Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Spielerische Highlights reichen nicht aus

C2 verliert mit schwacher Abwehrleistung bei der JSG Heidelberg

Gut 30 Minuten war es ein Spiel auf Augenhöhe, dann musste die ersatzgeschwächte C2 der HG Oftersheim/Schwetzingen die Hausherren der JSG Heidelberg davonziehen lassen. In dem torreichen Spiel konnten die HGler mit der guten Mannschaftsleistung der Heidelberger nicht mithalten und musste sich mit 32:39 (16:18) verdient geschlagen geben.

Das Team der HG, betreut vom Trainerduo Jonas Eichhorn und Pol Kirsch, startete vielversprechend. Es entwickelte sich ein schnelles und torreiches Spiel, bei dem sich die Kontrahenten auf Augenhöhe begegneten. Die Gäste schafften es im Angriff immer wieder, ihre vielen Anhänger zu begeistern. Im Positionsspiel überzeugten sie mit überragenden spielerischen Aktionen, mal wurde der parallel stoßende Mitspieler über einen Bodenpass bedient, der Kreis in Szene gesetzt oder die Außenspieler konsequent freigespielt. Defensiv ließen die Jungs der HG allerdings zu viel zu und bekamen in Form von einfach herausgespielten Gegentoren die Quittung. Zur Halbzeit war das Spiel noch offen, die Hausherren lagen mit 18:16 lediglich zwei Tore vorn.  

Nach dem Seitenwechsel keimte Hoffnung auf. Mit einem gehaltenen 7-m und einem vereitelten freien Wurf gab der HG-Torhüter Hugo Biesert seinem Team Auftrieb. Der Ausgleich zum 19:19 in der 29. Minute war der verdiente Lohn. Doch dann gerieten die Gäste ins Straucheln, beeinflusst von einigen strittigen Schiedsrichterentscheidungen. Die Gastgeber nutzen das Momentum und zogen Tor und Tor davon, während die HGler in der Abwehr kein Mittel fanden, um die ausgeglichene Heim-Mannschaft zu stoppen. Im Angriff spielte sich das HG-Team weiterhin gute Chancen heraus, scheiterte aber immer wieder am starken JSG-Torwart. Auch wenn das Spiel früh entschieden war, gab sich die HG sich nicht auf und ging beim Stand von 39:32 geschlagen vom Platz.

Verantwortlich für die Niederlage macht Trainer Jonas Eichhorn nach dem Spiel die schlechte Abwehrleistung seiner Schützlinge. „Wir haben selten eine 1-gegen-1-Situation für uns gewonnen und waren nicht aggressiv genug“. Begeistert haben ihn die Jungs mit beeindruckenden Aktionen im Angriff, auch wenn sie auf das gewohnte Harz verzichten mussten.

Mit Blick auf das kommende Wochenende, an dem man sich zuhause auf die ASG HoRAN/St. Leon/Reilingen trifft, zeigt sich Eichhorn optimistisch. Aus einer stabilen und aggressiven Abwehr sollen Bälle erobert und so wieder einfache Tore erzielt werden. Dann können die nächsten zwei Punkte eingefahren werden. Das Team und die Trainer freuen sich auf lautstarke Unterstützung bei ihrem Vorhaben.

HG Oftersheim/Schwetzingen: Hugo Biesert; Arjen Schönenberg (7), Hannes Vobis (2), Ramon Förster (12), Hugo Holzinger, Mika Herok, Fabio De Marco (5), Beninu Klein (5), Belá Romeik, Jonas Hassler, Gabriel Ihrig (1) nan, Bilder: Siegfried Brombach

Nächstes Spiel: HG Oftersheim/Schwetzingen – ASG HoRAN/St. Leon/Reilingen (Samstag, 11:30 Uhr, Nordstadthalle, Schwetzingen)

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.