schwetzingens Oberbürgermeister René Pöltl überzeugt, der im Aufstiegsshirt zu diesem tollen und wichtigen Erfolg gratulierte und der Mannschaft und der HG insgesamt für ihr Engagement dankte.

Zum Schluss versteigerte Moderator Andreas Lin noch ein von allen Spielern unterschriebenes Meistertrikot. Den Erlös von über 400 Euro wird die Mannschaft kommende Woche auf einer beliebten Balearen-Insel für ein gepflegtes Dinner nutzen. Marko Renic vom Kaffeehaus erhielt letztlich den Zuschlag und versprach, dass das Trikot in seiner Kult-Gaststätte einen Ehrenplatz bekommen werde.

Bild: Andreas Moosbrugger

Was Dich noch interessieren könnte:

14. Oktober 2025

Deutliche Derbyniederlage

Weiterlesen

Deutliche Derbyniederlage

Regionalliga: C1 muss im Derby Rhein-Neckar-Löwen ziehen lassen.

Im Derby der männlichen C1-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen gegen die Rhein-Neckar-Löwen in der Handball-Regionalliga Baden-Württemberg bekamen die Zuschauer in der Oftersheimer Karl-Frei-Halle eine temporeiche Partie geboten, in der sich die Gäste mit einem klaren 35:26 (15:13)-Sieg beide Punkte sicherten.

Beide Teams legten von Beginn an eine hohe Intensität und eine enorm hohe Geschwindigkeit an den Tag. Allein acht Angriffe waren in den ersten zwei Minuten zu notieren. Die HG tat sich dabei aber schwerer, ins Spiel zu finden: Technische Fehler, Ballverluste und Fehlwürfe prägten die Anfangsphase. Bereits nach vier Minuten sah Trainer Nils Trautner sich gezwungen, beim Stand von 0:6 die erste Auszeit zu nehmen. Der Coach kommentierte nach dem Spiel: „Die Löwen haben von Beginn an ein hohes Tempo an den Tag gelegt – das hat uns Schwierigkeiten bereitet.“ 

In der Folge stabilisierte sich das Heimteam und kämpfte sich bis zur Halbzeit auf zwei Tore Rückstand heran. Doch auch nach dem Seitenwechsel erwischten die Junglöwen den besseren Start und zogen bis zur 29. Minute auf 20:14 davon. Diesen Rückstand war die HG nicht mehr in der Lage, wettzumachen und musste sich am Schluss geschlagen geben.

Trautner zog ein klares Fazit: „Am Ende verlieren wir das Spiel durch die jeweils ersten fünf Minuten beider Halbzeiten. Nach dem schlechten Start konnten wir uns zwar stabilisieren und uns zur Pause auf 13:15 herankämpfen. Doch dann verschlafen wir erneut den Start, liegen schnell wieder mit sieben Toren zurück und kommen leider nie mehr näher als auf vier Tore heran.“

Das nächste Spiel der männlichen C1-Jugend gegen die SG BBM Bietigheim findet am Samstag statt. Anpfiff ist erneut um 15 Uhr in der Karl-Frei-Halle Oftersheims.

HG: Xaver Vobis, Leon Zietlow, Moritz Bogenstahl (1), Kian Wittmann, Matti Uhrig, Mats Pöltl (4/1), Nevio De Marco, Moritz Beck (5), Luca Gunsch, Bastian Schmitt (3/1), Max Keck (5), Johann Pfisterer (6/1), Marlon Fritsch (2).           tl

Bild: Siegfried Brombach

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.