Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Sinan Antritter stellt den Eiskoffer ab

Handball-Badenliga: Oftersheim/Schwetzingen II bei Top-Team ohne große Aufstiegsambitionen

Zeit letzter Woche ist Sinan Antritter wieder auf der Handball-Platte als Spieler aktiv. Zuvor hatte den Mittelmann, der auch eine Perspektive zum damaligen Drittliga-Team besaß, lange pausieren müssen. Zuletzt hatte er seine Verbundenheit mit seiner Mannschaft, dem Team Badenliga der HG Oftersheim/Schwetzingen II dadurch bekundet, dass er bei den Spielen – egal ob auswärts oder vor Ort – sich um den Eiskoffer und möglicherweise während den Begegnungen angeschlagene Akteure kümmerte. Diese Zeit ist nun vorbei, es wird andere geben, die diese Lücke füllen. Er blickt ein wenig zurück auf seine „Leidensphase“ und voraus auf die anstehende Fahrt zum TV Hardheim (Anpfiff Samstag, 19.30 Uhr).

Der Gastgeber zählt zu den Top-Vier-Teams der Spielklasse. Hardheim musste aber zuletzte einsehen, dass es zuhause nicht zu übermächtig ist. Knittlingen wurde in der Adventszeit mit einem Treffer Differenz niedergerungen, Plankstadt nahm letzte Woche einen Zähler mit. Geht jetzt auch etwas für die HG? Nicht nur deshalb werden Aufstiegsambitionen beim Gastgeber im Prinzip verneint. TVH-Trainer Lukas Dyszy meinte unlängst: „Wir genießen den Tabellenplatz und können ohne Druck in die Rückrunde starten. Die Mannschaft ist stark genug, um auch am Ende ganz oben dabei zu sein. Doch für eine Liga höher bräuchten wir deutlich bessere Voraussetzungen.“

Was für eine Verletzung war das?

Sinan Antritter: Passiert ist das ganze im A-Jugend-Bundesligapiel gegen Rostock. Ich wurde normal gefoult und bin auf die Hüfte gefallen. Dann habe ich einen ziehenden Schmerz in der Hüfte gespürt. Allerdings hat dieser Schmerz nicht als so lange angehalten und ich habe dann auch noch die restlichen A-Jugend-Spiele absolviert. Irgendwann im April habe ich im Training immer mehr Schmerzen bekommen. Ich war dann beim Arzt, da hieß es dann, erstmal abwarten und Physiotherapie. Letztendlich hat sich dann beim MRT ein Riss der Gelenklippe in der Hüfte herausgestellt und ich wurde operiert. Die Reha ist problemlos verlaufen, allerdings war es eine sehr harte Zeit, vorallem auch für den Kopf. 

Wie waren es dann, wieder einsteigen zu dürfen?

Antritter: Ich durfte dann im Dezember wieder langsam ins Mannschaftstraining einsteigen und es war natürlich super, endlich wieder mit dem Team trainieren zu können und wieder in der Halle mitzumachen. 

Und nun auf dem Spielfeld in Knittlingen?

Antritter: Es war natürlich ein sehr schönes Gefühl, endlich wieder spielen zu können. Nichts destotrotz bin ich auf jeden Fall noch nicht da, wo ich vor der Verletzung war und ich habe noch viel Arbeit vor mir. Glücklich über meinen ersten Einsatz und mein erstes Tor diese Saison bin ich natürlich trotzdem. Die Hüfte macht aber überhaupt keine Probleme mehr.

Wie solll es weitergehen?

Antritter: Ich möchte jetzt erstmal richtig im Männer-Handball ankommen und wieder mein altes Selbstvertrauen zurückgewinnen. Dann wäre es natürlich auch schön, wieder ein Teil der ersten Mannschaft zu werden und langfristig auch in der 3. Liga mit der HG zu spielen.

Und ein kurzer Ausblick auf das Hardheim-Spiel?

Antritter: Wenn wir wieder geschlossen als Team auftreten und uns an den Matchplan halten, bin ich zuversichtlich, dass wir auch in Hardheim gewinnen können. mj

Bild: Lutz Rüffer

Was Dich noch interessieren könnte:

14. Oktober 2025

Deutliche Derbyniederlage

Weiterlesen

Deutliche Derbyniederlage

Regionalliga: C1 muss im Derby Rhein-Neckar-Löwen ziehen lassen.

Im Derby der männlichen C1-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen gegen die Rhein-Neckar-Löwen in der Handball-Regionalliga Baden-Württemberg bekamen die Zuschauer in der Oftersheimer Karl-Frei-Halle eine temporeiche Partie geboten, in der sich die Gäste mit einem klaren 35:26 (15:13)-Sieg beide Punkte sicherten.

Die Rhein-Neckar-Löwen legten von Beginn an eine hohe Intensität und ein hohes Tempo an den Tag. Allein acht Angriffe waren in den ersten zwei Minuten zu notieren. Die HG tat sich dabei aber schwerer, ins Spiel zu finden: Technische Fehler, Ballverluste und Fehlwürfe prägten die Anfangsphase. Bereits nach vier Minuten sah Trainer Nils Trautner sich gezwungen, beim Stand von 0:6 die erste Auszeit zu nehmen. Der Coach kommentierte nach dem Spiel: „Die Löwen haben von Beginn an ein hohes Tempo an den Tag gelegt – das hat uns Schwierigkeiten bereitet.“ 

In der Folge stabilisierte sich das Heimteam und kämpfte sich bis zur Halbzeit auf zwei Tore Rückstand heran. Doch auch nach dem Seitenwechsel erwischten die Junglöwen den besseren Start und zogen bis zur 29. Minute auf 20:14 davon. Diesen Rückstand war die HG nicht mehr in der Lage, wettzumachen und musste sich am Schluss geschlagen geben.

Trautner zog ein klares Fazit: „Am Ende verlieren wir das Spiel durch die jeweils ersten fünf Minuten beider Halbzeiten. Nach dem schlechten Start konnten wir uns zwar stabilisieren und uns zur Pause auf 13:15 herankämpfen. Doch dann verschlafen wir erneut den Start, liegen schnell wieder mit sieben Toren zurück und kommen leider nie mehr näher als auf vier Tore heran.“

Das nächste Spiel der männlichen C1-Jugend gegen die SG BBM Bietigheim findet am Samstag statt. Anpfiff ist erneut um 15 Uhr in der Karl-Frei-Halle Oftersheims.

HG: Xaver Vobis, Leon Zietlow, Moritz Bogenstahl (1), Kian Wittmann, Matti Uhrig, Mats Pöltl (4/1), Nevio De Marco, Moritz Beck (5), Luca Gunsch, Bastian Schmitt (3/1), Max Keck (5), Johann Pfisterer (6/1), Marlon Fritsch (2).           tl

Bild: Siegfried Brombach

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.