Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Wilde Phase steht HG-Sieg nicht im Weg

Jugend-Bundesliga Handball: Oftersheim/Schwetzingen in Hessen erfolgreich

Relativ souverän bewältigte die A1 von Oftersheim/Schwetzingen ihr Auftaktaufgabe in der Jugend-Bundesliga Handball. Schwungvoll enterten die HG-Nachwuchs-„Hyänen“ den Kahn der selbsternannten „Baggerseepiraten“, siegten bei der HSG Rodgau Nieder-Roden mit 32:29 (17:13). So können sie einigermaßen gelassen dem kommenden Heimauftritt am nächsten Sonntag (14 Uhr) gegen die SG DJK Rimpar entgegensehen.

Etwas mühsam gestaltete sich die Anfangsphase der Begegnung, fiel in den ersten über fünf Zeigerumdrehungen doch nur jeweils ein Tor für jede Seite. In den folgenden weniger als 60 Sekunden waren es dann dafür gleich vier, Schwerarbeit für das Kampfgericht. Fast im Gleichschritt segelten die Kontrahenten dann mit Aufs und Abs weiter (12:13/25.). Dann spiegelte sich die bessere Spielanlage der Kurpfälzer auch im Zwischenergebnis wider (17:12/29.).

Dabei sparten im ersten Durchgang die Unparteiischen nicht mit Zeitstrafen (12:6 Minuten für die Hausherren, die in der zweiten Spielhälfte wesentlich rücksichtsvoller mit ihren Gästen umgingen). Dies wussten die Badener, die sich in der Deckung wesentlich disziplinierter verhielten, dann auch für sich auszunutzen.

Eigentlich stand nach dem Seitenwechsel ein Durchstarten zu einem klaren Auswärtserfolg nicht mehr viel im Weg. Doch war es ein vorzeitiges zu sicheres Siegesgefühl oder die nun etwas offensiver ausgerichtete Deckung der Hessen, die der HG zu schaffen machte? Keine wusste es später so richtig einzuordnen. Doch nach 19:24 (43.) – zu diesem Zeitpunkt waren schon einige gute Möglichkeiten liegen geblieben – schmolz der vermeintlich satte Vorsprung auf nur noch zwei Treffer Differenz (23:25/48.).

Henry Hell, einer von drei Mittelmännern, der sich weitgehend mit David Huljak und Manuel Ihrig die Jobs auf allen drei Rückraumpositionen teilte, versuchte sich mit einer Erklärung: „Es wurde da auf einmal etwas zu wild bei uns, jeder machte sein eigenes Ding. Außerdem verstanden wir bei dem Krach in der Halle unsere Ansagen nicht mehr oder falsch.“ Dies hinderte ihn nur wenig, erfolgreichster HG-Torschützen des Nachmittags zu werden. Es ehrt den Youngster, dass er mit seiner Leistung im zweiten Durchgang trotzdem haderte, sich da in Zukunft bessern will.

Doch mit der nächsten Hinausstellung gegen die HSG wurden die Segel wieder richtig in den Wind gedreht. Hinten steuerte Schlussmann Jerémie Meyer (ließ auch drei Siebenmeter nicht die Torlinie überqueren) seinen Teil bei, die Beute einzufahren. HSG-Trainer Lars Spieß versuchte mit Hilfe des siebten Feldspielers das Ruder noch einmal herumzureißen. HG-Coach Justin Hahne hingegen ließ seinen Jungs freie Fahrt bei der Kaperattacke auf die ersten Zähler der Saison. Dennoch notierte er sich im Geiste aufgezeigte Schwachstellen, um sie in der kommenden Trainingsarbeit abzustellen.

HG: Meyer, Weingärtner; Hell (9), D. Huljak (5/4), Hepp, V. Huljak (1), Menz, Götz (3), Orr, Fellhauer (4), Schreiber, Ihrig (3), Angel (6), Getrost. mj

Nächstes Spiel: HG – SG DJK Rimpar (Sonntag, 14:00 Uhr, Nordstadthalle, Schwetzingen)

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.