Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Männliche C1-Jugend

In der höchsten Liga dabei

„Wachstum durch Wandel“ – eine Erkenntnis, die zunächst unbedeutend klingt, aber im Kern Veränderungsbereitschaft manchmal zur Voraussetzung für jede echte Verbesserung macht. Auch wenn viele früher oder später zu dieser Erkenntnis kommen, machte man diese bei der HG mit Blick auf die kommende Saison zur Handlungsdevise und organisierte das Trainerteam für den C-Jugendbereich um den dualen Studenten der HG, Nils Trautner, neu.

In der höchsten Liga dabei

„Wachstum durch Wandel“ – eine Erkenntnis, die zunächst unbedeutend klingt, aber im Kern Veränderungsbereitschaft manchmal zur Voraussetzung für jede echte Verbesserung macht. Auch wenn viele früher oder später zu dieser Erkenntnis kommen, machte man diese bei der HG mit Blick auf die kommende Saison zur Handlungsdevise und organisierte das Trainerteam für den C-Jugendbereich um den dualen Studenten der HG, Nils Trautner, neu.

In der Kurzfristigkeit der gebotenen Zeit startete man so direkt in die Quali-Vorbereitung, um die leistungsstarken 2011er und 2012er Jahrgänge mannschaftstechnisch zusammenzuschweißen. Diese Aufgabe gipfelte schließlich in dem Erfolg zur Qualifikation für die neu geschaffene Regionalliga des BWHV in Weinsberg. Trotz körperlich starker württembergischer Mannschaften schaffte es die Mannschaft um Nils Trautner auf spielerischer Ebene Akzente zu setzen und damit auch die besten Voraussetzungen zu schaffen, um sich für die kommende Runde in der stärksten Liga im baden-württembergischen Raum optimal zu entwickeln.

Das erfolgreiche Ende der Quali gab dann sowohl Trainern als auch Spielern erstmals die Möglichkeit, ein wenig durchzuschnaufen und nach einer kurzen Pfingstpause intensiv in die Vorbereitungsphase zu starten. Neben einem ausdifferenzierten Athletikprogramm und etlichen individuellen Schulungsschwerpunkten boten Turniere wie der Ilvesheimer Neckarcup, aber auch Spaßturniere wie der Saase Beach Cup oder der Besuch der Klima-Arena Gelegenheit, weiter als Mannschaft zusammen zu wachsen. Darüber hinaus waren aber auch einige Testspiele gegen die jungen Wölfe aus Rimpar, die SG aus Pforzheim/Eutingen oder der Karlheinz-Urschel-Cup eine sehr gute Möglichkeit, sich auch unter wettkampfnahen Bedingungen zu testen. Langfristig sollen die C-Jugend Spieler individuell bestmöglich ausgebildet werden, um allen, denen es nicht an Ehrgeiz und Talent fehlt, den Übergang in den Jugendbundesligabereich der B-Jugend zu ermöglichen.

Die Mannschaft blickt nun zusammen mit den Trainern voller Erwartungen auf die kommende Runde und freut sich, sich auf der neu geschaffenen Bühne des BWHV präsentieren zu können. Auch wenn die Regionalliga sicherlich eine neue Herausforderung darstellen wird, der sich Verein und Mannschaft in dieser Organisationsform erstmalig stellen, liegt genau hier die Chance, an gemeinsamen und individuellen Erfahrungswerten zu wachsen. Denn am langen Ende liegt in der Veränderung nichts Schlechtes, solange der Kern dessen erhalten bleibt, was uns ausmacht – nämlich die Freude am Handballsport!

Tabelle

Nächste Spiele

Weitere Teams

Weibliche A-Jugend Mehr
Bundesliga A1-Jugend Mehr
Bundesliga B1-Jugend Mehr
1. Damen Mehr
Männliche B2-Jugend Mehr
Männliche D1-Jugend Mehr

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.