Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Toller Erfolg der C-Jugend beim Neckar-Cup in Ilvesheim

Am Sonntag, den 26.06., startete die C-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen beim Neckar-Cup in Ilvesheim gleich mit drei Mannschaften. Ein Ziel des Trainerteams um Head-Coach Jörg Madinger war es, dass alle Spieler möglichst viel Einsatzzeiten bekommen und natürlich wollten alle sportlich erfolgreich sein.

Turnierfeeling im HG-Style: eine Mannschaft feuert die andere an.

Gleich im ersten Gruppenspiel mussten die Jungs, die diesmal in der HG 3 aufgestellt waren, gegen das Team der HG 1 antreten. Das „Bruderduell“ konnte die HG 1 zwar deutlich für sich entscheiden – wie auch alle anderen Gruppenspiele – aber der Trainer Nick Mergenthaler, konnte viele Erkenntnisse sammeln, um die Anschlussförderung der Jungs zu organisieren. In der anderen Gruppe lief auch die HG 2 mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung durch die Gruppenphase durch und zeigte, dass sich hier viele talentierte Spieler aufdrängen.

Nachdem die HG 1 und die HG 2 ihre jeweiligen Gruppen dominierten und als Erster abschlossen, gingen sie sich in den „Über-Kreuz-Spielen“ der Halbfinals aus dem Weg. Beide Mannschaften gewannen ihre Halbfinalspiele mit den typischen „Madinger-Tugenden“: hohes Pressen, starkes individuelles Abwehrspiel, schnelles Umschalten aus der Abwehr mit 1. und 2. Welle und im Positionsspiel mit individueller Klasse…und so kam es im Finale zum ultimativen Trainer-Duell: Trainerteam Klatt/Barthelmeß (HG 2) forderte Head Coach Jörg Madinger heraus: – HG 1 und HG 2 trafen im Finale aufeinander.

Mit starker Abwehr- und Torwartleistung spielte zuerst die HG 2 stark auf, dann kippte das Spiel in Richtung der HG 1, die ihre Klasse in die Waagschale warf. Zum Schluss trennten sich beide Mannschaften 10:10 leistungsgerecht unentschieden und verzichteten auf das entscheidende Sieben-Meter-Schießen…denn… Jörg Madinger hatte noch ein gemeinsames U15-Team für das B-Jugend-Turnier gemeldet: jetzt kam es zum Härte-Test.

Siegerehrung als Aufgabe: wie teilt man den Pokal, wenn beide Erster sind?

Beim U17-Jugendturnier schwanden dann die Kräfte des Teams und dennoch schlugen sich die Jungs in der Gruppenphase (1 Sieg und 2 knappen Niederlagen) achtbar. Jörg Madinger: „Gerade unter hoher Belastung in Stresssituationen wollen wir unsere Spielweise durchsetzen. Daher wollte ich nochmal einen besonderen Reizpunkt setzen. Außerdem wollen wir die Jungs frühzeitig an das körperbetonte Spiel der nächsthöheren Jugend heranführen.“ 

Die Teams waren am Ende alle platt und dennoch: gerade das erfolgreiche Auftreten mit dem ersten und zweiten Platz des C-Jugend-Turniers machte alle stolz… und alle Spieler – auch die der HG 3 – bekamen genügend Spielzeit.

Danke an das Trainerteam, dass die Jungs fördert und fordert: man kann schon eine richtig gute Entwicklung sehen und bis zum Rundenbeginn wird noch einiges an Feinschliff erfolgen.

Viele HG-Eltern waren vor Ort und feuerten die Mannschaften an, zumal auch von den anderen Jugendmannschaften mehrere HG-Teams am Start waren. Insofern war das Turnier auch ein kleines HG-Familientreffen.

Ein großes Kompliment und Dankeschön auch an den Veranstalter die SpVgg Ilvesheim, die über zwei Tage ein tolles Open-Air-Handball-Turnier veranstaltet haben: Super organisiert und dies mit ganz vielen ehrenamtlichen Helfern. Die HG ist hier mit vielen Teams gerne immer wieder zu Gast.

Volker Auth

Was Dich noch interessieren könnte:

14. Oktober 2025

Deutliche Derbyniederlage

Weiterlesen

Deutliche Derbyniederlage

Regionalliga: C1 muss im Derby Rhein-Neckar-Löwen ziehen lassen.

Im Derby der männlichen C1-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen gegen die Rhein-Neckar-Löwen in der Handball-Regionalliga Baden-Württemberg bekamen die Zuschauer in der Oftersheimer Karl-Frei-Halle eine temporeiche Partie geboten, in der sich die Gäste mit einem klaren 35:26 (15:13)-Sieg beide Punkte sicherten.

Die Rhein-Neckar-Löwen legten von Beginn an eine hohe Intensität und ein hohes Tempo an den Tag. Allein acht Angriffe waren in den ersten zwei Minuten zu notieren. Die HG tat sich dabei aber schwerer, ins Spiel zu finden: Technische Fehler, Ballverluste und Fehlwürfe prägten die Anfangsphase. Bereits nach vier Minuten sah Trainer Nils Trautner sich gezwungen, beim Stand von 0:6 die erste Auszeit zu nehmen. Der Coach kommentierte nach dem Spiel: „Die Löwen haben von Beginn an ein hohes Tempo an den Tag gelegt – das hat uns Schwierigkeiten bereitet.“ 

In der Folge stabilisierte sich das Heimteam und kämpfte sich bis zur Halbzeit auf zwei Tore Rückstand heran. Doch auch nach dem Seitenwechsel erwischten die Junglöwen den besseren Start und zogen bis zur 29. Minute auf 20:14 davon. Diesen Rückstand war die HG nicht mehr in der Lage, wettzumachen und musste sich am Schluss geschlagen geben.

Trautner zog ein klares Fazit: „Am Ende verlieren wir das Spiel durch die jeweils ersten fünf Minuten beider Halbzeiten. Nach dem schlechten Start konnten wir uns zwar stabilisieren und uns zur Pause auf 13:15 herankämpfen. Doch dann verschlafen wir erneut den Start, liegen schnell wieder mit sieben Toren zurück und kommen leider nie mehr näher als auf vier Tore heran.“

Das nächste Spiel der männlichen C1-Jugend gegen die SG BBM Bietigheim findet am Samstag statt. Anpfiff ist erneut um 15 Uhr in der Karl-Frei-Halle Oftersheims.

HG: Xaver Vobis, Leon Zietlow, Moritz Bogenstahl (1), Kian Wittmann, Matti Uhrig, Mats Pöltl (4/1), Nevio De Marco, Moritz Beck (5), Luca Gunsch, Bastian Schmitt (3/1), Max Keck (5), Johann Pfisterer (6/1), Marlon Fritsch (2).           tl

Bild: Siegfried Brombach

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.